Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 22:07
				
				Hoi,
in unserer Nachbargemeinde, Wutöschingen, hat es beträchtliche Schäden im Wald gegeben.
Die Rede ist von 2000 fm. Sturmholz.
Hab heute Abend noch schnell eine größere Schadensfläche angeschaut.
Die Schneise ist hier gut und gerne 150 m. breit. Bäume liegen alle in West-Ost Richtung.


Zur Orientierung noch ein Kärtchen:

Zur Tornadodiskussion hier noch eine mehr oder weniger interessante Aussage:
"Werner Gebhardt, der Revierförster von Rickenbach, bestätigt die ungewöhnlichen Ausmaße des Unwetters. "Es war nicht vorherzusehen, dass so etwas passiert. Es sind etwa 50 größere und etliche kleinere Bäume umgestürzt. Auf der Höhe des Eggbergbeckens kann man eine richtige Schneise sehen. Dort ist die Windhose vorbeigezogen. Auf fünf Metern Höhe sind die Bäume abgebrochen." http://www.badische-zeitung.de/unglueck ... chen-nacht
Das Eggbergbecken liegt bei Bad Säckingen.
Gruß,
Flowi
			in unserer Nachbargemeinde, Wutöschingen, hat es beträchtliche Schäden im Wald gegeben.
Die Rede ist von 2000 fm. Sturmholz.
Hab heute Abend noch schnell eine größere Schadensfläche angeschaut.
Die Schneise ist hier gut und gerne 150 m. breit. Bäume liegen alle in West-Ost Richtung.


Zur Orientierung noch ein Kärtchen:

Zur Tornadodiskussion hier noch eine mehr oder weniger interessante Aussage:
"Werner Gebhardt, der Revierförster von Rickenbach, bestätigt die ungewöhnlichen Ausmaße des Unwetters. "Es war nicht vorherzusehen, dass so etwas passiert. Es sind etwa 50 größere und etliche kleinere Bäume umgestürzt. Auf der Höhe des Eggbergbeckens kann man eine richtige Schneise sehen. Dort ist die Windhose vorbeigezogen. Auf fünf Metern Höhe sind die Bäume abgebrochen." http://www.badische-zeitung.de/unglueck ... chen-nacht
Das Eggbergbecken liegt bei Bad Säckingen.
Gruß,
Flowi
 )
 )













 
 



