Seite 16 von 32
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:50
von Chrigu Riggisberg
Das Teil im Tessin ist ja riesig!!! Jedenfalls anhand des violetten Bereichs gesehen:
Auch das Gewitter nördlich von Basel ist nicht schlecht.
Chrigu
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:57
von fish
Original von Michael (Untersee)
Deutliche Vortexsignatur über dem Schwarzwald. :O Könnte ein Tornado sein!
Gruss, Michael
das da?
gruss
fish
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:03
von Mäsi
Kannst Du mir mal den Link zu diesem Radar geben? Ich kenne nur das Niederschlagsradar ...
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:03
von Michael (Dietikon)
@Fish: Nein, es war 16:30 Uhr. Ein ziemlich starker Vortex. Habe das Bild leider nicht gespeichert. Ein bisschen rechts unter dem Pfeil ist eine starke Konvergenzzone vorhanden, die weit nach Osten reicht. (...und wahrscheinlich auch nach SW) Entlang von dieser werden sich in den nächsten Stunden kräftige, teils unwetterartige Gewitter entwickeln.
Gruss, Michael
@Christian: Ich denke, der Vortex befand sich über dem Hotzenwald, vielleicht auch etwas nördlicher.
- Editiert von Michael (Untersee) am 29.06.2005, 17:10 -
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:04
von Michel, Zwingen
Niederschlag im TI um 16.50h (10min):
Magadino 11,0 mm
Locarno Monti 4,6 mm
Robiei 4,6 mm
Cimetta 3,1 mm
Grüsse Michel
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:08
von Severestorms
@Marduk: Heute abend muss man im Mittelland leider überall mit teils schweren Gewittern rechnen.. Diese können lokal unwetterartig sein, müssen aber nicht. Ob es das Zürichhorn trifft oder nicht, kann man nicht vorhersagen. Es kann an einem Ort mehr als 5cm grosse Hagelkörner geben und ein paar Kilometer weiter bleibts trocken. Ich würde halt immer wieder ins Forum schauen.
@Sternchen99: Das sind Mammatus! Mammatus müssen nicht immer tiefe Beulen haben. Schönes Photo!
@An.Di: Super Photos, danke! Dachte schon, du hättest einen Tornado erwischt..
@Michael: Ja, wo hast du die Signatur gesehen? Ich hatte leider keinen Zugriff auf die Dopplerdaten.. (Edit: Habe jetzt gelesen, du hast es auch nicht gespeichert.. hat bestimmt aber jemand anders)
@Michel: Superzellen besitzen eine Mesozyklone, einen sich drehenden Updraft. Die Grösse eines Gewitters allein sagt noch nichts darüber aus, ob es eine Superzelle ist.
Hier mehr (viertes Post) oder
hier.
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:09
von David BS
Jetzt nähert sich schon die dritte Zelle... Schonwieder Donnergrollen. Das läuft ja wie am Schnürchen heute

Nur eine richtig starke Zelle hatten wir noch nicht. Die Letzte übrigens mit Blitzrate von ca. 10/min., später auch höher. Dazu gabs Starkregen, am Schluss sogar noch mit Sonne. Momentan ist es sehr schwül.
Grüsse Peter!
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:13
von Thies (Wiesental)
Frage an alle: hat jemand die Doppler Bilder der Zelle ebgespeichert, als sie sich im Rheingraben befand und die Zugrichtung wechselte? Wäre super!
Viele Grüsse,
Thies
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:15
von Kaiko (Döttingen)
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:16
von Bernhard Oker
@Thies
Habe alle Radarbilder gespeichert, jetzt aber keine Zeit etwas zu suchen.
Aktuell Superzelle im Jura!
Gruss Bernhard