Seite 17 von 24
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:09
von Stoeps (D-BS)
@ Marc Vielen Dank,
mittlerweile hat es zu regnen begonnen, die Blitze liegen so etwa bei fünf Stück pro Minute, kann auch weniger sein.
Ist aber nix besonderes!
Gruß
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:10
von Marco (Hemishofen)
@ Rocketeer, zur Linie entlang der Voralpen:
Ich vermute, das hat mehrere Gründe, hier zwei mögliche:
1. gewittert es in GR schon ziemlich lange, diese Zellen machen sich wohl
langsam aber sicher mit outflow bemerkbar und triggern an der Vordergrenze diese Linie.
2. Die num. Modell haben gezeigt, dass ein Band mit pos. Vorticity etwa alpenparallel
nach Norden vorstösst, was wiederum auch für Hebungsprozesse spricht. Hier BOLAM21:
3. Irgendwelche Turbulenzen, induziert im lee der grossen Türme in BE/Zentral-CH (sieht man
ja oft auch stromabwärts von Bergen bei flacher Konvektion, oder im lee des Juranordfusses
bei Westlagen, gibt Cu-Fahnen mit Niederschlagssignalen in AG,ZH-Unterland)???
Gruss und gute Nacht, Marco
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:11
von Michi, Uster, 455 m
Vorläufig in Uster nur Ferngewitter, diese Blitze sind irgendwo in der Zentralschweiz:

Gruss
Michl, Uster
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:13
von Wolkenjaeger
@Marco
Ui...danke. Aber ganz ehrlich, das ist jetzt zuviel für mich (aber die groben Ideen hab ich kapiert). Aber trotzdem danke für die Mühe.
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:15
von Wolkenjaeger
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:15
von Markus (Uster)
sodeli..... hans doch no gaschafft es paar Blitz i z'fange....
Standort: Gossau ZH Blickrichtig Glarus und Bachtel (Hinwil)
Gruess us Uster
Marc
- Editiert von fotohugo (Uster) am 29.06.2006, 09:29 -
- Editiert von fotohugo (Uster) am 29.06.2006, 09:35 -
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:19
von marty
Hallo zusammen,
was hier abgeht ist unfassbar, seit 1.5h Stunden eine Zelle nach der anderen, teils sehr hohe Blitzrate, davon einige bedrohlich nahe.
Gruss Stefan, Oberiberg SZ
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:27
von Michael
Jetzt keine Nahblitze mehr. Die Blitze sahen aber teils gigantisch aus! Es waren in etwa 4 Stück. Von Westen her rumort jetzt eine Neue Zelle. Sie nimmt genau kurs auf mich

Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:31
von Michael (Seon)
Die Zelle welche eben über Zürich (Schwamendingen) gezogen ist hat einiges mehr gebracht als man auf dem Radar hätte vermuten können. 5 Minuten extremster Niederschlag und einige Blitze pro Minute.
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:37
von Michi, Uster, 455 m
Die Zelle nordöstlich von Kloten scheint sich zu verstärken, gute Blitzraten und verdeckt durch neue Quellungen.
Korrektur: ist die Riesenzelle kurz vor Schaffhausen, welche BLitzraten von ca. 60/min. produziert, die Klotenzelle ist am zerfallen...
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 28.06.2006, 23:50 -