Seite 16 von 18
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 17:19
von Dr. Funnel
Und hier die Rückseite der schönen Gewitterzelle, soeben in Hallwil in Richtung Osten aufgenommen.

Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 17:42
von Rontaler
Hallo zusammen,
Buchrain und Perlen resp. der Teil von Root LU, der nördlich der Reuss liegt, wurden mal wieder elegant umschifft.
Loop 17:00 bis 17:30:
Loop 17:30 bis 18:00:

Quelle:
http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop.php?x=7&y=4 (kostenpflichtig)
Loop 16:45 bis 17:15:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif
@ Meteogroup:
Mich würde die Regenmenge der Stationen Malters LU, Honau LU und Küssnacht SZ interessieren, da es gerade in Honau ziemlich stark geregnet haben dürfte während mindestens einer halben Stunde. Danke!
EDIT 18:05 Uhr: Okay, jetzt interessiert mich die Station Malters viel mehr,
in einem Dreieckt Malters-Pilatus-Blatten LU gewittert es seit nunmehr bald 1,5 Stunden pausenlos! 
Da MUSS es ja zwangsläufig zu Schäden kommen! Gibt es irgendwo Stationen in dieser Region, die ich noch nicht kenne? Krienseregg, Fräkmüntegg?
@ Marco/MeteoSchweiz:
Danke für die Summenkarten, jedoch stimmen die Messwerte der kantonalen Stationen (Luzern) kaum. Buchrain ist wirklich kein Regenmagnet und ich habe mit meiner perfekt kalibrierten Station 80.2 l/m² gemessen (Periode 7.7. - 13.7.).
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 18:08
von grafur Rifferswil
@Rontaler:
1h-Summen 14.50-15.50 UTC in l/m²:
Malters 10.2
Honau 19.2 (davon 10.6 in 10min)
Küssnacht 6.6
Kriens 14.7
Luzern 12.9
Neuheim 15.8
Zuvor hatte es Marbach-Schufelbühl gut erwischt mit 31.4 l/m² in 1h, 20.2 davon in 10min.
Hier noch die Radarsumme der letzten 168 Stunden (bis 14.07. 12z):
Gruss Urs
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 18:16
von Rontaler
@ Urs: Vielen Dank!
@ all: Kann mir bitte jemand den Loop mit Fokus Luzern (Ausschnitt
http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop.php?x=7&y=4) abspeichern und hochladen von 18:00 bis 18:30? Fahre jetzt nach Hause und bin wohl nicht rechtzeitig da. Könnte interessant werden zur Dokumentation der unglaublichen Regenfälle westlich von Luzern, die seit 1,5 Stunden anhalten. Danke.
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 18:35
von Gernot
schöne Gewitterzelle über Stockach (mal wieder) - ich bin gespannt auf den Niederschlag und die weitere Zugrichtung - gigantische Türme jedenfalls von südlicher Blickrichtung
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 18:54
von grafur Rifferswil
**OT**
Seht euch mal den Zellverband nördlich vom Überlingersee an. Da öffnet die Schlange gerade ihren Mund
Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Gruss Urs
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 20:19
von michi7

im Fürstenland um 18 Uhr
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 20:21
von michi7
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 20:21
von Brösmeli
Die "Schlange" aus @grafurs Radarbild hat sich kurzzeitig meinen Standort einverleibt. Mein Garten ist regelrecht abgesoffen, so sehr hat das gekübelt
Hat zufällig jemand diese Zelle gegen 18:10 vom Südwesten aus beobachtet? Habe den Aufzug kurz gefilmt und ein interessantes Gebilde aufgenommen; versuche grade den entsprechenden Abschnitt des Videos hochzuladen.
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 21:43
von Gernot
@ rösmeli von Richtung Süden nur ein typischer Turm zu sehen und dann ein paar Tropfen an den randlichen wolken