Hoi zäme
So nun auch noch mein Chasing Bericht vom vergangenen Mittwoch/Donerstag.
Um ca. 20.45 fuhr ich in Schlieren los Richtung Sihlsee da es nun langsam losgieng. bereits auf der A3 bei Wädenswil kahm ich in ein paar kurze aber heftige Schauer und ich bemerkte das es Richtung ägerisee ziemlich bedrohlich aussah und auch die tiefhängenden Wolken zogen zügig in diese Richtung , auf dem Radar wahr auch bereits eine Zelle bei Oberägeri zu sehen.
Ich fuhr mal nach Biberbrugg und und sah das sich die Zelle am ägerisee waker hält und sich weiters ausdehnt, da wahr für mich klar das ich über den Raten nach Oberägeri fahren werde.
Meine Erwartungen wahren noch nicht allzugross und bis zur Passhöhe Regnete es auch nur schwach , auf der anderen seite änderte sich die sache rasch und es setzte Starkregen ein, ein paar wenige km später hatte es bereits die Ersten Bäche auf der Strasse und dan hatte es ziemlich bald einen ordentlichen Bach auf der Strasse.
http://www.youtube.com/watch?v=tdUfSPpBygQ
Ich fuhr dan weiter bis nach Oberägeri wo ich die Feuerwehr informierte, ich wolte mich in Oberägeri umsehen da dort schon ziemlich was los wahr, ich fuhr ein stück Richtung Unterägeri kahm aber nicht weit da die Strasse bereits hüfttief überschwemmt wahr und schon 2 Autos "abgesoffen" wahren, die Feuerwehr wahr gerade angekommen und wahr am Absperren.
Ich sah auf dem Radar das sich im Gebiet des unteren Sihlsee eine 2te kräftige Gewitterzelle entwikelte und da es in Oberägeri doch etwas unangenehm wurde entschied ich mich wieder über den Raten zu fahren (sooo viel Wasser hatte es ja nun auch wieder nicht auf der Strasse) Inzwischen kahm aber bereits mehr Wasser die Strasse runter und es wurde dan schon ein wenig unangenehm zum fahren, man sieht dass, das Auto vor mir mit dem Wasser zu kämpfen hatte
Leider hatte meine Cam nun teilweise Probleme mit dem scharfstellen aber man sieht die Wassermassen gut!
http://www.youtube.com/watch?v=-XGE3uOsWno
Ob es nun von mir vernünftig wahr die selbe strecke nochmals zu fahren lasse ich mal unbeantwortet
Danach gings Problemlos bis ich auf der Strasse von Biberbrugg Richtung Sihlsee wahr, kurz vor der verzweigung Richtung Einsiedeln kahmen wieder Bäche über die Strasse die auf der anderen Strassenseite auch schon Geschiebe abgelagert hatten. da beschloss ich dem unteren Sihlsee entlang Richtung Willerzell zu fahren da das gelände durt nur leicht hüglig ist und ich die Strasse kenne.
Alle par meter floss das Wasser aber in Bächen von den wiesen über die Strasse, es wahr jedoch unproblematisch zum durchfahren da die Strömung nicht sehr stark wahr, es wahr aber ziemlich mühsahm und ich begann mich zu fragen ob das nun ne gute Idee ist oder nicht

auf einmal sah ich das die Randleitpfosten kurz vor mir nur noch zur hälfte aus dem Wasser ragten und ich machte ne vollbremsung was mich wohl vor dem Auto versenken bewahrte, es bildete sich einfach ein kleiner See auf der Strasse

Da wahr für mich klar das ich nun das Gebiet besser verlassen sollte, da die
Strasse Richtung Biberbrugg voll Geröl wahr entschied ich mich den weg über den Etzel zu versuchen, die Strasse verläuft praktisch auf dem Hügel aber es kahmen trozdem immer wieder Bäche über die Strasse und es wahr das erste mal das ich während einem Chasing hoffte das es nun langsahm aufhören würde.
Als ich dan entlich auf dem Etzel wahr besserte es und die fahrt nach Pfäfikon wahr dan Problemlos. Inzwischen wahr es bereits 24.00.
Ich fuhr dan nochmals via Schindeleggi an den Sihlsee und dort wo die Bäche Geröll auf der Strasse ablagerten wahren die bauleute nun daran das zeugs mit einem Pneulader von der Strasse zu befördern, ich fuhr dan noch über die Brücke dierekt nach Willerzell aber dort wahr dan bereits wieder endstation da der Bach über das Ufer trat und einen Dorfteil überschwemmte, auf Videos und Fotos verzichtete ich dan aber bewusst, die fahrt über die Sattelegg wahr mir dan zu Riskant und ich fuhr via Sattel und Zug nach hause, dem Zugersee entlang kahm wieder teils viel Wasser von den wiesen auf die Strasse. gegen 3.00 wahr ich dan zu hause.
Wahr ein sehr eindrückliches Chasing, aber nicht ganz ungefährlich, besonders die Dunkelheit machte mir zu schaffen da es dadurch schwieriger ist das Gefahrenpotenzial abzuschätzen.
Am Donnerstag Nachmitag fuhr ich nochmals an den Sihlsee um zu schauen wies nun aussieht, Willerzell wurde besonders hart getroffen, alle Bäche traten dort über das Ufer und es kahm zu zahlreichen kleinen Erdrutschen, nicht über die Sattelegg zu fahren wahr wohl ein vernünftiger entscheid da die Strasse im unteren teil massiv überschwemmt wahr und einige Erdrutsche bis auf ein par Meter an die Strasse kahmen.
Gruss