Seite 17 von 29

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: So 5. Dez 2010, 23:45
von pasischuan
In thun zur zeit -1 grad und starker schneefall. Abr erst ca 2cm neuschnee. Hoffe haut bis morgen soviel runter daser den regen übersteht.. Odr das hier alles schnee bleibt... Abr wird wohl ein traum sein;))

Ab aufs ohr und hoffen;)

Gruss

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: So 5. Dez 2010, 23:54
von Flip
Hallo

Bei mir am Schauenberg 6cm Neuschnee 23 cm Schneehöhe

Temp.von -0.6C° bei beginn des Schneefalls,bis jetzt 0.3C°

Interesant unmitelbar nördlich von mir hat es eine "Wärmeblahter" in Elgg bis Temp.2.1C° Wintertur , Winti-Kyburg sowie auch Adorf mit mit positiven Taupunkten,also Regen
Hingegen in Frauenfeld Talbach zb. od. Thur-thal Minus Taupunkte, sogar Temp.,also Schnee

Gerade hier in der Region wird es schwirig, selbst auf 750müm., das es bis Morgen Vormittag Schneit
Müsste die Luftmasse in allen schichten extem stabiel bleiben, was ich bei dieser ansteigenden Tendenz (letzten 1-2h)gerade Winterthur und um Winti rum nicht glaube

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: So 5. Dez 2010, 23:57
von Päsi (Wilen b. Wil)
Blizzard hat geschrieben:So hab die schnauze voll, nun regnet es auch bei uns in st.gallen...hoffnungen hab ich keine mehr...gehe lieber schlafen...

Wünsch euch allen ne gute nacht und viel schnee :)
Jup, selbst hier auf knapp 800 Regen. So ein Sch.... :-X. Nun ja, Regen hätte es später so oder so gegeben - dann ist es vielleicht sogar besser wenn es schon fast zu Beginn reinschifft...
Wäre noch interessant zu wissen, welche Niederschlagsform in der Region Wil vom Himmel fällt. Temperaturen sind zwar gleich hoch wie in SG, aber die Niederschlagsintensität ist dort höher.

Die nächste Chance (Nordlage) kommt ja bereits am DO/FR wieder.

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 00:06
von Steff (Emmen, 480m)
So, hier nun intensiver Schneefall bei +0.8 Grad. Mal schauen, wie es Morgen aussieht. Guete Nacht.

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 00:17
von Rontaler
@ Steff: Dito, hier nun ebenfalls mässiger Nassschneefall (klingt allerdings immer noch verdächtig laut draussen). Takt 0.0°C.

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 00:25
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen,

Hier am Untersee unterhalb 500 m nun auch mässiger Schneeregen, allerdings taut es kaum, da die Temperaturen immer noch um oder knapp über 0°C liegen. Bis vor kurzem fiel der Niederschlag noch durchwegs als Nassschnee/Graupel. Auf dem Seerücken hingegen ein Wintermärchen mit rund 20 cm Neuschnee auf 10 cm Altschnee.

Grüsse an alle Nachteulen,
Michael

Edit um 00:47: Nun starker Schneeregen mit steigendem Schneeanteil.

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 00:40
von Andreas -Winterthur-
Hallo.

Nach einem längeren Nickerchen freute ich mich auf die verschneite Landschaft :lol:

Tja; die pessimistische (realistischere?) Linie hat sich tatsächlich bewahrheitet. Die paar cm Neuschnee werden mächtig vom Regen durchdränkt. Da helfen auch die bonmots aus dem BO nichts mehr:
Andreas: Nicht aufgeben. Das wird in ZH (Nord) noch mächtig.
Thx anyway, Stefan.

Die grosse Überraschung ist für mich aber tatsächlich der Schneehammer von Bern/SO/FR, dies trotz modelmässig früher ansteigender Temperaturen in der Höhe. Obwohl rein von den Temperaturen her, ohne Meldungen nicht mehr überblickbar ist, in welcher Form der Niederschlag dort jetzt gerade noch fällt.

Gruss Andreas

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 00:56
von Miburri (Kriens LU)
Hier in Kriens schon 5cm Neuschnee und es schneit gesund weiter. Wenn es so weitergeht gibt es hier noch mehr Schnee als in der Nacht auf Donnerstag.

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 01:04
von auvida
Hallo

Zwischenbilanz aus Beringen: 17cm (9.2mm) neu, gesamt 25-30cm. Seit 15:30 Uhr anhaltender Schneefall. Zuerst ganz pulvrig, inzwischen schwer und nass. Die Temperatur ist nach einem kurzen Gang über die 0°C Grenze seit 19:00 stabil auf -0.4 geblieben und es ist windstill. Hier offenbar ideale Bedingungen bis jetzt. Momentan genial starker Schneefall. Wenn das so weiter geht...
Meine einzige Hoffnung bleibt, dass der Schnee erst nach Tagesanbruch in Regen übergeht und mir noch Zeit bleibt mit meinen Kindern den Schnee zu geniessen.

Guet Nacht
Dani

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 01:04
von Kurt
Hallo

@ Andreas

Schneeinfo Oberaargau

In Lotzwil BE um 1 Uhr mässiger Schneefall ( kleine und grossere Schneeflocken gemischt )
zuerst seit Stunden ww 71 nun jetzt ww73 :unschuldig:

Temperaturen konstant um -1°C (auf dem Balkon)

In der Ostschweiz wahrscheinlich wegen dem starken Föhn in den höheren
Luftschichten Wärmeeinschübe ?

huuch schon 1 Uhr, ich muss ins Bett !

Gute Nacht

Gruss, Kurt