Seite 18 von 28
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:08
von Chicken3gg
Thomas, Belp hat geschrieben:
Wir werden morgen ja sehen, wo dass wieviel/mehr Schnee liegt. An die 10-30cm in der Romandie glaube ich allerdings auch nicht...
genauso wenig an die 10-15cm bis an den Rhein in Allschwil/Basel auf unter 300m
obwohl: es schneielet ein wenig, aber mehr als 1cm liegt nicht, keine geschlossene Schneedecke bzw. das Gras schaut raus...
Wann wurden jemals Warnungen überschritten? Zumindest subjektiv in Erinnerung treten sie zu 1/5 bis max. 1/2 ein, mehr nicht.
Ernst genommen werden sie mit der Zeit kaum mehr.
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:22
von Beni Grenchen
Die letzte Meldung die ich von Grenchen habe sind 10cm neu, total 20cm (weile im Ausland). Der Jura leistet einmal mehr seinen Dienst. Auch die -2.5 Grad sind besser als erwartet. Knapp westlich von Grenchen ists fast vier Grad wärmer, die Wetterscheide bei Biel schlägt einmal mehr zu.
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:26
von Philippe Zimmerwald
Warnungen der MeteoSchweiz:
Stufe 3 ist von MeteoSuisse (Genf) rausgegeben worden, Stufe 2 von MeteoSchweiz (Kloten). Die Genfer Kollegen warnen für die Westschweiz und das Wallis. Kloten für den Rest der Schweiz. Falls das Ereignis schliesslich 10-15cm bringt, dann sind beide Warnungen passend.
Grüsse
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:34
von Enzo
Thomas, Belp hat geschrieben:... An die 10-30cm in der Romandie glaube ich allerdings auch nicht...
Hier, um 17.30, 8 cm

Richtung Lausanne - Villeneuve, schon 10-15 cm. Es kommt sicher noch etwas Heute Nacht

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:43
von Enzo
Linth hat geschrieben:Ich verstehe nicht, weshalb MeteoSchweiz ausgerechnet das Gebiet um das Seeland mit Warnstufe 3 versah und der Rest mit Warnstufe 2.
A propos
Warnstufe West/Ost
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:48
von Marco (Oberfrick)
Sehr schön
Ja 8cm kann ich auch in Winterthur-See bestehtigen....Gesamtschneehöhe mit dem Altschnee von Gestern doch rund 10cm
Auf dem Heimweg doch teils ziemlich rutschige Strasse... (um 15 Uhr )
Takt. -1.7°C
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:50
von Daniel aus Bettingen
@Schnee-Motz-Fraktion:
Geduld bitte, Geduld! Abgerechnet wird bezüglich der Neuschneemengen - wie klar deklariert - erst morgen früh zum Messtermin um 06Z...
Heisse Empfehlung: Die neusten Modellläufe analysieren, Radar gucken, Tee trinken, keine voreiligen Schlüsse ziehen und ABWARTEN. Isch nid bös gmeint
Grüessli,
Daniel
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:54
von Daniel aus Bettingen
...et voilà... in Bettingen seit 5min. grossflockiger, leichter bis mässiger Schneefall

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:56
von Chäps
Wie kann das sein, gestern schon wie auch heute seit einiger Zeit. Im Glarnerland kein Niederschlag auf dem Radar. Und doch schneit es ordentlich.
Gruss
Markus
Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:10
von Mladen (Kreuzlingen)
Abend zusammen,
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Durchgehend Schneefall (bei einem Höchstwert von nur - 1,7°C !). Vom Wind der prognostizert wurde habe ich nichts mitgekriegt

. Gesamtschneehöhe auf der Wiese geschätzte 10 - 12cm. Neu sind es etwa 7 - 10 (je nach Unterlage). Herrliches Wetter draussen, heute Nacht wird hier wohl kaum Schnee dazukommen, ich freue mich schon das ganze bei Sonnenschein betrachten zu dürfen, falls es denn am Sonntag dazu kommt
Grüesslis