Werbung

NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von pasischuan »

Auch Thun hats doch noch ein wenig eingeschneit. Konnte erst heute abend messen aber schätze je nach Untergrund und Windgeschûtzt 10-15cm.(stand aktuell)seit ca 16 uhr schneit es nach 4h pause wieder mässig.abr dennoch sind bereits wieder 5cm gefallen,nachdem heute nachmittag alles zusammengefallen ist(plustemp) Die Gehwege waren heute morgen kurz weiss, sobald es Hell wurde waren aber alle Strassen/Wege wieder frei.

Noch ein kleiner Schnappschuss vom Balkon von heute nachmittagBild

Gruss pasi :)
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Cédric, s zwöitt letschte! Je länger man reinschaut  —  dr halbi Zolli.

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am So 28. Okt 2012, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.


Thomas - Sargans
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Thomas - Sargans »

Hallo zämä

hier in Sargans auch den ganzen Tag Schneefall und Schneehöhe mittlerweile zwischen 15-20cm. Am Morgen hat kurz mal die Bise ziemlich stark geblasen, anschliessend hat es wieder stark geschneit. Gegen Abend hat der Schnee sogar auf der Strasse angesetzt. Takt. -0.5°C und mässiger Schneefall.

Gruess Thomas

Matt (Thalwil)

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Auf der Albis-Kette, meinem Hausberg, auf 800m mit 20cm Pulver, Bise-Sturm und anständigen Schneeverwehungen...

Bild

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich machte noch einen kleinen Ausflug auf die Sattelegg wo bereits tiefster Winter herscht
Gut 40cm Schnee hats dort oben auf 1200m :shock:

Bild

Am Nachmitag auf dem Hasenberg auch anständige Verwehungen.

Bild

Sattelegg am Späten Abend

@Reto mich wunderts eher das die Differezn bei der Schneehöhe nicht grösser ist, es kommt oft vor das es in Schlieren Zentrum noch deutlich weniger Schnee hat als auf dem Schlieremerberg, zb. okt 2008 gabs bei mir nur 5cm und oben 25cm heute immerhin 12cm bei mir.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Rontaler »

Hoi zusammen

Ich habe soeben eine ausgiebige Fototour durch Buchrain gemacht und habe durchwegs 15-22 cm Schnee gemessen. Ganz unten an der Ron (knapp < 420 m) liegen 15 cm, bei mir auf dem Balkon 18 cm und beim Gemeindehaus auf 455 m > 20 cm. Es ist schon ein geniales Gefühl sich Ende Oktober in einem Bergdorf zu wähnen angesichts der Schneemassen. Einige Strassen sind derzeit gesperrt wegen Schneebruch, so z. B. Ebikon-Riedholz.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hallo zäme

So, jetzt hat der Schneefall auch in Kriens nachgelassen, es flöckelt nur noch leicht. War eben im Garten und habe die aktuelle Schneehöhe gemessen. Genau 27 cm hat es seit gestern hingelegt. Diese Maximalhöhe hat es den ganzen letzten Winter nicht gegeben. Ich weiss es nicht, aber ich denke für Kriens wird das eine Oktoberrekordhöhe sein.

Hochwinterliche Grüsse in die Nacht

Giovanni
Zuletzt geändert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am Mo 29. Okt 2012, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.


Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

Und hier das versprochene Bild aus Bettingen!

Mein Olivenbäumchen im Allzeit-Oktober-Rekordschnee vom Samstag/Sonntag, 27./28.10.2012:

Bild

Gruss,
Daniel
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am Mo 29. Okt 2012, 05:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Nach hochwinterlichem Nachtdienst, hier noch der 06Z Schneesynop aus Winti: Neu 4 cm / Total 15 cm

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

29.10.2012, Grüningen ZH, 500 m: Schneehöhe 20 cm.
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mo 29. Okt 2012, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten