Werbung

Wintereinbruch 21. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Einige Mesomodelle killen den Gesamtniederschlag ab FR18z bis SO00z zum Teil gegen 0mm.
Hier scheinen Luv-Lee-Effekte übertrieben zu werden.
Momentan scheint mir WRF von Meteocentrale von den MesoModellen am realistischen.
Hier sieht man schön, wie ein Schauerband von Nordwesten reinkommt und auch im
Mittelland Schnee bringt. Zieht zuerst vom Oberaargau gegen Osten und kommt später
gegen Westen zurück. Vom Oberaargau an östlich kann es kurzzeitig und lokal bis zu 3mm/h
geben, also 5cm/1h Neuschnee. Gegen Westen wird die Schauerlinie dann schwächer.
Hot Spots im tiefen Lagen könnten Langenthal und Bad Säckingen werden.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von knight »

Hallo @ Alfred

Vielen Dank! Ich lag bei mir zT. daneben... ;-)

Gruss Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Willi »

Blick nach Osten: auch die vorhergesagte Zyklogenese über Russland für Sonntag 12UTC scheint mir bemerkenswert. Kerndruck 956 hPa. Könnte recht stürmisch werden dort. Kann sowas über dem Kontinent öfters vorkommen oder ist das aussergewöhnlich?

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Also mir gefällt der GFS 00Z Lauf weitaus am besten, von allen die bis anhin gerechnet wurden :O . Es erstaunt mich, dass hier darauf noch nicht Bezug genommen wurde (oder missachte ich als einziger ein GFS Tabu? ;-) ).
Der neuste GFS Lauf rechnet auch im Mittelland wieder Niederschlag. Nebenbei gefällt mir WRF ebenfalls. Wird es doch noch zu einer Überraschung à la Ende Oktober kommen?
Da die berechneten Niederschlagssummen im Zeitraum von Freitag 18Z bis Samstag 18Z:

Bild

Bild

Bild

Bild

Es wird spannend!

@Alex, super, mag's dir gönnen, wünsche dir 1m Schnee [:] .

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Tuni (Glarus) »

War jetzt schon untewegs. Bei uns im Glarnerland liegt die Schnefallgrenze aktuell bei rund 1100 Meter.

Danach habe ich mit einem befreundeten Mitarbeiter der Sportbahnen Elm gesprochen und die erwarten auf 1500 Meter bis am Montagabend rund 1,5 Meter Schnee. Das ist doch schon ein wenig viel, oder?

Sind in Glarus selbst 40 - 50 cm möglich?

Liebe Grüsse vom schneewartenden

Tuni

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämä, hier in kreuzlingen sterker Wind mit böen bis 80 km/h. Es regnet auch mässig, bei 6,2°C.

Wie steht es denn nun mit dem Raum Bodensee, wieviel wird dort an Schnee zusammenkommen. Ich spreche so fon Bezirk Kreuzlingen, und umgebung, ich hoffe das mir Jemand antwortet. :D

Grüsse Mladen

Hugo
Beiträge: 52
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Hugo »

Das habe ich auch noch selten gesehen: Vorhersage für Gewitter bei -5° C.... :O

So heute morgen bei SF Meteo gesehen.

Bild


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Tuni/Mladen

Exakte Prognosen über Schneehöhen abzugeben ist nicht ganz einfach – speziell punktgenaue, ortsbezogene Prognosen sind sehr schwierig. Bei Tuni im Glarnerland ist es noch einfacher. Das Glarnerland ist ein Schneeloch und dürfte auch diesmal massig etwas abbekommen. Ob es aber am Ende 20, 30, 40 cm oder gar ein Meter sein werden, das halte ich für unmöglich vorherzusagen. Dafür ist diese Lage zu dynamisch, zu schnell, zu unberechenbar. Am Bodensee sieht es meines Erachtens zumindest besser aus als in der Westschweiz. Dort saust die Temperatur und damit auch die Schneefallgrenze vermutlich relativ schnell in den Keller bis heute Abend. Allerdings ist Kreuzlingen nicht unbedingt als Schneeparadies bekannt. Mehr als 10 Zentimeter zu erwarten (wenn überhaupt), halte ich da für äusserst gewagt.

Generell bleibe ich dabei: Die grössten Schneemengen werden bei dieser Lage die nordexponierten Lagen entlang der Voralpen und natürlich die Voralpengebiete selbst kriegen. Dabei dürfte es je weiter östlich umso früher losgehen. Es gilt auch mal wieder die alte Faustregel: Je näher an den Voralpen/Alpen, desto besser. Mia Meinung.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

fire-ice
Beiträge: 100
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:58
Wohnort: 4000 basel
Kontaktdaten:

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von fire-ice »

Original von Mladen
Hoi zämä, hier in kreuzlingen sterker Wind mit böen bis 80 km/h. Es regnet auch mässig, bei 6,2°C.

Wie steht es denn nun mit dem Raum Bodensee, wieviel wird dort an Schnee zusammenkommen. Ich spreche so fon Bezirk Kreuzlingen, und umgebung, ich hoffe das mir Jemand antwortet. :D

Grüsse Mladen
Denke so ca: 05-10 cm bis morgen abend sind durchaus möglich für diese Region!
Von Basel und Region

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

@Tinu

darf ich dich kurz um deine einschätzung für die region oetwil am see bitten? nur wenn du zeit hast natürlich :-)

lieber gruss

michael

Antworten