Seite 16 von 16

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 16:45
von Michi, Uster, 455 m
hallo
in klosters fielen von Fr12-Sa10 Uhr 29 mm Regen, davos hingegen nur 13, weissfluhjoch 18 mm
gruss
Michl, Uster

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 17:57
von Chrigu Riggisberg
Hallo zusammen

in Riggisberg fielen von Donnerstag bis heute auch 40 mm Regen. Das Diagramm von Joachim stimmt also gut. Riggisberg liegt ja nur etwa 7 km von Rüeschegg entfernt.

Trotzdem fehlen im Mai noch immer 20 mm Regen, bis das Soll von Riggisberg erreicht ist.

Gruss

Chrigu

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 18:52
von Kaiko (Döttingen)
Danke Andreas und Willi für die Karten;-)

Hier noch Regendaten aus dem Zürcheroberland -
Räterschen: 42mm
Rämismühle: 45mm
Bauma: 32mm
Mönchaltdorf:30mm
Quelle: www.hochwasser.zh.ch
Diese Daten passen auch mit der Regensummenkarte überein.

Und da ist noch der Wert von Birmensdorf (ZH): 58mm, hätte ich fast vergessen.
Die Gewitterzelle von Wohlen, welche am frühen Nachmittag den ersten Hagel brachte.

Gruss Kaiko
- Editiert von Kaiko (Döttingen AG) , 360müM am 22.05.2004, 19:02 -

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 19:20
von Alfred
Sali zäme!

Ich habe da noch ein NOAA-17 Satellitenbild vom 21en, wo man sehr schön die Zelle
über dem Raum Zürich sieht, welche da innert kurzer Zeit so viel Regen brachte.

Bild
Bild

Gruss Alfred
[hr]

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 20:47
von Alfred
Sali mitenand!

Ich habe noch eine Sat-Animation mit Bildern vom MSG-1 zusammengestellt.
Die Animation beginnt am 21.05.04 08:45 UTC mit der Neuenburgersee-Zelle,
dann die Entwicklung der Starkregenzelle von 10:30Z (12:30H) und die Ent-
stehung der Hagelzelle über Wohlen (12UTC voll entwickelt).
Schluss ist um 13:30 UTC. (Datei ist 928 KB)
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 202611.gif

Und um die Dokumentation noch einigermassen zu vervoll-
ständigen, eine Bodensättigungskarte für 23.05 00UTC.

Bild

Viele Grüsse
Alfred
[hr]

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: So 23. Mai 2004, 09:58
von Stauffi
Hallo Zämä

Ich war letzte Woche im Bleniotal in den Ferien.
Hier nun noch ein Rückblick aus dem Tessin für Do/Fr.

Bereits um 2000 Uhr hörte ich erstes Donnergrollen.
Das Gewitter braute sich im Val Malvaglia zusammen.
Dann ging lange nichts mehr.
Um 0.15 Uhr direkt uber unserem Haus oberhalb Corzoneso Knaller, das das 300 Jahre alte Steingebäude fiebrierte. Im Abstand von 2 bis 3 Minuten folgten weitere Naheinschläge, in ca 50m Abstand fanden wir am Morgen eine Birke die vom Blitz getroffen wurde. Der Stamm sah aus wie ein zerfranster Besen.

Am Freitag gab es beim Ikea In Lugano ein heftiges Gewitter mit feinem Hagel (8mm) aber recht intensiv.

Gruss Werner

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: So 23. Mai 2004, 12:13
von Alfred
Sali zäme!

Ich muss mich wegen des post's von Freitag, 18:10H entschuldigen!
Nicht das ETH-Radar macht Schreibversuche, sondern die Strukturen
waren tatsächlich da, sieht man gut, wenn man das Sat-Pic von 15:45Z
etwas vergrössert anguckt.

Bild

Gruss Alfred
[hr]