Seite 18 von 23
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 01:04
von agio
fire-ice:
naja, nicht der ideale Ort für viel Schnee

(Schwarzwaldlee)
Selbst an der höher gelegenen Station Schupfart fällt der Grossteil des Ns als Regen:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?s ... ations&L=1
Am Samstag wirds dann Glücksache: falls du einen kräftigen Schauer erwischst, könnte es für ein paar cm bis ganz runter reichen!
Was dann auf Montag passiert steht in den Sternen, da würd ich dem Diagramm nicht mehr trauen.
Ciao
Alex
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 01:36
von Alfred
Sali @Dominic
So jetzt ist es richtig

! Also für den Montag 06 Uhr (05Z), 72h back, Höhe hPa Bern in [] Klammern (noch unter Null °C).
Gruss, Alfred[hr]
Trajks für den selben Zeitpunkt nach Analysedaten:

Beachte die wesentliche Differenz der Fläche ganz tief [883] > A [882].[hr]
- Editiert von Alfred am 25.11.2008, 10:46 -
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 03:38
von agio
Aktuell auf dem Schwäbrig ob Gais (1151m) waagerecht fallender Schneeregen mit Böen bis zu 69 km/h.
Gruss
Alex
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 04:34
von agio
Gondo von 3.6 auf 13.9 in 20 Minuten Dank Föhnluft, momentan Spitzenreiter der Schweiz in Sachen Temperatur.
Was mich interessieren würde: Kann Ulrichen die -3 Grad halten?
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 05:00
von David(Goms)
Guten morgen allerseits.
Fiesch(1078m), Takt: 0.5°C, TP: -0.9°C, einsetzender leichter Schneefall. (RR = 0.4mm), fast windstill
Da der Boden ausgekühlt ist, setzt der Schnee recht gut an. Die Temperatur darf jetzt dann nicht mehr stark ansteigen, sonst gibt's Regen... Wird ein spannender Wettertag.
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 05:06
von David(Goms)
@agio
In Ulrichen wird die Temperatur heute erfahrungsgemäss ganz langsam in Richung 0°C bewegen, wo sie dann auch verharrt (falls diese überhaupt so weit hinauf steigt).
grüsse aus dem nun intensiveren Schneefall
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 05:13
von agio
David, kannst du nicht eine Wetterstation an einen Ballon hängen und die Daten hier reinposten

?
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 05:24
von David(Goms)
Agio, das wäre bei solchen Lagen immer wieder interessant. Erfahrungsgemäss (wenn man bei solchen Lagen mit den Skiern die Alp hinunterfährt) ist es bis auf rund 1900m-2000m stürmisch, darunter herrscht windstille und oft konstante Temperatur. Eine Wetterstation in Bellwald(1600m) oder Greich(1320m) wären natürlich interessant

.
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 05:51
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,
Hier hat mal der Regen eingesetzt und der Wind hat sich auch schon bemerkbar gemacht.
Nun lassen wir uns überraschen. Das einzige was einigermassen gesichert ist das eben gar nichts sicher ist. Sollte im Flachland nix oder nur ein Schäumchen kommen werden gewisse Zeitungen ein Problem haben, schrieben sie doch von 30 Zentimeter im Flachland am WE. Und auch die Schneeräumpiketts (siehe Schweiz aktuell von gestern) wären dann für die Katz gewesen.
Gruss in den stürmischen Morgen
Dani
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 06:58
von tilli
Guten Morgen
Aktuelle Verkehrsmeldung:"Schneekettenobligatorium zwischen Langwies und Arosa". Auch auf der Webcam von Tschiertschen (1300 MüM) ist es bereits weiss. Bei uns hier im Bündnerland ist es also auch schon losgegangen. Diese NW-Staulagen sind einfach genial.
Christian