Ich würde jetzt chasen gehen, aber ich hab leider grad mein Auto in Reparatur..
Werbung
Gewitter in der Nacht auf Montag
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
So wies aussieht, werde ich "nur" gestreift.. aber Kloten erwischt's jetzt dann gleich...
Ich würde jetzt chasen gehen, aber ich hab leider grad mein Auto in Reparatur..
Ich würde jetzt chasen gehen, aber ich hab leider grad mein Auto in Reparatur..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter in der Nacht auf Montag
Bernhard: Das Teil sieht ja auf dem Radar auch giftig aus! Hier schleifende Gewitterzellen mal drin, mal draussen..das gefällt. Grüsse
Oha, die Strassenlampen sind auch nicht mehr so wie früher...bereits die Hälfte ist out. "Starke Wolkenformationen" um dieses Wort mal wieder zu gebrauchen sind auch dabei. Hinten blitzts und Regenvorhang, davor eine tiefe Basis (Wallcloud?)
Immer noch Bise, solangs so bleibt, bleibts spannend.
Soeben NW-Wind jetzt kommts durch. Gerade Naheinschlag 300 m wowowowowowoowowwowoowowwoow
- Editiert von Carlo am 24.06.2002, 04:06 -
- Editiert von Carlo am 24.06.2002, 04:09 -
- Editiert von Carlo am 24.06.2002, 04:15 -
Oha, die Strassenlampen sind auch nicht mehr so wie früher...bereits die Hälfte ist out. "Starke Wolkenformationen" um dieses Wort mal wieder zu gebrauchen sind auch dabei. Hinten blitzts und Regenvorhang, davor eine tiefe Basis (Wallcloud?)
Immer noch Bise, solangs so bleibt, bleibts spannend.
Soeben NW-Wind jetzt kommts durch. Gerade Naheinschlag 300 m wowowowowowoowowwowoowowwoow
- Editiert von Carlo am 24.06.2002, 04:06 -
- Editiert von Carlo am 24.06.2002, 04:09 -
- Editiert von Carlo am 24.06.2002, 04:15 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
markus_
Gewitter in der Nacht auf Montag
Michael,die Zelle ist schön auf Kurs, kommt voll auf uns zu!! sieht ganz schön heftig aus!!!!!:O
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Hallo zusammen
Musste kurz ausloggen, wegen zu vielen Naheinschlägen. Hier ging vorher schon ziemlich die Post ab. Etwa um 3:20 Uhr sah man von NW her eine breite Starkniederschlagszone den See überqueren. Blitzaktivität war recht hoch, alle 5-10 s ein Blitz. Im Norden schien die stärkste Zone zu sein, jedenfalls blitzte es dort in immer kürzen Abständen. Plötzlich frischte der Wind auf. Er war nicht böig, sondern ziemlich konstant, aber stark. Ich würde sagen über 60 km/h aus W. Um 3:25 Uhr sah ich aus dem Fenster nach N, es setzte gerade Niederschlag ein und die Blitzaktivität im Norden hatte einen Höhepunkt erreicht, da sah ich im Schein der Blitze ein merkwürdige Wolkenformation. Ein Berich mit weit hinunterhängende Wolkenfetzen war zu sehen. Wallcloud? Dann dachte ich, ich würde spinnen. Ein breiter Schlauch kam aus der Wolke hinaus! Eindeutig ein Funnel, vielleicht sogar ein Tornado. Ich rannte und holte meine Digicam! Ich versuchte das Ganze auf AVI-Film aufzunehmen, aber es ist nichts auf der Aufnahme zu sehen!
Etwa nach 30 s war der Rüssel wieder zerfetzt und löste sich schnell auf. Nachher noch etwa 20 min sehr kräftiger Regen, ab und zu mit Hagel durchsetzt, aber im Vergleich zu dem vorhin nichts besonderes.
Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 24.06.2002, 15:12 -
Musste kurz ausloggen, wegen zu vielen Naheinschlägen. Hier ging vorher schon ziemlich die Post ab. Etwa um 3:20 Uhr sah man von NW her eine breite Starkniederschlagszone den See überqueren. Blitzaktivität war recht hoch, alle 5-10 s ein Blitz. Im Norden schien die stärkste Zone zu sein, jedenfalls blitzte es dort in immer kürzen Abständen. Plötzlich frischte der Wind auf. Er war nicht böig, sondern ziemlich konstant, aber stark. Ich würde sagen über 60 km/h aus W. Um 3:25 Uhr sah ich aus dem Fenster nach N, es setzte gerade Niederschlag ein und die Blitzaktivität im Norden hatte einen Höhepunkt erreicht, da sah ich im Schein der Blitze ein merkwürdige Wolkenformation. Ein Berich mit weit hinunterhängende Wolkenfetzen war zu sehen. Wallcloud? Dann dachte ich, ich würde spinnen. Ein breiter Schlauch kam aus der Wolke hinaus! Eindeutig ein Funnel, vielleicht sogar ein Tornado. Ich rannte und holte meine Digicam! Ich versuchte das Ganze auf AVI-Film aufzunehmen, aber es ist nichts auf der Aufnahme zu sehen!
Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 24.06.2002, 15:12 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Hagel am Hönggerberg!
Körner bis 2.5 cm, immerhin, allerdings nur kurz.
Körner bis 2.5 cm, immerhin, allerdings nur kurz.
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Hier in Hochfelden ist gerade eben ein Starkregenschauer durchgezogen.. Kein Hagel dabei..
Immer noch hohe Blitzfrequenz aber keine Naheinschläge..
Immer noch hohe Blitzfrequenz aber keine Naheinschläge..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Simon
Gewitter in der Nacht auf Montag
Körner bis 2.5cm... die Vegetation auf unserer Terrasse sieht ziemlich mitgenommen aus.
Ist jemad von Euch bei so einem Wetter schon einmal in einem Wintergarten gesessen? Da wird einem Angst und Bange, der Lärm eines startenden Flugzeuges ist lächerlich dagegen.
Gruss von Simon aus Opfikon
Ist jemad von Euch bei so einem Wetter schon einmal in einem Wintergarten gesessen? Da wird einem Angst und Bange, der Lärm eines startenden Flugzeuges ist lächerlich dagegen.
Gruss von Simon aus Opfikon
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Morgen zusammen,
Durch den ziemlich starken Wind bin ich wieder erwacht, da draussen geht echt was ab, der härteste Kern scheint aber bei uns vorbeizuziehen.
Durch den ziemlich starken Wind bin ich wieder erwacht, da draussen geht echt was ab, der härteste Kern scheint aber bei uns vorbeizuziehen.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Horizontalwindmessung:

sieht chaotisch aus..

sieht chaotisch aus..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Da hat der Wind aber deftig alle Richtungen genommen die es nur gibt, wow.:O
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
