Anbei noch zwei Bilder des Schneeschauers, dessen schwächsten Teil wir erwischt haben. Die Hauptladung ging wie immer bei Nordwestlagen zwischen dem Seetal und Zug runter:
In Fiesch hat sich gestern auch noch der Wind durchgesetzt - um 12:30. Bis dahin hat's 11.4mm als Schneefall gegeben. In der Nacht hat's dann noch etwas geflöckelt.
Fiesch(1078m):
SH: 10cm
Takt: -2.8°C
Oberwald meldet 55cm Schneehöhe (trotz gestrigem Schneeregen am späten Nachmittag). In Andermatt(1450m) hatte bis gestern Abend wegen Regen noch kaum 10cm (aktuell 43cm).
Und dann ist da noch die Sache mit der prognostizierten Schneefallgrenze. Ich hab mich ja bereits daran gewöhnt, dass die SFG bei Warmfronten konsequent zu niedrig angesagt werden (von allen Wettermedien). Prognostiziert waren 800m-1300m. Teilweise hat's durchaus inneralpin bis 800m geschneit. Aber im Grossen und Ganzen lag die SFG (ausserhalb Graubünden, Obergoms) vor der KF durchgehend irgendwo zwischen 1300m-1700m.
Hier in 8766 Matt hat es um 2 Uhr extrem angefangen zu stürmen. Etwa bis 5 Uhr, danach war bis ca. 7.30 Ruhe und vonn dann an bis jetzt sind heftigste Sturmböen unterwegs. Schnee hat es hier im Tal auf 852müM ca. 15-20cm je nach Ort und Windverfrachtung. Die Dächer sind praktisch Schneefrei durch den Wind. Auf 1260müM hat es ca. 30-35cm Schnee.
Hier in Eschlikon...flop!
Heute morgen ein Schäumchen von 3-5mm, inzwischen ist eh alles wieder grün!
Bei dem in der Nacht wieder auflebenden, böigen W- bis NW-Wind konnte es hier gar nicht mehr geben.
Auch wenn noch ein paar Flocken fallen sollten, der Boden ist zu warm.
Das Thermometer fiel bei mir im Garten nicht einmal ins Minus. Aktuell schon +1.7°C.
Wir haben nun hier in Aarau seit ca. 1 Stunde Schneefall, den man ohne schlechtes Gewissen auch so nennen darf! Die Wiesen und Sträucher sind jetzt sogar schon etwas angezuckert. Ich darf also bis jetzt Einen stolzen Zentimeter Schnee melden - nicht viel, aber auf den Nachmittagsspaziergan, mit den Kids, freue ich mich trozdem!