Werbung

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
schöner Hurrikan über der Westschweiz,sogar mit Auge (?) ;-)

Bild

Nee,Spass beiseite,das ist ein sich abschwächender MCS,der leider richtung Zentralschweiz nicht mehr viel bringen wird.

Bild

Morgen derhen die schwachen Höhenwinde über Süd/Südost bis am Donnerstagabend nach Ost(im zuge einer schwachen Austrogung über SW-Frankreich richtung Korsika)
Später schliesst sich das inzwischen eigenständige Höhentief dem Osteuropäischen Trog an.
Was das Gewittertechnisch(was für ein Wort :=( )für die Alpennordseite für Auswirkungen hat,ist momentan noch schwer abzuschätzen.
Ich erwarten für den Osten nicht allzu grosse Aktivität,der schwerpunkt liegt eher in der West-und Südhälfte,ähnlich heute(BOLAM geht in diese Richtung)
Am Freitag mit der östlichen Höhenströmung könnte es nochmal spannend werden,mal abwarten...

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Markku (Olten, SO)
Beiträge: 85
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4600 Olten

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Markku (Olten, SO) »

Erste Tropfen nun hier in Olten. Es blitzt ziemlich stark. Noch ist der Donner erst in weiter Ferne zu hören.
Gruss, Markku Borner
Olten


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Alfred »

Noch dazu die 18 UTC Analyse
Bild

Gruss Alfred
[hr]

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von steffu »

Südlich von mir hat sich ganz schön was zusammengebraut.
Bild

Mittlerweile dürfte sich diese Zelle bei Thun austoben.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Darf zwei Naheinschläge vermelden: einmal 300m, einmal 100m vor 1 Minute :-O Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Gino

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Gino »

Siehe auch Blitzortung bei http://www.wetter-hinwil.ch
oder auf der Wetterstation Albis/Albispass bei "ZH"...
http://albis.barmettler.com > Lightning Detector...
Wenn die richtung Zentralschweiz vordringen...
Gruss
Gino

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von steffu »

In Belp Regentropfen. Donner wird lauter


Markku (Olten, SO)
Beiträge: 85
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4600 Olten

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Markku (Olten, SO) »

Wind frischt hier in Olten deutlich auf. Ersts Donnergrollen nun deutlich hörbar.
Gruss, Markku Borner
Olten

Xeno
Beiträge: 72
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 16:32
Wohnort: 3400 Burgdorf
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Xeno »

@Flower: Keine Ahnung, das gibt es sichere kompetentere Leute die das beantworten können. Richtig ist aber dass das Zugsgebiet Waadt / Dreiseenregion Richtung Solothurn / Aargau ziemlich genau in der Hauptwindrichtung (West-Ost) liegt, und dass es auf dieser Linie keine nennenswerten Hügelketten / Berge hat, die ablenken.

Bei Gewittern, die nicht dieser Zugbahn folgen, kann es viel spannender werden. Führt jetzt aber zu weit und ist im Thread etwas off-topic. Ich geh jetzt mal schlafen. Es regnet ganz angenehm in Burgdorf BE, und das dürfte es noch eine Weile.

Gute Nacht, X.

P.S.: Hoffentlich ist morgen was los punkto Gewitter! :-O
Xeno
3400 Burgdorf BE

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Federwolke »

Ja, im Süden, wohin ich einigermassen freie Sicht habe, gehts jetzt mächtig ab. Leider ist das Wetter nicht mehr sehr geeignet um auf dem Balkon zu fotografieren. Der steht nämlich schon zur Hälfte unter Wasser... Naheinschlag jetzt auch hier. Gut hab ich die Blitze nicht gezählt, die zwischen den Aufnahmen "ins Bild" geschossen sind. Einmal hatte ich den Finger schon auf dem Auslöser, aber noch nicht abgedrückt. So viel Pech kann man gar nicht haben :-/

Antworten