Seite 16 von 22
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 15:54
von Andreas -Winterthur-
Aus meinem Posting von gestern morgen:
Bei stärkeren Niederschlägen (Jurasüdfuss?) und dickerem Kaltluftpolster (Jurasüdfuss, Region Basel?) besteht vielleicht die Chance auf Isothermie und Schnee bis runter.
Freut micht das es dem Jura nach geklappt hat! Wie auch von Stefan erwähnt, wahrscheinlich auch mit Unterstützung der Jurastaukomponente der kälteren Luft in den unteren Schichten.
Ich hoffe nun, dass die nächsten Stunden auch noch für das zentrale Alpenvorland etwas bringen. Hier in Oberägeri präfrontale föhnartige Stimmung.
Grüsse und äs guets Nöis
Andreas
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 15:55
von Severestorms
Crosley hat geschrieben:Der Winterdienst ist schon eine ganze weile unterwegs und hat schon viel Saltz (noch auf die trockenen) Fahrbanen verteilt.
Kann ich bestätigen. Gerade vor einer Stunde haben sie die Langstrasse gesalzen (auf trockenen Boden!)..Der Winterdienst hier in Zürich scheint demnach gut vorbereitet bzw. gewarnt worden zu sein.
Gruss Chrigi * auf die Riesenschneeflocken wartend

*
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 15:59
von Dani (Niederurnen)
Ja in Zürich war tatsächlich schon viel Salz auf den Strassen. Hab zuerst gedacht die Hardbrücke sei an den Rändern vereist aber das war Salz. In Zürich um ca. 15.20 leichter Regen oder Eiskörner, das alles aber bei 3 Grad (gemäss Autothermometer). Denke dort wirds schon eher beim Wasser bleiben.
Gruss Dani
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 16:01
von Michael
Hier aktuell tatasächlich Eisregen

Bei takt -0.8. Sieht man nicht alle tage.
Gruss Michael
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 16:02
von crosley
Dieser Kringel ist übrigens an allem Schuld!
Grüsse Crosley
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 16:09
von Marco (Oberfrick)
HIe rin WInterthur-Seen
soweit noch trocken wie ich das sehe.
War grad drausen. auf der Pflästerung vor dem Haus hat es ganz feine Eiskörner man sieht sie kaum aber es mach tein knirschiges Geräusch wenn man rumläuft
Takt -0.5°C

Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 16:26
von Stefan im Kandertal
Die Riesenflocken auf dem Rütiberg hier wollen nur schwer liegen bleiben.

. Wohl auch weils zwischendurch Regen dabei hat.
Aber das Wetter hier im "Gebirge" gefällt immer noch besser als in Wichtrach

. Dort ist sicher alles grusig angefressener Altschnee. Die Webcam Süd hat viel zu wenig Auflösung um die Lücken zu erkennen. Meine eigene zeigte gestern auch all die Erdhügel nicht.

Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 16:31
von Reto.
In Uster soeben einsetztender leichter Eisregen.
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 16:34
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,
spannende Wetterlage, die haarscharfe Grenze vom Seeland zur Region Bern kommt in den Radar-Akkumulationen gut raus:
Das Schwergewicht im Neuenburger Jura, bin gespannt auf die Neuschneemeldunge von Chaumont. Hier die
nackten Zahlen der letzten 24h.
Die Payerne-Sondierungen dokumentieren die komplizierten Schichtungsverhältnisse in der Grundschicht:
Während in
Genf-Cointrin immer mal wieder Regen und Schnee
gemischt fiel, war es in
Grenchen oft starker Schneefall.
Bemerkenswert auch die hohen PV-Anteile in der oberen Troposphäre im Kernbereich des Höhentiefs:
LSZH jetzt übrigens mit ice pellets, aus dem Dorf Kloten erreichte uns telefonisch eine Glatteis-Meldung.
METAR LSZH 311520Z 22003KT 160V290 2500 PL FEW006 SCT015 BKN055 M01/M02 Q1024 8819//99 TEMPO 1500 -SN FZRA=
Gruss, Marco
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 16:37
von simi
hier setzt soeben Schneefall ein.
Mal schauen was der Abend und die Nacht noch bringt.
Gruess