Seite 17 von 18
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 08:43
von Alfred
Hoi zäme
Mit
gutem Willen kann man ja auch hier in Zürich von einer
"Russenpeitsche" sprechen,
wenn auch nur mit dem letzten
Zwick und nur von Bodennah bis 850 hPa (Init. 17. 12Z Valid
18. 06Z, 216 Stunden dynamisch retour).

Gruss, Alfred
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 12:05
von Alfred
Sali zäme
Hoffentlich nicht! Die Kaltluft aus Novaja Semlia am 26. Januar würde
mir aber gewaltig gegen den Strich gehen, denn ich hoffte doch sehr,
dass das Zeugs mehr aus Westen kommen würde, das gäbe eine bessere
Vergleichsmöglichkeit (b.z.w. Abweichung) zum lezten Jahr, betreffend
der Zirkulation auf 40 hPa höhe.
Gruss, Alfred
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 13:34
von Zumi (AI)
Ich habe mich mal etwas umgeschaut (auf den diversen Webcams): neben tiefergelegenen Regionen in der Westschweiz/Wallis und Tessin, wo es überall noch grün ist, gibt es durchaus auch Regionen der Deutschschweiz, wo man sich die Frage "wo bleibt der Winter...?" stellen kann.
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 15:26
von Alfred
Sali zäme
Ich konnte es doch nicht sein lassen, bei 40 hPa etwas in die Zukunft zu schauen!
Folgende Grafik zeigt die voraussichtliche Zirkulation, eben in ca. 22 km Höhe, auf
einer nördlichen Breite von 47,4° für den 29. Januar, 216 Stunden retour gerechnet.

Das bedeutet, über Mittel-Europa haben wir immer noch beinahe normale winterliche Westströmung
bis nach Kanada hinüber, dort eigentlich etwas
eng (kurze Dauer) und herunter kommen, damit wir
etwas spüren, soll es ja auch noch. Das kann also durchaus noch etwas dauern.
Gruss, Alfred
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:51
von Rontaler
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 17:21
von staublaui/haslenGL
hoi zäme, die karten sehen mittelfristig sehr gut aus, nach kurzer winterpause nexte woche..wirds aufs wochenende wieder kälter! mit zuhnehmendm atlantikblock kommt die nordwestrusche langsam in gang

(februar halt) wie genau die tiefs durchrutschen wird sich zeigen... aber viel potential bei der kommenden lage für den alpennordhang besonders die nordstaugebiete!! takt -0,4 mal schauen was später vom himmel kommt

es liegen am messtab noch 68cm grüsse
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:58
von Federwolke
Optimist! Wenn der von unseren Gebühren bezahlte Papierli-Meteorologe im Fernsehen sagt, dass der Hochwinter vorbei ist, dann hat das gefälligst jeder zu glauben!

Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 23:30
von staublaui/haslenGL
ich denke Ez als auch Gfs sehen es ziemlich klar fürs komende wekkend und den wochen-start..und auch der gkb bereich sieht schmackhaft aus

das lagen unter 500müm bei sehr feuchten NWz lagen manchmal leiden müssen ist klar..

im nordstau oberhalb 500-600m bin ich optimistisch für viel neuschnee

edit 23.50 einsetzender schneefall grossflockig
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 09:31
von Chicken3gg
Off Topic
aber doch irgendwie zum Thema passend:
Wintereinbruch mitten im Winter!
http://www.youtube.com/watch?v=JiZx1fJ01zI
Re: Wo bleibt der Winter...?
Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 11:06
von Alfred
Sali zäme
Meine
Zukunftsgrafik vom 21. Januar betreffend Zirkulation auf 40 hPa:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Und die Analyse:

Gruss, Alfred