Werbung
Orkan Joris am 23.01.2009 (F, D, CH)
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Hoi zäme
Meine Zusammenfassung der Spitzenböen zum Sturmtief Joris.
Die Gipfel des Südschwarzwalds wurden mit 170km/h auch ganz schön verblasen.
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/200 ... _2009.html
Gruss Kaiko
Meine Zusammenfassung der Spitzenböen zum Sturmtief Joris.
Die Gipfel des Südschwarzwalds wurden mit 170km/h auch ganz schön verblasen.
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/200 ... _2009.html
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Hoi
danke für die schöne Karte.
Ist überall etwas untergegangen...das Sturmmaximum im westlichen Mittelland: Cressier 156, Valeyres sous Montagny 165km/h, Biel 133, Grenchen 122 km/h!
Joachim
danke für die schöne Karte.
Ist überall etwas untergegangen...das Sturmmaximum im westlichen Mittelland: Cressier 156, Valeyres sous Montagny 165km/h, Biel 133, Grenchen 122 km/h!
Joachim
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Zuletzt geändert von David(Goms) am So 25. Jan 2009, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Westlagen sei dank.
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Sind eigentlich keine grösseren Schäden in der Westschweiz aufgetreten?
Bei diesen Windgeschwindichkeiten währe das eigentlich zu erwarten.
Gruss
Bei diesen Windgeschwindichkeiten währe das eigentlich zu erwarten.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Hallo zusammen!
Die Spitzenböen der Stationen Luzern (108 km/h) und Cham (114 km/h) belegen eindrücklich, wie stark der Sturm zwischen Luzern und Zug - so auch im Rontal - ausgefallen war. Die Sturmböen die mit der dritten Niederschlagswelle durchbrausten erreichten eine Stärke, die die Stürme "Kyrill" und "Fridtjof" locker überboten. Der Wind war so heftig, dass ich das laufende Wasser in der Dusche nicht mehr hörte, sondern nur noch das Röhren vom Dach her!
Leider hat diese nordische Föhre dem Wind nicht mehr trotzen können, sie wurde in der Mitte auseinandergerissen.
Schade, sie steht seit mindestens 20 Jahren dort und hat auch den "Lothar" überstanden.


Grüess!
Die Spitzenböen der Stationen Luzern (108 km/h) und Cham (114 km/h) belegen eindrücklich, wie stark der Sturm zwischen Luzern und Zug - so auch im Rontal - ausgefallen war. Die Sturmböen die mit der dritten Niederschlagswelle durchbrausten erreichten eine Stärke, die die Stürme "Kyrill" und "Fridtjof" locker überboten. Der Wind war so heftig, dass ich das laufende Wasser in der Dusche nicht mehr hörte, sondern nur noch das Röhren vom Dach her!

Leider hat diese nordische Föhre dem Wind nicht mehr trotzen können, sie wurde in der Mitte auseinandergerissen.

Grüess!
Zuletzt geändert von Rontaler am So 25. Jan 2009, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Enzo
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1026 Echandens
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Hoi Christian,Christian Schlieren hat geschrieben:Sind eigentlich keine grösseren Schäden in der Westschweiz aufgetreten?
Bei diesen Windgeschwindichkeiten währe das eigentlich zu erwarten.
Gruss
Effectivement, et bizarrement, il n'y a eu que très peu de dégâts en Suisse romande; les rafales ont surtout touché l'Arc jurassien, mais très brièvement : cela explique peut être les dégâts limités !
Echandens "nur" 38 kt

http://www.tsr.ch/tsr/index.html?siteSe ... id=7575850
Bonne soirée
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Hallo zäme,
Sehr schöner Bericht von MeteoSchweiz zum jüngsten Sturmereignis:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Joris.html
Abschliessend seien die Spitzenböen nochmals erwähnt:

In der Innerschweiz war dieser Sturm mit Sicherheit einer der stärksten der letzten Jahre.
1.) Altdorf, 119.9 km/h
2.) Cham, 114.1 km/h
3.) Egolzwil, 110.5 km/h
4.) Luzern, 108.0 km/h
5.) Giswil, 96.5 km/h
Sturmtief "Joris" sah von oben prächtig aus:

Grüess!
Sehr schöner Bericht von MeteoSchweiz zum jüngsten Sturmereignis:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Joris.html
Abschliessend seien die Spitzenböen nochmals erwähnt:

In der Innerschweiz war dieser Sturm mit Sicherheit einer der stärksten der letzten Jahre.
1.) Altdorf, 119.9 km/h
2.) Cham, 114.1 km/h
3.) Egolzwil, 110.5 km/h
4.) Luzern, 108.0 km/h
5.) Giswil, 96.5 km/h
Sturmtief "Joris" sah von oben prächtig aus:

Grüess!
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 26. Jan 2009, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Auf der Verbindungsstrasse zwischen Diegten und Bennwil im Kanton Basel Landschaft kippte am Freitagmorgen aufgrund der Orkanböen ein kleines Sattelmotorfahrzeug:
http://polizeinews.ch/page/67652/1009/
Gruss Chrigi
http://polizeinews.ch/page/67652/1009/
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Wieder hat sich meine Aussenstation in der Bretagne gemeldet. Im Vergleich zu Klaus war Joris ein laues Lüftchen, doch auch dieses hatte es (in der Bretagne) in sich, wie wir bei der ile-de-sein sehen:

Aus der online-Zeitung ouest-france
Nach dem Wind folgte der Regen. Leider habe ich noch keine Internetseite gefunden um nach zuschauen, wie viel Regen in den letzten 72 Stunden in NW Frankreich gefallen ist:


Liebe Grüsse in die Bretagne
Dominic

Aus der online-Zeitung ouest-france
Nach dem Wind folgte der Regen. Leider habe ich noch keine Internetseite gefunden um nach zuschauen, wie viel Regen in den letzten 72 Stunden in NW Frankreich gefallen ist:


Liebe Grüsse in die Bretagne
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Hoi @Dominic
Nur wegen dem ersten Wellenbild
http://www.meteociel.com/climatologie/v ... annee=2009
Gruss, Alfred
Nur wegen dem ersten Wellenbild

http://www.meteociel.com/climatologie/v ... annee=2009
Gruss, Alfred