Seite 17 von 26

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:39
von Bernhard Oker
Die Zelle bei Möhlin hatte teils dichten Hagelschlag bis 1.5cm geschätzt.
Sturmböen waren nicht so stark, allerdings viel Niederschlag.
Die Strukturen waren aber gewaltig. :!:

Gruss
Bernhard

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:46
von Mladen (Kreuzlingen)
Man kann gut sehen, dass es viel geblitzt hat...seeehr viel:D

Bild

Was die kommende Zelle anbelangt: Glaube sie schwächt sich ab, aaaber, ich glaube wir hatten genug und alle die sich in der nähe bzw. in dieser region befinden und meinen das sei zu wenig, die haben eine an der klatsche... :roll:

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:51
von Marco (Hemishofen)
Viele IC's rundherum, wenige crawler und CG's, seit etwa 30min auch wieder in den östlichen Voralpen/Alpen:

Bild

Blick vom Immenberg Richtung NO Ottenberg, Seerücken, Bodensee:

Bild

Der kleine weisse Punkt ist KEIN KUGELBLITZ, sondern eine der vielen Hagelraketen, die mal wieder ziemlich
ziellos in den Nachthimmel geballert werden ... denn sie wissen nicht, was sie tun :down: Gruss Marco

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:51
von Stefan im Kandertal
hier ist auch was passiert. Taupunktabsturz unter 10°C (Also mal wieder eine "Blindfront"). Und aktuell haben wir 21°C. So warm im Mai um die Zeit muss man wohl lange suchen :shock:

Geblitzt hats heute im Kanton Bern nur wenige male tief im Oberland. Niederschlagmengen durchweg nicht nennenswert. Der Rest durfte nun mindestens von weitem einiges an Geblitze erleben.

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:53
von Daniel aus Bettingen
Regentotal der letzten zwei Stunden in Bettingen/BS: 17.6mm (knapp die Hälfte davon in nur 10min.)+der noch nicht geschmolzene Hagel im Trichter..., nicht schlecht.

Gruss,

Daniel

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:58
von Tinu (Männedorf)
Hier nur eine mässig blitzaktive Zelle. Dafür brachte das Gewitter ziemlich starken Regen. Schätze mal über den Daumen so 10 bis 15 mm innerhalb von ca. 15-30 Minuten. Allerdings hatten wir zuvor schon einen kleinen Vorläufer, der ebenfalls kräftig abgeladen hat. Nett - mehr aber auch nicht.

Gute Nacht allerseits und pfuused guet :)

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:59
von Mladen (Kreuzlingen)
Die Wetterwarnung wurde wieder "eingesteckt", habe ich auch vermutet... Aber ich bin mehr als zufrieden heute, und schliesse somit di infos von mir...bin sooo müde, aber es gab 8,2mm heute, einfach toll.

Freue mich auf dem morgigen tag mit euch.

Gruess

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 00:15
von Bernhard Oker
Schöner Split bei der Bodensee Zelle:
Bild

Muss heute Freitag erst mal das Foto und Video Material sichten, Bericht folgt noch...

Gruss
Bernhard

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 00:17
von Friburg
@Stefan
Hier wieder mal tote Hose. Vorhin auch hier 21 Grad, dann Taupunktsturz. Aktuell noch knapp 18 Grad und einen Taupunkt von gerade mal 8 Grad. :-X
Das war wieder eine Nullnummer...schade.

Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 00:18
von Silas
Hallo zäme
Danke für eure tollen Bilder. Da scheint zum Teil einiges abgegangen zu sein, besonders die Zelle am frühen Abend in Ostfrankreich, die uns dann komplett eingewölkt hat, sah auf den Radar - und Satellitenbildern genial aus!
Hier hat es dadurch einmal mehr für einen Flopp gereicht. Schon unglaublich, wie wir es zustande bringen, immer irgendwie um die Gewitter herumzukommen. Die Ausläufer dieser Gewitterzelle haben hier für einzelne Regentropfen und keinen einzigen Donner gereicht - das wars. Das ist schon sehr enttäuschend, zumal sich die Zelle wieder einmal östlich von uns regeneriert und somit der Zentralschweiz doch den einen oder anderen Blitz gebracht hat. Hier war vorhin nur noch intensives Wetterleuchten der Ostschweizerzellen zu sehen. Schade :-( .
Bleibt die Hoffnung auf eine schöne Zelle in der Nacht, wobei dafür doch einiges an Glück erforderlich wäre.
Gruss Silas