Werbung
Winter ab 21. Januar 2007
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Region Basel aktuell (21.20MEZ)
@Peter:
Zur Zeit hier oben wegen des leichten Niederschlags nur Schneeregen. Es müsste schon deftiger kommen, damit daraus Schneefall wird. Für die Stadt reicht es heute Nacht meiner Meinung nach klar nicht für Schneefall. Es ist bei Dir unten einfach zu warm und TP zu hoch. Es wird selbst hier eine sehr, sehr knappe Sache. Wahrscheinlich muss man auch auf 400-500m auf morgen Abend warten. Dann aber wird es dafür schönster Pulverschnee sein.
Takt. 2.8°C, TP -0.3°C
Gruss,
Daniel
Zur Zeit hier oben wegen des leichten Niederschlags nur Schneeregen. Es müsste schon deftiger kommen, damit daraus Schneefall wird. Für die Stadt reicht es heute Nacht meiner Meinung nach klar nicht für Schneefall. Es ist bei Dir unten einfach zu warm und TP zu hoch. Es wird selbst hier eine sehr, sehr knappe Sache. Wahrscheinlich muss man auch auf 400-500m auf morgen Abend warten. Dann aber wird es dafür schönster Pulverschnee sein.
Takt. 2.8°C, TP -0.3°C
Gruss,
Daniel
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Winter ab 21. Januar 2007
Hoi zäme
Nachdem hier bei 0,8°C jetzt auch leichter, ganz leicher Schneefall eingesetzt hat (immerhin, besser als gar nichts), wollte ich doch wissen, ob da noch mehr kommt.
Doch das Niederschlagsbild zeigt für unsere Region gähnende Leere. Dagegen zieht ein recht dickes Band von Süd - nach Nord richtung Basel. Von wo kommt das nur? Hier war es bis jetzt foll und ganz trocken, die Strasse ist keineswegs nur ein Bisschen nass.
Gruss Silas
Ps.: Hoffen wir mal auf morgen Abend, Mittwoch und sonst halt auf kommendes Wochenende, da ist neu ja auch etwas mehr Niederschlag drinn.
Nachdem hier bei 0,8°C jetzt auch leichter, ganz leicher Schneefall eingesetzt hat (immerhin, besser als gar nichts), wollte ich doch wissen, ob da noch mehr kommt.
Doch das Niederschlagsbild zeigt für unsere Region gähnende Leere. Dagegen zieht ein recht dickes Band von Süd - nach Nord richtung Basel. Von wo kommt das nur? Hier war es bis jetzt foll und ganz trocken, die Strasse ist keineswegs nur ein Bisschen nass.
Gruss Silas
Ps.: Hoffen wir mal auf morgen Abend, Mittwoch und sonst halt auf kommendes Wochenende, da ist neu ja auch etwas mehr Niederschlag drinn.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Winter ab 21. Januar 2007
Ojojoj, wie ich gerade sehe, hat GFS wieder allen Niederschlag von nächstem Wochenende entfernt.
So schade. Und die 10mm am Mittwoch reichen halt auch nicht für haufenweise Schnee...
Da bleiben nur noch diese Bilder vom 2005 anzuschauen
: http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv/schnee.htm
Gruss Silas
So schade. Und die 10mm am Mittwoch reichen halt auch nicht für haufenweise Schnee...
Da bleiben nur noch diese Bilder vom 2005 anzuschauen

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Winter ab 21. Januar 2007
Aktuell typische Verteilung für Südwestwind. Der Bodenwind aus Nordost scheint gar nichts zu bewirken. der Höhenwind regiert. Damit dürften die Berner bis morgen (spät)abends Geduld haben müssen
Und dann ist auch die Gegenströmung weg. Der Grund, weshalb dann nicht mehr der grosse Schnee kommt.
Im übrigen wirds auch immer weniger kalt gerechnet. Inzwischen sind aus -16°C in 850hpa deren -11°C geworden.

Und dann ist auch die Gegenströmung weg. Der Grund, weshalb dann nicht mehr der grosse Schnee kommt.
Im übrigen wirds auch immer weniger kalt gerechnet. Inzwischen sind aus -16°C in 850hpa deren -11°C geworden.
Winter ab 21. Januar 2007
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Winter ab 21. Januar 2007
Hier kams ganz plötzlich. Es hat plötzlich angefangen und sich jetzt ziemlich gesteigert. Es bleibt zwar noch kein Schnee liegen aber bei fast 0°C hier auf 630m könnte das bis morgen ja noch was werden. Mit dem Schneefall hat auch wieder etwas Wind eingesetzt. Dachte auch es wird heut nix mehr aber abwarten......
Greez
Ben

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
Winter ab 21. Januar 2007
Ja das kommt. Und zwar morgen in Frankreich und allenfalls ganz im Westen der Schweiz 

- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Winter ab 21. Januar 2007
@Daniel, Oli
Ja, stimmt... Da müsste es schon stärkeren Niederschlag geben, dass eine anständige Abkühlung stattfinden kann. Immerhin ist Rünenberg jetzt am Gefrierpunkt angelangt. Und dass es bei dir (Daniel)auf 400m schon jetzt für Flocken reicht, (wenn auch mit Regen vermischt) damit hätte ich nicht gerechnet. Naja, wenn GFS die Niederschläge für morgen Abend und für die Nacht auf Samstag nicht noch weiter zurückzieht, reicht es bis Mittwochmorgen auch in der Stadt für mind. 5 cm. Damit gebe ich mich zufrieden, in Basel darf ist sowieso selten viel zu erwarten...
Grüsse Peter!
Ja, stimmt... Da müsste es schon stärkeren Niederschlag geben, dass eine anständige Abkühlung stattfinden kann. Immerhin ist Rünenberg jetzt am Gefrierpunkt angelangt. Und dass es bei dir (Daniel)auf 400m schon jetzt für Flocken reicht, (wenn auch mit Regen vermischt) damit hätte ich nicht gerechnet. Naja, wenn GFS die Niederschläge für morgen Abend und für die Nacht auf Samstag nicht noch weiter zurückzieht, reicht es bis Mittwochmorgen auch in der Stadt für mind. 5 cm. Damit gebe ich mich zufrieden, in Basel darf ist sowieso selten viel zu erwarten...
Grüsse Peter!
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Winter ab 21. Januar 2007
Daher wird es im Berngebiet einen Flop geben. Die Wetterlage von Mittwoch hat in der Westschweiz (diesmal auch mit der Genferseeregion) noch nie viel Schnee gebracht. Dafür umso mehr in der Ostschweiz und an den östlichen Voralpen. Wie immer bei Schneelagen...Und dann ist auch die Gegenströmung weg. Der Grund, weshalb dann nicht mehr der grosse Schnee kommt.
Gruss Chrigu
PS: Nicht einmal mehr die Gegenstromlagen bringen in der Westschweiz anständige Schneemengen. Die Bise bläst zwar in Riggisberg, doch das bleibt ohne Wirkung bis morgen Abend.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Winter ab 21. Januar 2007
Rünenberg(610m) aktuell Schneefall bei +0,2°C 0,2mm letzte 10min
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.