Es gab in der Nacht (kurz vor der Dämmerung) nach dem Eintreffen eines CIR einen G3 sturm.
Schön zu sehen auf meinen Zeitrafferaufnahmen ab 3 uhr bis halb 4:
Zeit 03.16 Uhr
Ja, der war sehenswert. Habs live mitbeobachtet, wie der Wert immer weiter stieg und erst Halt machte bei M 8.2 und dann nur langsam wieder runterging.
Die Aktivität auf der Sonne stieg schon den ganzen Tag an, nachdem es vorher ja tagelang mau war.
Es sieht so aus, als gäbs nen Vollstreffer, der halo-CME spricht dafür, auch die Position des Fleckt. Mit dem Flare löste sich auch ein Filament, das wird wohl ein bisschen langsamer sein.