Werbung
Gewitter vom 02.06.2008
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter vom 02.06.2008
@Bernhard: Ich finde das zweite Foto ist recht eindeutig. Beim ersten würde ich zweifeln. Um welche Zeit war das? Da es sich bei dieser Zelle um diejenige gehandelt hat, welche bei Abtwil und Waldkirch für Schäden sorgte, dürfte der Funnel ungefähr im Grossraum Amriswil aufgetreten sein. Oder was meinst du?
@Päsi: Kannst du noch die Originale deiner funnelähnlichen Formation posten? Um welche Zeit war das? Und wo? Bei Wilen?
Was meinen die anderen?
Gruss Chrigi
@Päsi: Kannst du noch die Originale deiner funnelähnlichen Formation posten? Um welche Zeit war das? Und wo? Bei Wilen?
Was meinen die anderen?
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Gewitter vom 02.06.2008
@ Christian: Hier sind die Originale (unbearbeitet) der funnelähnlichen Formation:



Diese Formation befand sich ca. im "mittleren Stockwerk" der Gewitterwolke. Zeit: 17:20 Uhr
Wo: Schwierig zu sagen, wie weit weg sich diese Formation vom Beobachtungsstandort Wilen aus befand. Jedenfalls sicher nicht direkt über Wilen, sondern ein "paar km" in NE-Richtung davon.
mfg
Diese Formation befand sich ca. im "mittleren Stockwerk" der Gewitterwolke. Zeit: 17:20 Uhr
Wo: Schwierig zu sagen, wie weit weg sich diese Formation vom Beobachtungsstandort Wilen aus befand. Jedenfalls sicher nicht direkt über Wilen, sondern ein "paar km" in NE-Richtung davon.
mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m