Seite 18 von 20

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 14:01
von Willi
Das Rüebli hängt immer gleich weit vom Maul weg...
Kommt die Kaltluft oder kommt sie nicht? Jetzt auf Mitte Dezember im Angebot von GFS.
Bild

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 15:53
von Federwolke
Willi hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 14:01 Kommt die Kaltluft oder kommt sie nicht?
Drei mal dürft ihr raten...

Bild

Vielleicht heisst es in drei Monaten: Der Winter fand am 1. Dezember statt :lol:

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 13:58
von Rontaler
Federwolke hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 15:53 Vielleicht heisst es in drei Monaten: Der Winter fand am 1. Dezember statt :lol:
Da würde ich ohne zu zögern einen nicht unerheblichen Betrag auf's Spiel setzen, wenn ich müsste. :neinei: Es ist aber abzusehen, dass der magere Winter 2021/2022 gleich nochmals unterboten werden muss.

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 08:33
von Federwolke
Der etwas andere Adventskalender: Weihnachtsprognose 2022 basierend auf dem amerikanischen Langfristmodell CFS, täglich kurz nach Mitternacht aktualisiert (nicht ganz bierernst zu nehmen 😁). Zu finden auf der Startseite von fotometeo.ch. Und weil das kein Normalo-Wetterdienst ist, öffne ich das erste Türchen bereits am 30. November: https://www.fotometeo.ch

Bild

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 12:11
von Mathias Uster
Federwolke hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 08:33 Der etwas andere Adventskalender
Eine wunderbar frische Idee :up: :-D ist besser als ein neues, zeitgemässes Webdesign ;)

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 21:43
von Rontaler
Hallo zusammen

Doch noch ein ganz klein wenig Pflotschwetter bis ins Flachland um Mitte Dezember oder wieder nur ein "Rüebli"?

Bild

Gruss

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 21:00
von Jan (Böckten, BL)
Das Rüebli ist schon fast traditionell auf dee letzten Karte zu finden mit -24 Grad im 850er und unter -15 Grad am Boden über Österreich.
Leider wir das Potenzial viel zu selten genutzt :-?

Bild

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 03:01
von Jan (Böckten, BL)
Die Modelle überschlagen sich nach wie vor mit allen möglichen Varianten. GFS18z nun sogar mit einer dauerfrostigen Version bereits ab dem nächsten Wochenende. Dazu total kaputte Zirkulation. Selten so chaotische Karten gesehen. Der Polarwirbel ist weiter ausser Rand und Band und eiert wild herum. Grönland/Island nach wie vor Tendenz zu hohem Luftdruck. Entsprechend ist bei uns fast alles möglich und nix ist fix.

Bild


Bild

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 17:22
von Federwolke
Für alle, die ein Türchen des fotometeo-Adventskalenders verpasst haben oder die Entwicklung der Weihnachtsprognose über die gesamte Zeit vergleichen möchten: Die tägliche Karte mit dem Prognosetext wird jeden Abend im Blog abgespeichert, bevor sie auf der Startseite aktualisiert wird. Zwischenbilanz: An den ersten 6 Tagen hat das Modell für den 25.12. sechs verschiedene Grosswetterlagen prognostiziert - muss man auch können!
https://www.fotometeo.ch/grenzen-der-la ... hten-2022/

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 18:57
von Jan (Böckten, BL)
Ob man 12 aufeinanderfolgende Eistage in Zeiten des Energiemangels als Traum oder Alptraum definieren möchte lasse ich mal offen. Doch schon wenn nur die Hälfte davon kommt hätten wir in Basel mehr Eistage als im gesamten 2021 :shock:

Bild[/url]