Seite 19 von 30

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 22:13
von Fractus
Mag sein, dass das schon erwähnt worden ist (in dem Fall schon im Voraus pardon) - ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber wie lange ist es her, dass der Luftdruck so tief war? In Lugano heute Nachmittag vier Uhr nur 978 hPa :shock:

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 22:14
von Heiziger
hallo zäme

im wankdorf schneits auch seit ca. 20h durchgehend. aber ansetzen tuts erst auf den autos.

greez pat

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 01:04
von Thomas, Belp
Nun seit etwa 3 Stunden schöner Schneefall. Aber es ist einfach definitiv zu warm. Reicht nur für eine Pflotsch-Anzuckerung. Das wird wohl nichts mit ein paar cm... Schade! In leicht höher gelegenen Lagen wirds wohl tüchtig abgehen

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 06:07
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Leider wahren die Niderschläge in der Nacht leider nur schwach deshalb konnte die Niderschlagsabkühlung die Schneefalgrenze nich gross sinken lassen.
Es sieht aber so aus als würden sich die Niderschläge gegen Abend und in der kommenden Nacht nochmals verstärken!
Ich hoffe es schwer den es ist immernoch Grün bei mir :schirm:

Gruss

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 06:17
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme

Ja eher endtäuschent was da runter kamm.

Bei mir zuhause 480M/M 2-3cm nur 20m tiefer beim Bäcker Gipfeli hollen 1cm
Ab 490M/M waren dann auch die Strassen voll Pflotzsch
Weisslingen 570M/M hatte es bis zu meiner Durchfahrt rund 5-6cm gegeben
Agasul 600M/M sinds dann 6-7cm Strassen waren fast weiss
Illnau 500M/M 4-5cm
Gutenswill 520M/M dann ca 5cm (obere Dorfhälfte) am ende vom Dorf warens dann sicher keine 5cm mehr
Autobahnüberquerung ca 470M/M nur noch knapp 1cm
Greifensee 440M/M gahr kein Schnee! Auser auf einigen Autoscheiben ist ein Ansatz von Schnee zusehen.

Allgemein schneits doch eher verhalten und zu kleinflöckig

Takt. 1.2°C

Ich geh Heute auf Laax an Ski Tag mal schauen wie sich der Schnee so an den Voralpen und im Rheintal verteilt hat.

Gruss Marco

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 07:06
von Stefan im Kandertal
Ja es war überall das gleiche Trauerspiel. Jedenfalls im Flachland. Hier gabs jedoch schon einige cm :) . Alles ist einigermassen bedeckt. Mit einigermassen meine ich vor Allem die Erdhügelfelder (Äcker). Rasen zwischen den Häusern ist schön bedeckt. Bäume haben auch etwas Schnee.

Nicht schlecht wenn der Unterschied zu Belp auch heute Morgen noch besteht. Offenbar funktioniert die Ns. Abkühlung hier schnell mal wenn es keinen Wind gibt. Denn wir hatten die ganze Nacht 0,4-0,5°C. Da ist es aktuell sogar auf dem Zürichberg leicht milder :-D

Somit dürfte es gegen Thun hin diesmal wieder mehr geworden sein als Richtung Bern. Und wenig Meter höher wohl das prächtigste Winterwunderland :unschuldig:

Aktuell schneits noch immer. Wobei ich denke, dass auch mal Pause hatte ;)

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 07:11
von houdini
Tja, gut 2cm Pflotsch, nachdem gestern Morgen schon mal 3-4 lagen, die im Tagesverlauf freilich wieder verschwanden.

Damit lässt sich also mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die höchste Schneedecke der Saison mit 19cm (Garten) im Oktober erreicht wurde. Schon bemerkenswert, irgendwie. Hier auf über 500m ist das ansonsten nicht grad der Hammer, reiht sich aber in die eher nüchternen Bilanzen der vergangenen Winter ein - mit Ausnahme des "Jahrhundert-Ereignisses" anfangs März '06.

lg

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 07:18
von Silas
Hallo zäme
Tja nun hat sich der Niederschlag halt nach Westen verschoben ;-). Jedenfalls kann das Emmental nun nicht mehr über mangelnden Schnee klagen: In den vergangenen 24h sind 20cm Neuschnee gefallen. Die Gesamtschneehöhe beträgt somit genau 60cm - und es schneit weiter! So dürfte es bis am Abend tatsächlich weitere 5-15cm Schnee geben, womit wir schon bald einen neuen Schneerekord aufstellen würden. Einmal mehr im März!
Gruss Silas

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 08:01
von Beni Grenchen
hier hats auf 500müM 1cm runtergewürgt... im oberen Stadtteil 6cm (600müM), in der Ebende beim Flughafen (430müM) nada...
und auf 700müM 14cm...

Frühling komm doch endlich...

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 08:20
von Silas
Hallo zäme

Hier schneit es ununterbrochen weiter. Ich mag mich nicht an einen wirklichen Unterbruch seit Donnerstag früh erinnern. Es schneit nie stark, aber anhaltend wie selten. Die Strasse wird langsam aber sicher zur Rutschbahn, so kamen die letzten drei Autos nur noch "mit Chääs u Brot" rauf. Zurzeit ist es gar ungewöhnlich ruhig ;-).
Nachfolgend einige Bilder von 60 (ja mittlerweile wohl 62cm :unschuldig: ) Schnee:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Silas