Re: Gewitter 20.08.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 23:29
@ Dävu Schöne Bilder gut erwicht grüsse martin und gut N8 

Ja, das habe ich mir auch gedacht... aber es ist schon zu spät. Ein Drittel des Dachs ist abgedeckt und es hat reingpisst... ich frage mich nun natürich, wohin das Wasser ist. Da es ca. 3m2 waren, die abgedeckt sind, dürften wohl knapp 30l irgendwo im Haus verschwunden sein...Blitz Phobiker hat geschrieben:Off TopicMickey, Berneck, 430 hat geschrieben:...Und so montierten meine Monteure heute den Solarkollektor, das halbe Dach ist offen und was passiert?!! Gewtter!! Super!! Ich würde nur zu gerne wissen, wo das Wasser nun überall so hinläuft. Nicht in die Stube, wohl aber in die Wände... gut, dass ich um 19 Uhr noch eine Folie auf den grössten Teil des auf 10m länge offenen Daches gelegt habe. Der grösste Teil ist auch noch da, aber auf der Südseite hat's einen Teil weggelüpft... so hätte ich meinen Monteuren heute morgen schon aufgezwungen, dass sie mir eine Plache auf das Dach legen... aber da es um 14 Uhr auf dem Dach dermassen heiss war, sind sie abgezottelt und sagten, dass sie morgen um 7 Uhr weitermachen, wenn es nicht mehr so heiss sei...![]()
Was ist das denn für den "dubelifirma" gewesen? Habe Dachdecker gelernt, und in "meiner" Firma hätte es sowas nicht gegeben. Teilweise waren wir bis Mitternacht auf der Baustelle um zu zu machen, wenn noch was angekündigt war, oder unangekündigt was kam. Klar dass man bei Gewitter nicht hoch geht, aber sollte es weiter regnen würde ich den Chef aus dem Feierabend rufen und ihm sagen er solle schauen dass notdürftig zugemacht wird, Falls Dein Nick Deinen Wohnort darstellt, wüsste ich Dir ggf eine Firma die sonst vielleicht zumachen könnte
Herzlichen Dank Federwolke. Genau diese Antwort habe ich von Dir erwartet. Ist ja nix neues...Federwolke hat geschrieben:Jaja, die bösen Mets... Sollte man nach bald 10 Jahren Sturmforum lesen nicht langsam begriffen haben, dass solche Wetterlagen eine unheimliche Eigendynamik entwickeln können? Ich schlage vor, du entwickelst ein Wettermodell, das alle Eventualitäten mit sämtlichen 407'841 möglichen Kettenreaktionen im Griff hat - wäre eine Marktlücke! Einfacher wäre es aber, morgen deinen Handwerker-Kumpels beizubringen, dass man einen solchen Arbeitsplatz IMMER gesichert zurücklässt - um so viel zu begreifen muss man nicht studiert haben...Mickey, Berneck, 430 hat geschrieben:Tja, heute können sich die Mets wieder mal auf die Schultern klopfen...
Sorry Mickey, hier muss ich Federwolke in Schutz nehmen. Deine Aussage gegen die Mets ist alles andere als korrekt. Gestern wurde wohl so ziemlich jeder auf dem linken Fuss erwischt, oder denkst du im Ernst man hätte ein solches Gewitter im Vorfeld nicht bewarnt? Glaubst du wirklich das alle Chaser hier sich hätten überraschen lassen?Mickey, Berneck, 430 hat geschrieben:Herzlichen Dank Federwolke. Genau diese Antwort habe ich von Dir erwartet. Ist ja nix neues...Federwolke hat geschrieben:Jaja, die bösen Mets... Sollte man nach bald 10 Jahren Sturmforum lesen nicht langsam begriffen haben, dass solche Wetterlagen eine unheimliche Eigendynamik entwickeln können? Ich schlage vor, du entwickelst ein Wettermodell, das alle Eventualitäten mit sämtlichen 407'841 möglichen Kettenreaktionen im Griff hat - wäre eine Marktlücke! Einfacher wäre es aber, morgen deinen Handwerker-Kumpels beizubringen, dass man einen solchen Arbeitsplatz IMMER gesichert zurücklässt - um so viel zu begreifen muss man nicht studiert haben...Mickey, Berneck, 430 hat geschrieben:Tja, heute können sich die Mets wieder mal auf die Schultern klopfen...
Hast Du gewusst, dass es keine dumme Fragen gibt? Wenn ich Deine Antworten lese, dann weiss ich aber wie dieses Sprichwort weitergeht, ohne dass ich es kenne...
OK, danke für Deine Antwort, auch wenn Du die persönlichen Angriffe von Fabienne scheinbar auch noch verteidigst. Ich habe im Gegensatz zu Fabienne keinen Met persönlich angegriffen. Oder will mir jemand weis machen, dass sich irgendein Met über diese Fehlprognose von gestern freute? Wohl kaum!Dani (Uster) hat geschrieben: Sorry Mickey, hier muss ich Federwolke in Schutz nehmen. Deine Aussage gegen die Mets ist alles andere als korrekt. Gestern wurde wohl so ziemlich jeder auf dem linken Fuss erwischt, oder denkst du im Ernst man hätte ein solches Gewitter im Vorfeld nicht bewarnt? Glaubst du wirklich das alle Chaser hier sich hätten überraschen lassen?
Es gab nun mal keine Indikationen das es so kommen würde. Soll man also lieber vor imaginären Unwettern warnen?
Es ist aber wohl einfacher einfach mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und ihm die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Gruss
Dani