Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Na also. Es geht ja[emoji6] Bin ganz zufrieden mit meiner Ausbeute von Balkonien:


Hoi Andreas
Super-Bilder

Respekt
Ich bin derzeit an diversen Analysen bezüglich der vergangenen Gewittertage (und auch wieder ausgeschlafen...

. Nun, nach meiner Erinnerung (und die bei Deiner Balkonausrichtung), sollte Deine Blickrichtung, bzw. Ausrichtung des Fotoapparates in Richtung Töss sein - links (nicht sichtbar) vom Bildrand Eschenbergturm (?) und rechts ausserhalb des Bildrandes Wülflingen...
Dieser heute publizierte Grossbrand in Töss in der Nacht auf heute, müsste auf Deiner Aufnahme als orangen Feuerfleck sichtbar sein; ist er aber nicht.
Winterthur-Töss: Grossbrand verursacht Millionenschaden – Zeugenaufruf & Nachtrag
Bei einem Grossbrand in Winterthur (Dättnau) ist in der Nacht auf Mittwoch (8.7.2015) ein Schaden von mehreren Millionen Franken entstanden (siehe unsere Pressemitteilung vom 8.7.2015; 06.57 Uhr)
Der Grossbrand ereignete sich in einer ehemaligen Ziegelei an der Dättnauerstrasse. Aufgrund der Zerstörung des Gebäudekomplexes, darin gelagerten Baumaterialien sowie eingestellten Autos eines Sammlers, beträgt die Schadenssumme mehrere Millionen Franken.
Die Dättnauerstrasse ist nach wie vor teilweise gesperrt; der Verkehr wird örtlich umgeleitet.
Quelle:
http://www.redaktionell.ch/allgemein/20 ... f-nachtrag
Meine naheliegende Vermutung: Blitzschlag als Ursache. Meine "Befürchtung": es war der rechte CG in Richtung Töss (?!) auf Deiner zweiten Aufnahme, oder einer in diesem Zeitfenster. Deine Exif-Daten könnten mit den Nowcast-Daten abgeglichen werden.......; "Fall" gelöst; Eintrag ins Sturmarchiv und beim ESWD......
Könnte dies sein?
Gruess Cyrill