Seite 17 von 121
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 08:09
von Kaiko (Döttingen)
Hallo
Bin mir nicht ganz sicher ob MeteoSchweiz für den Unterhalt der Messtation Beznau KKW zuständig ist:
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... onBEZ.html
Seit 5 Mai funktioniert die Regenmengenmessung nicht mehr!
Vielleicht auch nur ein Datenübermittlungsproblem?
Gruss Kaiko
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 09:21
von Reto Arosa/ZH/SO
Guten Tag zusammen
Tech. Probleme kann es ja immer und überall geben, aber versucht man auch diese am Albis-Radar zu beheben? Handelt sich wohl um ein grösseres Problem!? Ich hoffe, dass wir spätestens bei der nächsten Trockenperiode wieder ein Radarbild vom Albis haben, denn dann nützt es ja fast mehr als jetzt!!!
Viel Erfolg bei der Reparatur!!
Gruss Reto
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 09:49
von Reto.
Hallo Reto
Willi hat im Supportforum eine kurze News zum Albis-Radar geschrieben:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=4904
Gruss Reto
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 12:23
von HB-EDY
@Reto
danke für die news, man vermisst ihn "den Albis" bereits schon! aber vielleicht ab Donnerstag können wir ihn dann wieder nutzen!
Grüess
Edy

Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 16:42
von Reto Arosa/ZH/SO
@Reto
Vielen Dank für den Hinweis! Nächstes mal weiss ich wo ich mich erkundigen kann!
@Willi
Vielen Dank für die Informationen zum Albis Radar, die ich leider erst jetzt gesehen habe!
En schöne obig!
Gruess Reto
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 07:04
von Thomas Jordi (ZH)
..die Temperatur auf dem Säntis befindet sich in markantem Steigflug. aktuell bereits 3.5 Grad. Was ist da los?
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 10:41
von Kurt
Hallo Zäme
@ Thomas Jordi
Danke für den Hinweis.
Säntis heute Morgen vorübergehend sogar +7.6° :=(
Ich hoffe, die Mitarbeiter der MeteoSchweiz werden
diese falschen Messungen korrigieren bevor Sie es ins
Tagesbulletin schreiben.
Das Tagesbulletin ist gebührenpflichtig und deshalb
erwarte ich korrekte Angaben von Wetterdaten (!)
Mit freundlichen Grüssen, Kurt
- Editiert von Kurt am 17.05.2007, 11:15 -
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 10:44
von HB-EDY
@Thomas
jawohl das ist oder war wohl etwas in "Wallung" geraten.......wahrscheinlich ne Mega-Fete oder dann wurde mal auf Säntis Gipfel wieder tüchtig gelüftet.....
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... onSAE.html
Grüess
Edy
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 15:05
von Alfred
Sali zäme
Und ich wunderte mich, wieso die Schneefallgrenze auf Willis Winterkarte
so hoch war, hatte dabei zuerst wie gewohnt den Pilatus im Verdacht.
Grüess, Alfred
[hr]
Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 11:33
von Martin (Steinhausen)
Hallo zusammen,
Eine tolle Neuerung bei MeteoSchweiz, auf die ich schon lange gewartet habe: Auf der Übersicht "Alle Stationen" lassen sich nun die einzelnen Stationen direkt anklicken.
Ohalätz!
Beste Grüsse,
Martin