Seite 18 von 19

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: So 20. Apr 2025, 00:16
von Jeannette
Wer zeit hatt sollte sofort fotografieren gehen, den rosa Schimmer ist auf den Fotos sichtbar bis zu mir.

Bild

https://saentis.roundshot.com/#/
Zeit: 00.12

Bild

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 17:31
von Jeannette
Wegen dem grossen koronalen Loch warnt NOAA mit G2 für den 21/22/23. 4.
https://www.swpc.noaa.gov/
https://www.spaceweather.com/
Kann also nicht schaden, die Werte und Webcams im auge zu behalten.

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 12:25
von Willi
Sehr schwacher rötlicher Schimmer letzte Nacht um 4 Uhr (Säntis Webcam). Passt jedoch zu den negativen Bz-Werten im Vorfeld.

Bild

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 13:03
von Jeannette
Ja, G1 war angesagt, aber irgendwann gibt man auf und geht ins Bett :(
Übrigens hier noch besser zu sehen:

Bild

https://pizzomatro.roundshot.com/#/

Für heute ist nochmals G1 angesagt.

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 18:55
von Jeannette
Interessante Fakten zum neuen (alten) Sonnenfleck 4079 mit "Ellerman-Bombs", und seine Entwicklung. Wird wieder spannend...
https://www.spaceweather.com/
https://youtu.be/lVrdrtt_rbw?si=y6Ef-VB5U0uJ_u6v

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 21:43
von Jeannette
Es muss nicht immmr G4 sein um was zu erwischen :-)

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Do 29. Mai 2025, 15:20
von Jeannette
Es gab in der Nacht (kurz vor der Dämmerung) nach dem Eintreffen eines CIR einen G3 sturm.
Schön zu sehen auf meinen Zeitrafferaufnahmen ab 3 uhr bis halb 4:
Zeit 03.16 Uhr

Bild

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Do 29. Mai 2025, 21:22
von Jeannette
Hier noch das Video zur letzten Nacht:

Im Moment herrscht noch G2. Vielleicht hält es ja an bis in die Nacht, da lohnt sich also ein Blick auf die Werte und ein Langzeitfoto Richtung Norden :)

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Sa 31. Mai 2025, 11:12
von helios
Das sieht nach einem potentiellen Volltreffer aus, den die Sonne vergangene Nacht losgeschickt hat, da bin ich mal gespannt.

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Sa 31. Mai 2025, 17:58
von Jeannette
Ja, der war sehenswert. Habs live mitbeobachtet, wie der Wert immer weiter stieg und erst Halt machte bei M 8.2 und dann nur langsam wieder runterging.
Die Aktivität auf der Sonne stieg schon den ganzen Tag an, nachdem es vorher ja tagelang mau war. ;)
Es sieht so aus, als gäbs nen Vollstreffer, der halo-CME spricht dafür, auch die Position des Fleckt. Mit dem Flare löste sich auch ein Filament, das wird wohl ein bisschen langsamer sein.

NOAA hat G3 Warnung für den 1.6 und G4 für den 2.6.
Der x-Ray-Flux ist schon da und stört den Funk seit +- 13 uhr.
Die Front soll am 1.6. 15 Uhr Z eintreffen.
https://www.swpc.noaa.gov/communities/e ... management