Ist er aber. Offenbar auch in diesem Jahr. Leider, muss man sagen. Passt perfekt in dieses bisher vermurkste Wetterjahr 2021.Mathias Uster hat geschrieben: ↑Mo 5. Jul 2021, 08:23 Auch wenn der Siebenschläfer nicht aussagekräftig ist...

Quelle: ecmwf.int
Und der Vergleich mit 2014... soll bloss keiner mehr sagen, das mit dem Hundertjährigen Kalender, wonach sich das Wetter alle 7 Jahre wiederholt, sei Mumpitz


Quelle: https://www.orniwetter.info/wetterlagenkalender/#Archiv
Auch damals nach Frühsommerwärme Ende März bis Anfang April und in der Folge ein verschiffter Frühling, wenn auch weniger kalt als heuer. Auch damals hat der Sommer sein Hitzepulver bereits früh im Juni verschossen mit den folgenden Pfingstunwettern. Wenn sich die Parallelen so weiterentwickeln, dann dürfen wir uns auf das Sahnehäubchen im August freuen. Immerhin: Der Herbst war dann sehr warm mit vielen Föhnlagen (was dir im Tessin allerdings auch nicht viel nützt). Ist eigentlich fast immer so nach vermurkstem Frühling und Sommer.