Werbung
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Bericht aus Region Bern:
um 22 Uhr bei Frienisberg viele CC Blitze, wenige CGs. Dazu mässiger Regen.
Zwischen Meikirch und Frienisberg dann heftiger Regen (halt wie sich's gehört)
und auch vermehrt CG Knaller.
Nach update von Carlo via Handy bin ich weiter gefahren nach Schüpfen, wieder "vor" die
Zelle (ich hatte ehrlich gesagt etwas die Hosen voll als es in Frienisberg
immer wieder über mir in den Wolken zuckte, wollte da gar nicht erst aus dem
Auto raus:) ), die sich aber immer mehr abschwächte. Von dort aus aber gute Sicht auf
die Neubildung/Intensivierung der Zellen in der Region Solothurner Jura. Dort
nun viele CG Blitze, interessanterweise schienen diese immer wieder nahe der-
selben Stelle einzuschlagen (is' noch dankbar zum fötele;-)). Zumindest von
meinem Standort oberhalb Schüpfen sah's so aus, kann ja distanzmässig täuschen.
Gruss aus Bern, Marco *gähn*
um 22 Uhr bei Frienisberg viele CC Blitze, wenige CGs. Dazu mässiger Regen.
Zwischen Meikirch und Frienisberg dann heftiger Regen (halt wie sich's gehört)
und auch vermehrt CG Knaller.
Nach update von Carlo via Handy bin ich weiter gefahren nach Schüpfen, wieder "vor" die
Zelle (ich hatte ehrlich gesagt etwas die Hosen voll als es in Frienisberg
immer wieder über mir in den Wolken zuckte, wollte da gar nicht erst aus dem
Auto raus:) ), die sich aber immer mehr abschwächte. Von dort aus aber gute Sicht auf
die Neubildung/Intensivierung der Zellen in der Region Solothurner Jura. Dort
nun viele CG Blitze, interessanterweise schienen diese immer wieder nahe der-
selben Stelle einzuschlagen (is' noch dankbar zum fötele;-)). Zumindest von
meinem Standort oberhalb Schüpfen sah's so aus, kann ja distanzmässig täuschen.
Gruss aus Bern, Marco *gähn*
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 660
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Nun hat sich hier in Muri der Regen intensiviert, nachdem es gut eine halbe Stunde nur getröpfelt hat.
Die Donner werden auch immer lauter, ein Blitz in gut 1km Nähe.
Hier noch zwei Bilder Richtung Längenberg im Westen. Leider sind die schönsten Blitze entweder neben dem Bild oder zwischen den Aufnahmen.
(Kann dir gut nachfühlen, Fabienne)

Leider verlässt das Gewitter langsam die "fotogene Zone"
Die Donner werden auch immer lauter, ein Blitz in gut 1km Nähe.
Hier noch zwei Bilder Richtung Längenberg im Westen. Leider sind die schönsten Blitze entweder neben dem Bild oder zwischen den Aufnahmen.

Leider verlässt das Gewitter langsam die "fotogene Zone"
-
Markku (Olten, SO)
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4600 Olten
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Interessanter Weise bildet sich nun wieder eine Art Kessel um Olten (roter Punkt) herum (gelb eingezeichnet). Die Front splittet sich in zwei Teile. Ein Teil zieht weiter über den Unteren Hauenstein, ein anderer südlich des Born über das Gebiet Murgenthal - Rothrist - Aarburg.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 000329.gif
Hier in Olten ist es trocken. Der Wind nach wie vor aufgefrischt. Rundherum blitzt es wie wild. Ich hoffe schwer, dass wir auch was vom Gewitter abkriegen.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 000329.gif
Hier in Olten ist es trocken. Der Wind nach wie vor aufgefrischt. Rundherum blitzt es wie wild. Ich hoffe schwer, dass wir auch was vom Gewitter abkriegen.
Gruss, Markku Borner
Olten
Olten
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Ich habe meinen Standoert in ie gute Stube verlagert, nachdem ich nicht mehr genau sagen konmnte, von wo die ganze Geschicht kommt.
Uebrigens lag ich mit Thun entweder daneben, die Zelle von Köniz zog nördlich an mir vorbei ins Aaretal oder die Zelle von Thun das Aaretal hinunter.
Un hier nun ein paar Bilder.
23:43:
23:48:
23:50:
23:51:

Uebrigens lag ich mit Thun entweder daneben, die Zelle von Köniz zog nördlich an mir vorbei ins Aaretal oder die Zelle von Thun das Aaretal hinunter.
Un hier nun ein paar Bilder.
23:43:
23:48:
23:50:
23:51:

- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 660
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
So ich denke das wars. Hier nur noch selten ein Blitz, der Regen mässig.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9053 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Hallo Jan, du Glückspilz!
Ja genau DER (1. Bild) ist mir durch die Lappen gegangen!
Nein, es waren viele, viel zu viele. Kann das nicht begreifen. Die Kamera belichtet 15 Sekunden und hat dann noch mal gleich lange für die Bearbeitung. Also sollte doch die Chance 1:1 sein? Aber nein, Mr. Murphy hat was dagegen *grummel*. Jetzt wo ich endlich die Kamera im Griff hätte...
Gut, einen Vorteil hat es: Ich hab nicht einen teuren Diafilm mit lauter schwarzen Bildern verschossen. Andersrum hätte ich auf den Dias garantiert was drauf, weil man beliebig lang belichten kann, bis es passt. Tja, jede Medaille hat zwei Seiten...
Also auf das nächste Nachtgewitter warten. Sieht ja ziemlich gut aus für die nächsten Tage.
Gruss
Ja genau DER (1. Bild) ist mir durch die Lappen gegangen!
Nein, es waren viele, viel zu viele. Kann das nicht begreifen. Die Kamera belichtet 15 Sekunden und hat dann noch mal gleich lange für die Bearbeitung. Also sollte doch die Chance 1:1 sein? Aber nein, Mr. Murphy hat was dagegen *grummel*. Jetzt wo ich endlich die Kamera im Griff hätte...
Gut, einen Vorteil hat es: Ich hab nicht einen teuren Diafilm mit lauter schwarzen Bildern verschossen. Andersrum hätte ich auf den Dias garantiert was drauf, weil man beliebig lang belichten kann, bis es passt. Tja, jede Medaille hat zwei Seiten...
Also auf das nächste Nachtgewitter warten. Sieht ja ziemlich gut aus für die nächsten Tage.
Gruss
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Markku (Olten, SO)
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4600 Olten
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Der Kessel bricht! Es hat angefangen zu regnen!
Gruss, Markku Borner
Olten
Olten
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
@Jan: Du hattest wohl die bessere Perspektive. Könnte es sein, dass der auf deinem ersten Bild meine Nachbarschaft so hell erleuchtet hat? Gratulation zu dem geilen Bild.
Nur noch kräftiger Regen. Ich glaube auch, dass es das war. Kamera und Stativ liegen jedenfalls bereit, falls doch noch etwas folgt.
Nur noch kräftiger Regen. Ich glaube auch, dass es das war. Kamera und Stativ liegen jedenfalls bereit, falls doch noch etwas folgt.
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter(front) 3. Aug. 2004
Auch bei mir blitzt es wie wild ringsherum und das schon seit über einer
Stunde. Alles schlängelt sich um Basel. Noch trocken, ab und zu Grummeln.
@Markku: Wir haben dieses Jahr zum ersten mal eine Grille im Quartier. Du
auch?
Stunde. Alles schlängelt sich um Basel. Noch trocken, ab und zu Grummeln.
@Markku: Wir haben dieses Jahr zum ersten mal eine Grille im Quartier. Du
auch?
