Seite 15 von 16
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:40
von helios
Aber ob's beim Tauwetter bleibt?
ENS animation tool
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 23:45
von Alfred
Das wäre doch gut für den Monatstemperatur Überschuss!
Gruss, Alfred
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 05:38
von Stabe
Hoppla, momentan schon unter -12°C

Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 06:21
von Marco (Oberfrick)
Hallo
das wird wohl die kälteste Nacht für den bisher milden Winter.
-10°C bei mir Zuhause, unterwegs bis -14.5°C
Was mich etwas irretiert Tänikon hat einen rapitten Anstieg seit 2uhr von -15 auf -7°C Nebel?
La Brevine hat auch gut vorgelegt mit -29 aktuell nur noch -15°C die hohen Wolken der nächsten Front schon über der Schweiz?
Momentan hat Ulrichen mit -22°C und das Oberengadin und Buffalora mit -22°C bzw. 28°C die Nase vorn.
PS. Glattalp aktuell -34.8°C das wurde es im letzten Winter nie dort oben (-32 26.2.15)
http://www.ebs-gruppe.ch/wp-content/upl ... rdaten.pdf
Gruss Marco
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 07:36
von mr_bike
Guten Morgen
17/18.01.2016 war in vielen Teilen der Schweiz die bislang kälteste Nacht in diesem Winter. Welschenrohr in Solothurn hatte -18,5°C (quelle: srf.ch), was für 700m doch beachtlich ist.
Gruss
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 09:38
von Uwe/Eschlikon
Was mich etwas irretiert Tänikon hat einen rapitten Anstieg seit 2uhr von -15 auf -7°C Nebel?
Ja, um 05:00 war es bei uns auch noch klar, um 05:30 waren schon Hochnebelfelder aufgezogen, zwar nicht komplett zu, aber ca. 70% bedeckt.
Ich hatte -9,5°C im Garten um 05:15, danach ging es leicht bergauf (danach war ich aber schon auf dem Arbeitsweg).
Gruss
Uwe
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 10:33
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ich habe vom gestrigen Schneesturm auf der Ibergeregg noch ein Video zusammengeschnitten
Viel Spass
https://www.youtube.com/watch?v=uZDKAU5kQwY
Ps: Ich bin auf der Strasse und nicht irgendwo auf der Skipiste gefahren
Grüsse
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 11:16
von Rontaler
Hallo,
In Schwyz gab es von Do bis So insgesamt 40 cm Neuschnee, aktuell liegt eine stattliche Schneedecke im Talkessel, 30-35 cm.[emoji106]
Bei meinen Schwiegereltern im ZH Oberland auf 800 m total 40 cm Neuschnee!
Gesendet von meinem D6000 mit Tapatalk
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 17:49
von Dr. Funnel
Die Kälte brachte am Bodensee interessante Phänomene mit sich.
Bild 1: Luftspiegelung vom Strandbad Hörnlibuck (Rorschacherberg) aus gesehen (gestern Abend). Die Häuser am deutschen Bodenseeufer sind bis zur Unkenntlichkeit verzerrt.
Bild 2: Kleine Nebeltornados heute Morgen (Standort Rorschacherberg).

Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 19:31
von Domi S.