Seite 16 von 19
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 13:21
von lukasm
was da in diesen Sekunden wieder abgeht ... unglaublich :O es sieht einfach genial aus

hier regnet es extrem, aber gleichzeitig sieht man auch wunderschön blauer Himmel
Viele Grüsse
Lukas
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 13:34
von Thomas, Belp
Ja. Interessantes, sehr schmales Regenband quer durchs Mittelland.
Hier fielen seit Mitternacht nochmals 14.6mm. Damit gabs seit Dienstagabend insgesamt bereits 30.6mm Regen und die Trockenheit ist vorerst beendet.

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 14:03
von lukasm
Gestern abend, ca. 23:30 Uhr:
Der Mond macht ein wenig Versteckis - kurz vorher war er noch nicht ersichtlich, hier zeigt er sich doch ein wenig:
Find ich, sieht irgendwie schön aus, wie er so hinter der Wolke ein wenig scheint - und insofern war es noch eindrücklich, dass es fünf Minuten später "schüttete"

- ein erstes (kleines) Gewitter.
Und jetzt, seit 13 Uhr hat es ca. 45 Minuten geregnet (mit abundzu fünfminütigen trockenen Phasen) - mit dem blauen Himmel im Hintergrund. Sieht wirklich eindrücklich aus. Irgendwie waren wir wohl immer gerade an der Regengrenze.
Kurz nach 13 Uhr (man sieht es ja auf der Kirchenuhr

):
13:39 in Richtung Vordemwald:
Und hier sieht man relativ gut den Regenvorhang. Leider ist es ein Panoramafoto, und damit das Bild vollständig ist, kann ich es nirgends so zusammenschneiden, dass es passt
Viele Grüsse
Lukas
PS: Da ich nicht absenden kann, ist halt alles ein wenig verzögert

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 15:31
von Ben (BaWü)
@All: Danke für die tollen Bilder. Ja, das war was. Da lag GFS dann mal richtig, was die Konvektionen um und nach 0Uhr anging. Auch ich durfte 2 Schübe miterleben. Den ersten gegen 2 Uhr. Sah auf dem Radar zwar nicht spektakulär aus, produzierte aber konstant so an die 5-10 Blitze/5min (es waren diese Zellen, die von Schaffhausen bis in den Schwarzwald reichten). Ich ging raus und sah erstmal, dass es dichten Nebel hatte. Immer wieder leutete dadurch praktisch der gesamte Himmel auf. Was ich (wie das hier auch schon oft beschrieben wurde) erstaunlich fand, waren die Donnerschläge. Am Anfang verging zwischen Blitz und Donner teilweise über eine Minute. Und trotzdem waren die so dumpf und laut, dass das Metllgeländer anfing, zu vibrieren oO! Ich versuchte mein Glück mit der Cam trotzdem. Als die Zelle noch ca. 5km weit weg war, hatte ich den ersten drauf. Aber wie zu erwarten (obwohl ich die Cam einstellungstechnisch ausgereizt hab) war leider alles nur überbelichtet. Konnte man also knicken. Ich entschloss, evt. noch einen auf Video zu bannen. Hat geklappt. 2 Stück schlugen im Umkreis von 1km ein. Die Donnerschläge waren unglaublich heftig. Man konnte die Schall-/Druckwelle noch 10-20sek hören, wie die den Wald entlang rauschten. Hörte sich für mich echt an, wie ne Detonation. Es folgte kurzer Regen mit bisschen Wind.
Die zweite Welle hab ich nur im Halbschlaf mitbekommen. Laut Radar war das 2h später, also gegen 4 Uhr. Nochmal gabs einige heftige Donner. Der Niederschlag muss aber heftig gewesen sein. Heute morgen waren die Wiesen/Äcker teilweise überflutet.
So kanns gehen

Als es westlich des Juras auslöste, dachte ich mir schon fast, dass die Sache noch nicht gegessen ist. In dieser Form lasse ich mich gerne überraschen. Werde nachher schauen, ob die Videos verwertbar sind und dann ggf. hochladen.
Greez
Ben
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 15:47
von crosley
Hoi Zäme
Ich war Gestern noch "schnell" im Ohmstal (LU) und habe versucht die zwei Zellen die am Abend über Bern zogen abzufagen. Leider "verhungerten" diese dann aber mit dem weiterzug nach Osten und ich konnte gerade noch zwei Blitze aus der Fehrne einfagen.
Ohmstal / 22.40 Uhr
Danach wartete ich die weitere Entwicklung ab. Im Westen war dann plötzlich ein Wetterleuchten zu erkennen. Dieses kam schnell näher und ich musste bald einmal feststellen, dass ich viel zu weit südlich stand. Ich fuhr dann auch gleich Richtung Norden los. In Zofingen angekommen, war das Gewitter schon fast über mir. Da ich praktisch nur Wolkenblitze (eingelagert) und Nichts ausser ein stroboskobartiges Aufflackern erkennen konnte. Versuchte ich mich mit einer weiteren Fahrt, diesmal gegen Osten, nochmals etwas vor das Gewitter zu bringen. Trotz freier Fahrt, gelang es mir kaum wirklich abzusetzten, dass Gewitter war unglaublich schnell unterwegs! Bei Lenzburg fuhr ich ab der Autobahn und konnte mich gerade noch auf meinem Spotterplatz (Schloss Lenzburg) plazieren, bevor mich das Gewitter erreichen konnte. Zu meinem Glück waren nun auch viele CG's dabei!
Lenzburg / 01.10 Uhr
Ich genoss die Show aus einem sicheren Unterstand (es waren wirklich heftige CG's dabei!) noch etwas und machte mich um 01.30 Uhr auf den Rückweg.
Etwas schläfrige Grüsse
Crosley
PS: Anscheinend bringt gelegentliches Jammern etwas (siehe Jammer-Thread)

, dieses Chasing war eines Saison-Abschluss, alle mal würdig.

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 16:53
von Rontaler
Im Kanton Freiburg gab es gemäss der Niederschlagsakkumulation von MeteoCentrale sehr viel Niederschlag in den letzten 24 Stunden:
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... e/uwz.html
Kann das jemand bestätigen, z. B. Dominic, Säschu aus Bösingen, etc.? Wann soll das alles gefallen sein? Ist das realistisch?
Dem Ereignis entsprechend ist auch die 48h-Summe beachtlich:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png
Gruss
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 17:10
von Friburg
@ Rontaler
Nein das ist nicht realistisch. Solche Regenmengen könnte unser Kanton schon gar nicht schlucken. Trotzdem fielen hier in den letzten 48 Stunden knapp 40 Liter.
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 17:28
von Slep
Ja, das war eine sehr unruhige aber auch spannende Nacht hier in Winti. Bisher seit Mitternacht konnte ich ca.22mm messen.
@Cyrill, danke für deine interessanten Berichte. Es ist lustig, dass wir den gleichen Naheinschlag von zwei verschiedenen Orten sahen. Einige Zeit nach meinem Beitrag von 1.35am kam ein noch dramatischerer und noch lauterer Naheinschlag nicht mal ein Kilometer NW von mir. Du hast es wahrscheinlich verpasst, da du unterwegs warst. Ich gehe davon aus, es schlug im Wald oberhalb Dättnau ein.
Das war ein schönes Saisonende. Vielleicht kommen noch ein paar Kracher dieser Monat?....
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 17:38
von Flöru
um 2 Uhr wars kurz vorbei mit Schlafen. eine Hammer Gewitterfront näherte sich dem Rontal und brachte einige Houseshakers zustande. Schlafen war für mich unmöglich, da es so heftig geblitzt hat blendete es mich stark.
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 18:11
von knight
@ Damian
Wasser könnten wir in FR schon brauchen - aber so viel? Wenn man sich den Loop vom Landi-Radar anschaut
http://www.landi.ch/fra/0804_niederschlagsradar.asp
ist nichts Auffälliges dabei. Auch ich habe keine neuenstande Flüsse bemerkt...
Als Referenz ist untenstehend die Station Plaffeien der Meteoschweiz. Zwar ist sie ein bisschen südlicher vom Maximum, aber man sieht schön, wie es kurz nach 2 Uhr im Kanton FR "kübelte".
Frage an die Meteocentrale, warum gibt es bei uns in FR einen Niederschlagsklecks?
Liebe Grüsse
Dominic