Seite 16 von 23

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 22:25
von Marco (Hemishofen)
Die Berlingen locals geben sich die Ehre und rocken Sturmtief Andrea, Kollegen Thomas und Andi im Überhack:
http://www.youtube.com/watch?v=h_fnosQr ... r-SXqkRcW6

(...jaa, ich geb's zu, ich hatte die Hosen voll und hab die Segel schon nach der zweiten Halse gestrichen :oops: )

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:09
von Heiziger
Hallo zäme

War heute mit Chicken3gg, Philipp, Tsunami und Martin aufm Feldberg im Schwarzwald um der Andrea mal zu zeigen was standfeste Schweizer (und Leipziger) sind ;) .
Standfest bis zu der von Chicken3gg angesprochenen Böe die uns über den Weg gefegt hat :shock: :sturm:

An die Beschreibung von Chicken3gg hab ich nichts anzufügen. Ausser: es war uurgeil!!! xD

Hier noch ein YT-Link, wies beim Feldbergradar gewütet hat:
http://youtu.be/sWtrwxmj3EM
Am Ende vom Movie hat der Autofocus von der GoPro schlapp gemacht :fluchen:

Bei der Rückfahrt nach Basel konnte man dann schon das Rückseitenwetter über BW erkennen:
Bild

Und gaaanz scheue Anzeichen für Mammati über Basel:
Bild

War einfach voll geil das Chasing :unschuldig: !
Thx noch an Philipp fürs fahren!

greez pat

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:20
von B3rgl3r
Heiziger hat geschrieben: Hier noch ein YT-Link, wies beim Feldbergradar gewütet hat:
http://youtu.be/sWtrwxmj3EM
greez pat
Cooles Video :unschuldig: :up:
Off Topic
Und guter Musigeschmack !!! :unschuldig: Deepforces FTW

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:23
von Kurt
Wow

Der Nachschlag des heutigen Abends :

Evionnaz (VS) 480 m NN

mit einer Windspitze von 159 km/h !

Bild

Nachtrag :Die 270 km/h Böe auf der Konkordiahütte SAC 2850m falsch oder richtig ? aber bestimmt möglich

meine Erklärung als Hobby-MET :

Auf den höchsten Bergspitzen wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 191 km/h (Kleines Matterhorn 3883m) gemessen.
Auf dem Jungfraujoch 3580m Böen von 174 km/h, die dann auf den Aletschgletscher runter brausten und sich wie in einem
Windkanal auf die 270 km/h beschleunigten und die Station Konkordiahütte mit voller Wucht trafen.
Als weitere Referenz-Station wäre Eggishorn 2893m, ist jedoch leider zur Zeit nicht in Betrieb.

Beim Sturm Kyrill waren es 224 km/h und bei den umliegenden Stationen Jungfraujoch, Männlichen, Lauberhorn etc ?

Habt Ihr die Wetterdaten vom Sturmereignis Kyrill vom Januar 2007 ?

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:33
von zti
Kurt hat geschrieben:Habt Ihr die Wetterdaten vom Sturmereignis Kyrill vom Januar 2007 ?
Hoi Kurt,

da der Link zum Beitrag von Meteoschweiz

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sturm.html

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:55
von Kurt
@ Züri-TI

Vielen Dank für die Info

Hoppla beim Sturm VIVIAN auf dem Jungfraujoch 229 km/h :roll:

Wettbewerbsfrage :lol:

229 km/h auf dem Jungfraujoch
ergibt eine Windgeschwindigkeit auf der Konkordiahütte SAC (ehemals Pavillons Cathrein)

von ........km/h :?: :warm:

Gruss, Kurt

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 00:09
von Chicken3gg
der max. je in der Schweiz gemessene Wert ist gemäss Kachelmann 285km/h, ebenfalls auf dem Jungfraujoch (1990, Orkan Wiebke).
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... n-28097037

Was muss dann dort bei der Konkordiahütte los gewesen sein?^^

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 00:56
von Michael ZH
Hallo!!

In Zürich erneut Blitz und Donner. Dieses Tief Andrea hat es echt in Sich :shock: :unschuldig:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 01:10
von Stefan im Kandertal
Seit es schneien würde kommt praktisch nichts mehr runter in unserem privat Niederschlagloch. Rundherum hauts aber runter wie blöd von Adelboden bis in den Osten mit 10min Summen die über unserer Tagesmenge liegen. Tja einzig alles verblasen tuts. Da bleibt nichts mehr zu messen. Während es im Mittelland im grünen Radarbereich gewittert ;)

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 01:12
von Heiziger
hallo zäme

kaum am pennen und schon knallt ein Naheinschlag im Berner Wankdorf ein... :shock: :unschuldig:
ehm, haben wir jetzt schon juli, oder erst januar???

EDIT: Ich glaubs echt nit! das gewittert wirklich hier!!! :shock: :shock: :shock: :unschuldig: