Seite 16 von 33
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:22
von LIna
Danke B3rgl3r.

Dann bleibt uns wohl nicht's übrig als abzuwarten. Wieso aber haben wir einen relativ hohen TP >22° und zugleich trockenere Luft als in der Zentralschweiz (föhnbedingt)? Müsste bei trockener Luft der TP nicht auch bedeutend tiefer liegen?
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:22
von B3rgl3r
sacha hat geschrieben:Allso überm Beckenrieder seebecken Dev.noch Föhn da ist der Himmel noch Blau
Also bei uns ist mittlerweilen dunkel und Wind hat eingesetzt (von Blau keine Spur)

Tut das gut... gleich mal die Hütte einwenig lüften

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:23
von ke51ke
In Schattdorf ein Taupunkt von 13.2 Grad, doch sehr tief.
Dafür gibt es sehr gute Fotos mit der föhnstimmung und denn verzerten Wolken.
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:23
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,
Also das was in DE los ist, ist einfachnur krass

Heute scheint es wieder das gleiche Muster zu sein wie gestern, rein vom Radar het gesehen, nicht von der Stärke. Zudem soll das ja erst der Anfang sein. Die Wolken sind ziemlich dunkel und "furchteinflössend" für das, dass sie nur mässigen Regen mitbringen. Anbei noch eine Frage: Stimmt der Radar wieder nicht?? Nur so aus Neugierde, denn gestern war er wieder eher schlecht, erst 30 Minuten nach dem Echo auf dem Radar fing es an zu regnen, und dass leicht!
Naja, wenn es (einmal mehr) nichts mit Gewittern wird, dann haben wir doch sicherlich wieder Landregen wie gestern. Hoffentlich etwas mehr wie gestern, denn dann besteht kein Grund mehr meine Blumen zu giessen

Hat mich nämlich langsam angesch*****
Aktuell haben wir unter den schon aufgezogenen Wolken (scheint wirklich zackig zu gehen) noch eine temperatur von knapp über 29°C und das bei einem Taupunkt von 21°C (!). Wenigstens dieser scheint höher sein wie gestern.
gruess, Mladen
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:24
von JonasF
Hallo zäme
Leider ist die Gewitter-Linie noch nicht ganz geschlossen. Hier über Birmenstorf (Region Baden/Brugg) war es ein sehr schwacher Durchzug... einige Regentropfen und Donner im Südosten. Bremgarten-Mellingen wird es wohl mehr getroffen haben.
Grüsse
Jonas
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:24
von B3rgl3r
LIna hat geschrieben:Müsste bei trockener Luft der TP nicht auch bedeutend tiefer liegen?
Ist er auch. In den Föhntälern und der Innerschweiz

Ahja grad eben ein SMS bekommen: Wetteralarm Stufe 2.
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:26
von Alfred
Mat (Zürich) hat geschrieben:Die Linie ist formiert. Nun von den Alpen bis nach Holland!
Flower hat geschrieben:die jetzt geschlossene Linie im Südschwarwald steht vor der Tür

Alfred
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:26
von michi7
der säntis steht noch wie im fönfenster, bei uns ist's windstill und trocken-heiss. von westen her scheint langsam was aufzuziehen, vielleicht baut sich die sterbende zelle über dem zürcheroberland ja wieder auf...
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:28
von Stefan im Kandertal
Immerhin ein kleines Zellchen kommt langsam über den Berg

. Mit Ns. Vorhang. Südlich von uns grosse Aufhellungen. Wetterscheide
Aber schon krass was die Saanenländer, Entlebucher und Brienzersee-Nord abkassieren. Die 7 Tage Summenkarte im Kanton Bern hat schon einige starke Schwerpunkte. Bekommt man kaum mit weil meist dünn besiedelte Ecken. Nicht eben wie Luzern und Zürich.
Zelle Nr. 1 zieht leider wieder knapp vorbei über den Niesen. Zelle Nr. 2 noch weiter hinten aber mit besserem Kurs. Das ist absolut speziell mit dem riesen Wolkenloch südlich von uns. Und nördlich die Gewitter.
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:28
von Jan (Muri BE)