Seite 19 von 23
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:27
von B3rgl3r
Michael (Untersee) hat geschrieben:
Die Verteilung der Blitze im Nordostschweizer Cluster deutet auf riesige Crawler hin.
Hab ich um ca. 20:50 einen Riesigen Crawler gesehen. Raum Männedorf / Zürisee. Quer über den ganzen Himmel weg. Stroboskopartig... ca. 5-7sek lang.
Btw, die Regenkarten von 20:00 sind für Männedorf dahin. Nix mehr mit 0mm. Es regnet ziemlich gut seit ca. 1,5h... nicht Schütten aber doch ordentlich Regen.

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:27
von Yves Karrer
unglaublich...nach dem eher enttäuschenden gewitter das vor 2h das engadin überzog, kam der tag trotzdem zu einem spannenden ende....
ich und mein kollege waren draussen, um noch ein paar blitze einzufangen...
da rumpelte und krachte es bei uns im tal hinten... der fluss färbte sich blitzartig braun..man hörte steine im fluss..
schnell fuhren wir ins tal, und wurden als erste zeugen einer riesen schlammlawine, die fast den bach des tales staute.
der weg auf der einen tal seite ist mit ca. 2 metern geröll zugedeckt. (am tage noch viel begangen von jenschten touristen...)
nun, war ev. ein bisschen riskant, aber ein lohnenswerter ausflug :D
hier noch die leider unscharfen fotos...:
(zuerst noch ein bild beim abzug des gewitters..spannende strukturen, und hagelverdächtige farbe..)
einfach sprachlos... sogar für die rähtische bahn wurde es noch ziemlich heiss von wegen schlammlawine :S
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:33
von Michael
Hier in der Stadt Zürich gabs ein gemütliches Gewitterchen. Nicht vergleichbar mit dem Inferno am Samstag abend. Viele Prognosen betonen aber, dass es noch länger weitergehen soll mit Gewitter in der Nacht. Was denkt ihr darüber?
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:34
von Slep
Stefan R: mit lediglich 3.4mm bis jetzt würde ich das nicht als Schütte bezeichnen! Aber ich bin froh mit dem erfrischenden Regen.
Hammerbilder von Philippe, besonders das letzte

Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:34
von nordspot
Na das war ja wohl die absolute Dampfblase, stellt euch vor, die Kaltfront ging hier am Bodensee durch und die Sonne schien noch dabei

Starke Böen, abkühlung, etwas mittelhohe Konvektion ... und das wars. Wollt ja kein Unwetter, aber ein netts Gewitter nach diesem so heiss geproggtem Tag wäre nicht schlecht gewesen. Nun regnets mässig aus irgendwelchen Schlunzwolken, mal in der Ferne ein kleines Wetterleuchten dazu. Wow. und die Frechheit bei der ganzen Sach ist das nördlich des Bodensees die Sach wieder an Energie zu gewinnen scheint. So ne Mistfliege, so wie halt immer
Frustrierte Grüße
Ralph
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:34
von deleted_account
Hier in Brig waren lediglich 3 Blitze zu sehen, 5 mal Donnergrollen und 4 Böen a 87km/h.
Jetzt tröpfelt es nur noch, ist nur noch dunkel..
Kein Donner, Kein Blitz..
allerdings kommt der Wind wieder auf, diesesmal aber komplett in die andere Richtung.. was geht da ab?
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:42
von crosley
Michael (Untersee) hat geschrieben:@Crosley: Das war der Outflow der Zellen über dem Jura und nordwestlich davon. Dieser hat auch die Zellen in den Alpen getriggert, im Mittelland aber für Stabilisierung gesorgt.
Hoi Michael
Danke für die Erklärung. Genau diese Variante habe ich aber wegen folgenden Punkten wärend des Chasings ausgegrenzt.
- Jurazelle war als der "Outflow" im Ohmstal einsetzte schon seit einer Stunde vorbei.
- Outflow war sehr regelmässig (kenne den Outflow sonst eher mit starken Böen)
- Jurazelle war sichtbar nicht auf der Jurasüdseite Outflow dominant. Ging davon aus, dass der Outflow eher in Richtung Norden - aufder Juranordseite, fliessen würde. Dies wurde mir ja auch auf dem Radarbild bestätigt, weil im südlichen Reingraben ebenfalls alles zusammen viel.
- Outflow war gut 1 Stunde stark bemerkbar (war der meinung das dies nicht so lange dauert bei einem Outflow).
Ich glaube es Dir aber gerne. Erklärt auch den temp.Rückgang im Mittelland, die Stabilisierung und für die KF war es wirklich noch zu Früh.
Ich habe mal wieder was gelehrnt: NICHTS IST UNMÖGLCH!
Danke nochmals und Grüsse!
Crosley
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:45
von Roland Morgenthaler
Hallo zusammen
Ich bin um ca. 19:05 Uhr mit dem Fahrrad nach Gottlieben gefahren. Kurz vor Gottlieben hielt ich an und blickte Richtung Süden. Mir fiel in der Ferne sofort eine merkwürdige Struktur einer Wolke auf. Das Ding sah aus wie ein "Funnel". Ich konnte leider aus dieser Entfernung keine Rotation feststellen. Ich versuchte mit meiner Digitalkamera ein paar Bilder zu machen. Das Gebilde löste sich nach ca. 4-5 Minuten auf.
Leider hatte meine Kamera bei diesem Licht und der Entfernung Mühe, ein scharfes Bild zu machen.
Die Qualität hat durch den Zoom und die Hektik etwas gelitten und ich habe nur 1 einigermassen brauchbares Bild hinbekommen.
Hat noch Jemand dieses Ding gesehen??
Was meint Ihr dazu?
Gespannte Grüsse
Roland
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:52
von c2j2
@Ralph,
egal - es war Action angesagt auf dem See...
und das Schiff der BSB hat in Überlingen nicht angelegt, sondern vor Überlingen gewartet, bis der Sturm vorbei war. Ging ganz schön a, 2m-Wellen sind nicht so häufig, erst recht nicht am "kleinen" Seeteil vor Wallhausen. Die Windrichtung stimmte genau...

Ist doch ein "Sturmforum" und kein "Gewitterforum"...
Christian
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:53
von Stefan
WolfCH hat geschrieben:Hier in Brig waren lediglich 3 Blitze zu sehen, 5 mal Donnergrollen und 4 Böen a 87km/h.
Jetzt tröpfelt es nur noch, ist nur noch dunkel..
Kein Donner, Kein Blitz..
allerdings kommt der Wind wieder auf, diesesmal aber komplett in die andere Richtung.. was geht da ab?
Hallo.
Hmm. hatte doch wirklich gedacht, das bei dir in brig mehr passieren sollte als bei mir. Ich hatte hier einige kräftige Rumpler und schönen starken Regen (innerhalb 30min knapp 10 liter). In Fiesch knackte ich sogar die 20 l/m2.
Ist das mal wieder herrliche luft. Kaum zu glauben das es sowas noch gibt
Gruss
Stefan