Werbung

FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Nach genau 1 Woche mehr oder weniger intensiverem Wetter, scheint sich nun wieder alles zum Alten zu wenden: Troggebrösel mit Mittelmeertief das aber kaum Einfluss auf das Wetter der ANS nimmt. Danach mindestens im operationellen GFS Aufbau eines Hochs Mitteleuropa; idealerweise gerade zum Beginn der Winterferien. Ich glaube Petrus hat ein Abkommen mit Schweiz Tourismus getroffen. ;)

Gut möglich, dass sich bei dem bisherigen Muster, der Winter in der zweiten Hälfte unscheinbar durch die Hintertüre verabschiedet (es soll da ein paar analoge Beispiele bei ähnlichen Winterverläufen aus der Vergangenheit geben).

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Necronom »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben: Gut möglich, dass sich bei dem bisherigen Muster, der Winter in der zweiten Hälfte unscheinbar durch die Hintertüre verabschiedet (es soll da ein paar analoge Beispiele bei ähnlichen Winterverläufen aus der Vergangenheit geben).
Ich will es nicht hoffen. Von mir aus kann es gerne nochmal ne Ladung Schnee fürs Flachland hinhauen. Aber wer weiss, vielleicht kommt diese Ladung wie schon einige Male im März wenn sich schon alle auf den Frühling freuen ;)
Die nächste Woche scheint hier aber wirklich sehr trocken zu werden, kaum Niederschlag in sicht. (auch am Dienstag wird wohl kaum was geben)

Aufjedenfall geniesse ich heute die Sonne, die hab ich die letzten 25 Tage auch äusserts selten zu Gesicht bekommen. Deshalb wird heute "gsünnelet!

Schöne Sunntig!
Zuletzt geändert von Necronom am So 25. Jan 2009, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Christian Schlieren »

@Andreas
Ja ist schon möglich das das die letzte Winterwoche wahr aber zb. der Winter 99 legte ja auch erst Ende Januar richtig los, ich glaube das wahr es noch nicht gut möglich das jetzt wieder 1-2Wochen Langweiliges Wetter folgen aber dan denke ich kommt der Winter schon nochmals zurück, ich denke in der 2ten Februarwoche schlägt der Winter wieder zu den da bin ich nämlich in New York ;)
Aber COSMO sieht für den Dienstag gar nicht so übel aus.
Was ich auch Wichtig finde ist das kein wirkliches Hochdruck Wetter in sicht ist den da bleibt das überaschngs Potenzial doch noch erhalten. ;)

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am So 25. Jan 2009, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Alfred »

Hoi mitenand

Eine vorsichtige Schneewarnung für den 27. Jan. Region (niedrigste Stufe, 1-2 cm den ganzen Tag) :) !
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Alfred »

Fertig mit dem Föhn ASS!

Bild
Bild

Gruss, Alfred

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Das ist zwar durchaus schön für die Skigebiet, aber mich langweilt der Anblick solcher Karten eher etwas: :down:

Bild

Zum Glück ist die Entwicklung ab dem nächsten Wochenende noch sehr unsicher.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Silas »

@Thomas, Belp
Der Anblick genau dieser hat mich heute ebenfalls sehr beunruhigt. Ich fragte mich plötzlich, was den mit dem spannenden Westwetter geschehen ist. Dieses könnten wir unbedingt gebrauchen, da bis anhin erst 37% des Monatssolls gefallen sind! Es schaut ganz danach aus, als finge das neue Jahr betreffend Niederschlägen so an, wie das alte aufgehört hat. Nebenbei waren die 9mm, die die letzten Fronten am Freitag hinterlassen haben, auch nicht gerade alle Welt.
Mal schauen ob sich daran in absehbarer Zeit etwas ändert.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Rontaler »

Hallo Silas,

Der 12z-Lauf von GFS verspricht binnen Wochenfrist praktisch Null Niederschlag... :-?
Bild

Wahrscheinlich läuft die ganze Sache auf ein neues, (zu) langes Gammel-Intermezzo hinaus. Super Wetter, um sich erneut zu infizieren mit irgendwelchen Keimen. :fluchen:

Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Also es scheint wie einige schon erwähnt haben (Silas,Thomas...)eine Langweilige Woche zu werden. Thomas, ja du hast recht dass wir Glück haben, und die Entwicklung ab nächster Woche unsicher ist, aber ich glaube dass das nicht das Ende des Winters war (sagt mir mein Bauchgefühl). Ich glaube ab Mittwoch nächster Woche wird der Winter wieder zurückschlagen, ich bin Hellseher und ich weiss das :-D Spass bei Seite. Die Karten sehen ja bis zum 7 Februar (13 Tage) kein Niederschlag :fluchen: Hoffentlich ändert sich da schleunigst was! Von den Temperaturen her sehen die jetzigen Karten zufriedenstellend aus, also sollen sie sich meiner Meinung nach nicht ändern :)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Beitrag von Alfred »

Der Tagesgang wird aber immer grösser! Was nützen da ein paar minus Grade in
der Nacht bei klarem Himmel :unschuldig: .

Gruss, Alfred

Antworten