Werbung

NOW: Gewitter am 12.07.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Severestorms »

Also, das sieht wirklich ziemlich ähnlich aus, wie in der Nacht vom 23. auf den 24.06.2002! Die Zellen schrammen in hohem Tempo dem Jura entlang nach Nordosten, Energie ist überall noch vorhanden, jetzt muss nur noch eine rechts ausscheren...

Jetzt aktuell:
Bild

Am 24.06.2002:
Bild

Kribbelige Grüsse
Chrigi (der hofft, dass er nicht enttäuscht wird)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Benjamin (Freiburg)
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 11:35
Wohnort: 79117 Freiburg im Breisgau

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Benjamin (Freiburg) »

Auch in Freiburg im Breisgau zwischen 23 und 0 Uhr eine tolle Blitzshow im Oberrheingraben, zeitweise minutenlang mit mehreren Blitzen pro Sekunde. Mit Frontdurchgang wenige Minuten heftigster Niederschlag, aber ohne Hagel. Danach nur noch Wetterleuchten.

Bild
Zuletzt geändert von Benjamin (Freiburg) am Mi 13. Jul 2011, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.


tosci78

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von tosci78 »

Die Lightshow hat begonnen!!! :mrgreen: Blitze im Halbsekundentakt, echt genial...!

cRk.
Beiträge: 32
Registriert: So 25. Jun 2006, 21:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Langenthal

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von cRk. »

bei mir jetzt aktuell böses gerumpel..
da kommt noch was heute.. bin richtig aufgeregt :)
blitzaktivität sehr hoch.. im sek. takt

greez aus langenthal

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von pasischuan »

sieht nicht schlecht aus @ Chrigi .. da entwickelt sich was unten .. :)
Bild
Zuletzt geändert von pasischuan am Mi 13. Jul 2011, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von nordspot »

"Energie ist überall noch vorhanden, jetzt muss nur noch eine rechts ausscheren..."

@ Chrigi: ist doch schon mit der Feldbergzelle passiert: ich mach die Luken dicht und geh in lauerstellung :roll:

...Sehe noch keine Blitze..

R.
nordspot Konstanz

Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Nach der Blitzshow die Zelle

Intensivster Regen, Sicht unter 20-30m
wohl auch Sturmböen und Hagel 1-1.5cm
schmolz aber sofort, konnte keine Fotos machen (aber hörbaren Hagel auf Video).

Zeit 00:05


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von pasischuan »

@ Swissforum.. beinde dich um deinen Platz... da muss ja mächtig was los sein ..

Bild
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Kate
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 19:35
Wohnort: Basel

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Kate »

Hier in Basel war gerade "Land unter". Blitze, Donner und vor lauter Regen hat man fast nichts mehr gesehen. Hat wie aus Kübeln geschüttet. Hagel war auch dabei, aber nicht besonders gross. Jetzt leuchten die Wolken im Sekundentakt auf - aber man hört kaum noch Donner. Wow!
Totgeglaubte leben länger!

Benutzeravatar
coyut
Beiträge: 54
Registriert: Do 7. Jul 2011, 16:49
Wohnort: 6312 Steinhausen

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von coyut »

Sieht aus als würde die Zelle bei Thun leicht Richtung Innerschweiz abdriften. Wäre nett wenn wir etwas Abkühlung erhalten würden.
Nachdem der Abend entäuschend war würde ich gerne noch ein paar Blitzfotos schiessen.

Bei Bern sieht es auch so aus als würde sich die Sache etwas nach Osten verschieben.
Zuletzt geändert von coyut am Mi 13. Jul 2011, 00:27, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten