Seite 18 von 20
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:04
von Bernhard Oker
Auch in Urdorf hat es für einen Blitz gereicht. :D
Damit hätten wir der den zweiten Gewittertag 2008.
Und das ist auch der erste Blitz den ich mit dem neuen Camcorder eingefangen habe:
Blids Karte
Noch zwei Kärtchen dazu:
Schöne Konvergenz westlich von Zürich:
Sondierung Zürich 16:30 MEZ
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 23.04.2008, 17:45 -
- Editiert von Bernhard Oker am 23.04.2008, 17:49 -
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:41
von Tinu (Männedorf)
Ordentlicher Regenguss jetzt hier am rechten Zürichseeufer. Für Blitz und Donner hat es (bisher) nicht gereicht.
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 19:42
von Alfred
Hoi mitenand
Diese
Kurve schaut aber auch ganz neckisch aus,
sobald etwas
Hebung ins Spiel kommt!
Grüess, Alfred
[hr]
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 20:57
von simi
Hmm hier scheint sich auch ein Schauer heran zu schleichen. Vielleicht reicht es ja noch für einen Blitz. Hier noch kein Gewitter in diesem Jahr.
Greuss SIMI
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 23:29
von Jan (Böckten, BL)
Wieviel Neuschnee gab's eigentlich auf dem Säntis? Ich glaube Joachim hat etwas von 155mm Niederschlag geschrieben.. wieviel cm macht das? Wetteronline meldet aktuell 684cm, aber ich dachte das lag vor einigen Tagen bereits etwa dort? *grübel*
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 00:53
von Severestorms
Gestern Abend um ca. 19 Uhr soll sich bei Rosenfeld (Baden-Württemberg) ein Tornado zugetragen haben:
http://www.skywarn.de/forum/viewtopic.php?t=5280
http://www.tornadoliste.de/080423rosenfeld.htm
Hier die Radaranimation ab 19 Uhr:
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 24.04.2008, 22:14 -
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 01:03
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Ich habe eine Art Analyse der intensivsten Phase des Starkregenereigniss (Montag, 21.04.08 22 Uhr bis Dienstag, 22.04.08, 22 Uhr) mit Google Earth erstellt. Hier ein Text Ausschnitt davon:
Radarsummen und Stationswerte des Starkregenereigniss vom 21./22.4.04 08 im Kanton Zürich
Vom Montag, 21. 04.08 bis Mittwoch, 22.04.08 wurden weite Teile der Zentral- und Ostschweiz von starken Regenfällen erfasst. Während den intensivsten 24 Stunden (von ca. 21.04.08_22 Uhr bis 22.04.08_22 Uhr) wurden im Kanton Zürich ausserordentlich hohe Regenmengen gemessen. Die vorliegenden Karten und Werte beziehen sich auf diesen Zeitraum.
Interessanterweise wurden während diesen 24 Stunden im Kanton Zürich praktisch die höchsten Regenmengen der Schweiz gemessen. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sich während dieser Zeit über Bayern ein stationäres Bodentief halten konnte. Die Winde in der Grundschicht wehten in diesem Zeitraum kräftaus West-, bis Südwest. In der Höhe wehten kräftige Nordwestwinde. Es ist anzunehmen, dass beim Auftreffen des Höhenwindes auf den Westwindgürtel in der Grundschicht zusätzliche Hebung stattgefunden hatte, sodass sich die stärksten Niederschlagsgebiete vor den klassischen (Nordwest-) Staugebieten bildeten.
Wichtig: für weitere Erklärungen im .kmz file Doppelklick auf den Ordnernamen
Wer sich dafür interessiert hier der Download-Link zum .kmz file:
http://bbs.keyhole.com/ubb/download.php?Number=1157660
Die Analyse kann auch auf Google maps angeschaut werden, allerdings funktionieren dort nicht alle Layers:
http://bbs.keyhole.com/ubb/showflat.php ... /0#1157660
Gruss Andreas
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 08:58
von Daniel
Hier in Bregenz (Vorarlberg) sind von Montagnachmittag bis Mittwochfrüh 97,5 mm
zusammengekommen.
Somit liegt die Monatssumme für den April bei unglaublichen 205,7 mm. :O
Gemessen mit meiner privaten Wetterstation Vantage Pro 2
grüsse
Daniel
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 11:32
von Stefan im Kandertal
Andreas:
Ganz schön dicke Unterschiede bei euch auf kleinstem Raum.
Ich habe mal eine Niederschlagjahreskurve gemacht inspiriert vom Österreichischen Wetterdienst

. Überhaupt haben die einen um längen besseren Service als die Meteoschweiz. Für viele Orte auch mittlere Schneehöhen usw.
Wie man sieht, rennen wir hier immer noch dem Mittel hinterher. Und die "Normalkurve" steigt immer schneller bis zum Juni. Der Grund dürfte sein, dass wie immer noch eher winterliche Wetterlagen haben. Das heisst, es domieren West-Südwestwinde und die sind hier und um Luzern bekanntlich eher trocken, im Juranahen Aargau (Vornehmlich SW Lage) und Raum Zürich Mittelland (Westlage) dagegen niederschlagreich. Das zeigt sich sehr deutlich am Frühlingsniederschlag und der Lage vom Montag-Dienstag. Die Gebiete, die am 9./10. April am nassesten waren im Westen haben danach nur noch wenig gehabt so dass nur diese beiden Tage gegen 50% der ganzen Monatssumme ausmachen. Im Aargau hat es sich aber zum Teil beide Lagen gekreuzt, dort sind wohl bis 200% der Monatsmenge runter. Die Karte der Abweichungen für den April wird praktisch so aussehen wie im März, nur dass es überall mehr Prozente haben wird und ich nun auch die Färbung >110% bekomme

.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 24.04.2008, 11:39 -
- Editiert von Stefan Wichtrach am 24.04.2008, 12:09 -
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 13:00
von Badnerland
Hey,
sehr sehr(!) schönes neues
meteoradar . Gefällt mir sehr gut

Wollte keinen neuen Thread aufmachen. Hier in Freiburg übrigens (novh) verhaltene Quellungen, würde mich nicht wundern wenn es sogar "so weit" westlich für ein kurzes Gewitter reichen würde...
Gruss Benni