Hallo zusammen
Mein kleiner Chasingbericht von heute:
Ich ging morgens schon davon aus, dass die Südost-Strömung, die gestern die Gewitter produzierte, nicht abreissen würde und verband um die Mittagszeit das Angenehme mit dem Nützlichen, indem ich mit einer Freundin bei einem meiner alten Lieblings-Spotterplätze (Rest. Löwen in Uitikon-Waldegg) etwas ass. Die Sonne vermochte das Mittelland schön aufzuheizen und in Zürich herrschten über 30° Grad Celsius. Wie geplant erreichte ich um 17:15 Uhr meinen Spotterplatz mit freier Sicht nach Südosten, bei der Mörsburg in Winterthur (Bild 1):

Was will man mehr! Rasant schossen die Cu-Türme in den Himmel (Bild 2 und 3):
Dies ist die "junge" Schwarzwaldzelle; Blick nach Nordwesten (Bild 4):
Um ca. 19 00 Uhr schien im Westen die Sonne und im Südosten nahte eine schwarze Wand in Richtung Winterthur, zwei, drei CC-Blitze waren sichtbar und deutliches Donnergrollen hörbar

! Ich holte meine Chasingassistentin ab und zog noch in Betracht über Basel nach Freiburg zu fahren, um die Monsterzelle abzufangen. Doch ich entschied mich für die etwas kleinere in der unmittelbaren Nähe, deren Bewegung aber plötzlich nicht mehr einschätzbar war. Wir fuhren zu einem Spotterplatz oberhalb Wiesendangen (Blickrichtung WNW) und es wurde dunkler, währenddem die Blitzrate stieg und ein Dauerdonnergrollen hörbar war. Dann senkte sich eine Regenwand über das Dorf (Bild 5)
.... und es wurde dunkler (Bild 6 von meiner Assistentin J. Wäspi, während ich mit zwei Videokameras "werkelte").....:
.... und es wurde noch dunkler (inzwischen 19:36 Uhr), beinahe Nacht :O ! Wiesendangen war nicht mehr sichtbar, die Zelle änderte ihre Richtung von SSO auf SO, dann auf NO und plötzlich kamen heftige Böen aus NW (Hääähh??!

) mit extremen Mengen fas waagerecht peitschendem Hagel, sodass die Felder weiss schimmerten. Gleichzeitig kam eine donnergrollende Zelle aus SO

und verband sich mit der ersten. Blitze zuckten, 2 pro Sekunde, doch viele waren nicht zu sehen (98% Wolkenblitze, nur ein Erdblitz-Naheinschlag). Bild 7:
Um 20:52 fingen wir nördlich von Frauenfeld-Ost eine weitere Zelle ab, schwarz. Es blitzte nur noch ein Mal alle 2-3 Minuten, aber es hatte sehr schöne dabei (mit Video aufgenommen). Hier ein Bild (8) dieser Zelle, die im Raum Attikon extrem abregnete und nach drei gewaltigen Blitzen zusammenfiel. Temperatur inzwischen nur noch 15,5° Grad Celsius.
Das war's mal für heute, Gruss Cyrill
PS: ich lese Eure Chasingberichte gerne und die Fotos von einigen Users (z.B. Pascal, Mike usw.) sind wirklich sehr schön!!