Werbung

Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Rontaler: Und welchem Stau verdankt Zürich seine 6mm Ns. heute? :lol:

Die haben sogar einige Alpenstauorte überboten. Sagen wir mal. Ab Stadt Zürich südwärts waren 10cm+ standard. Nur wills niemand sagen. ;). Die Verteilung spricht Bände. Nur Süd-Aargau bis Luzern am Abend sowie der berner Stockhorn-Stau können da mithalten. Ich bin mir fast am überlegen irgendwie in die Gegend Blumenstein zu ziehen um das endgütlig zu klären :unschuldig:. Jedenfalls hatte es gestern Abend bereits im Gebiet Thierachern (westlich von Thun) deutlich mehr Schnee als bei uns und auch mehr als in Thun selbst. In Luzern steht halt ein dicht besiedeltes Gebiet am Pilatus.

Im luzernischen dürften die Unterschiede nun aber enorm sein. Bei Ruswil scheints ja praktisch nichts gegeben zu haben! :shock:. Nördlich von Buchrain solls dann rein nach dem Radar noch mehr geworden sein als in Horw und Kriens. Da erscheint schon über 10mm in 24 wovon das meiste heute Abend gefallen sein soll. Wäre doch ein Chasing vom Rontaler wert.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 12. Feb 2009, 21:22, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Alfred »

Ausser nächste Woche ab Donnerstag ;)
(gleichzeitig ein Test)
Bild
Ja — man kann die ……geister in die Stadt lassen!
Alfred


Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Am Montag könnte es aber gemäss GFS eine wirklich beeindruckende Schneeoption geben! Aber GFS hat zuletzt einiges zerbrochen

Stefan im Kandertal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Tuni:

Ich frage mich vor Allem warum die Schweiz wieder so wenig Schaueraktivität hat/hatte ausser in 1-2 Streifen wo wegen Konvergentem Windfeld alles passte. In Deutschland herrschte gestern und heute nämlich praktisch Dauerschauerwetter, was jetzt noch anhält. Und die Schneefront von heute Morgen zog da ebenfalls vorher durch. Selbst als es bei uns sogar tief in der Innerschweiz mal ruhig war ging es in D-Land munter weiter. Ist es eigentlich nicht so, dass man näher am Jet mehr Aktivität haben sollte als im Troginneren?

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Also Stau hat es schon an der Lägeren (wenigstens zum Teil) gegeben!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png

Da stellt sich aber nun die Frage, was ist gültig, die Pixel oder die Grenzen?
Die Abweichung
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
kann durchaus die Grösse einzelnen Gemeinden (hier Kt. Bern)
Bild
überschreiten und ich nehme doch an, dass diese beim Mausüberlauf angezeigt
werden.

Gruss, Alfred

Steff (Emmen, 480m)
Beiträge: 25
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 12:28

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Steff (Emmen, 480m) »

Also hier in Emmen auch ca. 13-14 cm Schnee. Ich arbeite in Stans. Ca. ab 16.30 Uhr herrschte dort ein
Schneesturm wie ich einen solchen selten gesehen habe. Sicht fast bei null, intensivster Schneefall und
sehr lang anhaltend. Um 20.00 fuhr ich retour nach Luzern, um diese Zeit noch immer starker Schneefall
und gemessene ca. 18-20 Zentimer Schnee!

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Alfred »

Ja — ja! Deutschland ist wieder mal in der Vorreiterrolle.

Bild

Alfred


Barbapapa
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
Wohnort: Luzern
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Barbapapa »

Warum schaffen es denn diese Gebiete nicht über die Grenze?

Aber wenn ich mir das so anschaue, das braucht auch in Deutschland ziemlich Glück, genau in einen Schauer zu geraten. Diese sind zudem meist nur leichter Intensität. Daher möchte ich mich hier in Luzern was der heutige Tag betrifft nicht beklagen. :)
Gruess us Luzern

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Badnerland »

Das Radar untertreibt, südlich von Freiburg gerade ein satter Schneeschauer :roll:
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Barbapapa
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
Wohnort: Luzern
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Barbapapa »

Badnerland hat geschrieben:Das Radar untertreibt, südlich von Freiburg gerade ein satter Schneeschauer :roll:
Aber leider kommt er nicht über die Landesgrenze.
Gruess us Luzern

Antworten