Seite 16 von 18

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 21:32
von Urbi
Noch wirbelt auf 100 hPa alles in einem:

Bei der 240 Std. Voraussage zerfleddert der "Asiatische Wirbel"
Aber auch hier: Es ist für dann auch nur ein Modell.

EZMW Analyse 14. Januar 2013 12 UTC:
100 hPa Geopotential und Temperatur
Bild
http://www.geo.fu-berlin.de/met/ag/stra ... index.html

________________________________________________________


Bei der 240 Std. Voraussage ist der "Asiatische Wirbel" noch recht stabil.
Aber auch hier: Es ist für dann auch nur ein Modell.


NCEP/GFS Analyses and Forecasts 15. Januar 2013 00 UTC:
Heights Pressure Level 100hPa
Bild
http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/s ... strat_a_f/


________________________________________________________


Verweise zu Erklärungen:
Stratosphärische Erwärmung

________________________________________________________

Bei Fehlinterpretation bitte ich um Korrektur.


Gruss
Urbi

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 09:47
von Alfred
pasischuan hat geschrieben:Interessanter Artikel gefunden ( auch die "Russenpeitsche" wird erwähnt :)

http://mobile.nzz.ch/wissen/wissenschaf ... 1.17940330
Hoi zäme

Ich kann es zwar nicht lesen, aber die "Russenpeitsche" bei uns kann man vergessen!
Bern sollte am Sa. 19. Jan. über den Mittag schon wieder in den Plusgraden sein.

Gruss, Alfred

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 12:01
von Lösch dich endlich!
Immerhin ist der Warmlufteinbruch nicht so schimm resp. stark.

Unglaublich wie man in ganz Deutschland wegen starkem Dauerfrost der Vollwinter ausgerufen wird , während in Teilen der Westschweiz sogar heute noch über 0° möglich ist.

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 12:41
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Unglaublich wie man in ganz Deutschland wegen starkem Dauerfrost der Vollwinter ausgerufen wird
starker Dauerfrost = Tmax unter -10°C, wo denn in D? Zugspitze? :roll:

Grüsse, Uwe

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 13:01
von Lösch dich endlich!
Hallo

Angeblich in D verbreitet Höchstwerte von -4° diese Winterwoche und in den Nächten locker bis -10° wenn ich es richtig interpretiert habe auf wetter.com. Lese dort immer gern auch die Kolumnen, unter anderem um möglichst viel Quellen zu haben. Wetter ist schliesslich von vielen Faktoren abhängig.

Also Winter sollte mindestens bis nächstes Wochenende in Mitteleuropa seinem Namen gerecht werden.

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:36
von tnsilres
och schade, der neue GFS Hauptlauf lässt die Hitze wieder zurückkommen am weekend: :neinei:

850hPa Temperatur schon ab Samstag über 0°C am tag
Bild

maximale Temperaturwerte werden demnach am Sonntag erreicht
Bild

anschliessend soll es wieder kälter werden aber bis dahin sind die geringen schneemengen, die im Flachland fallen werden bestimmt schon ordentlich dezimiert.
zum glück gibt es noch eine grosse Unsicherheit ab Samstag :mrgreen:

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:51
von Andreas -Winterthur-
Weniger Probleme damit. Windschwache Föhnlage - konservierte Kälte in der Grundschicht, 850er Temperaturen sind bei dieser Lage nicht so wichtig. Besser als 250/20 Kt. auf 850 hPa wie in älteren Läufen auch schon aufgetaucht am Wochenende.

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 09:43
von Rontaler
Und die Damen und Herren der WetterOnline-Redaktion pusten aus Leibeskräften in die Euphorietrompete bis zum Umfallen. Aus meiner bescheidenen Laienperspektive absolut unverständlich und reisserisch angesichts der grossen Unsicherheiten und des sich herausbildenden Trends in Richtung nasskaltes Winterwetter. Von wegen Dauerfrost oder gar Frostverschärfung... Schon die heutige Headline ist äusserst ... na ja, sagen wir mal "gewagt". :neinei:

Bild
:down:

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 10:26
von tnsilres
denke mal dass sie gar nicht so unrecht haben für den Grossteil von Deutschland. Nur im äussersten Süden und Südwesten stimmt es nicht ganz , da hier tatsächlich die West und Südlage ins Wettergeschehen (so wie's aktuell aussieht) eingreifen wird. Die Luftmassengrenze geistert wahrscheinlich ab dem Weekend irgendwo entlang der Süddeutschen Grenze herum und zum Grossteil auch nur wegen Föhneffekten. Und sie schreiben ja im Artikel, dass für höhere Lagen eine Milderung vorgesehen ist (wird sich dann wohl auf die Alpen beziehen).
Auf SW-Deutschland und die CH kann man die Headline natürlich nicht beziehen (grosse Unsicherheiten), aber für den rest von Deutschland ist sie denk ich doch recht sicher, wenns jetzt über dem gefallenen Schnee dort aufklart wirds halt sehr kalt. :frost:

Aber du hast schon recht, auch die betreiben gerne Schlagzeilenpolitik (ist ja nichts neues mehr heute :mrgreen: )

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 22:26
von Alfred
Sali zäme

Trotz voraussichtlicher Abkühlung auf Monatsende, es geht «em brüf» :) !
Bild
Q: http://ecowatch.ncddc.noaa.gov/JAG/Navy ... sncofa.gif

Gruss, Alfred