Seite 15 von 42

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 22:27
von Chicken3gg
Das musste heute auch Thomas Sävert lernen.
Zieht Hurrikan JOAQUIN nun nach Europa?

Langsam entfernt sich der Hurrikan "Joaquin" von den Bahamas und zieht auf den offenen Atlantik hinaus. Zwei Tage lang hatte der Hurrikan Teilen der Inselgruppe mit heftigen Böen und gewaltigen Regenmengen zugesetzt. Ein Containerschiff mit 33 Mann Besatzung wird in dem Hurrikan vermisst. "Joaquin" verfehlt nun zwar die Ostküste der USA, bringt hier dennoch meterhohe Wellen und enorme Regensummen, die zu massiven Überschwemmungen führen dürften. Auf dem Weg nach Nordosten kann der Hurrikan noch Bermuda streifen. Allerdings schwächt er sich inzwischen langsam ab.

Wie geht es danach weiter mit dem Hurrikan? Nach den derzeitigen Berechnungen überquert er den Atlantik mit Nordostkurs.
Tja, that's it. Für den Durchschnittsleser.
Die weitere Erklärung für den Laien wohl zu hoch oder für die Medien zu wenig "Sensation".
Bis zur Mitte der kommenden Woche wandelt er sich in ein außtertropisches Sturmtief um. Dabei sind zwei Szenarien denkbar: "Ex-Joaquin" könnte als kräftiges Sturmtief zumindest bis nach Westeuropa ziehen und auch das Wetter in Deutschland direkt beeinflussen. Die andere, derzeit wahrscheinlichere Variante wäre, dass der Hurrikan auf seiner Vorderseite warme Luft in Richtung Europa transportiert, die hier die bestehende Hochdruckwetterlage stützen könnte.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 920&type=3


K.a., wenn die Bild den Beitrag sieht, wird Thomas Sävert, der Tornadoexperte schlechthin, wohl mit der Aussage zitiert, dass der Hurrikan "Joaquin" in den nächsten Tagenn nach Europa zieht. ;)



Eigentlich schlimm, diese Mediengeilheit - sowohl von gewissen Online-Firmen wie auch - Angebot und Nachfrage lässt grüssen - der "Normalbevölkerung. Am besten alles in Bild und Ton. Live. Direkt. Sofort.

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 22:28
von Alfred
Hoi — Hoi

Schlimmer noch, mit dem EXTREM-Hurrikan wird auch das berühmte Bermudadreieck
an seinen Ursprungsort, zu den Druiden nach Avalon verschoben :fluchen: !
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Mit etwas Glück, könnte er auch im Schlot des Unaussprechlichen auf Island verschwinden.

Gruss, Alfred

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 23:49
von Chicken3gg
Und so sehen neuerdings Taifune aus...
http://www.blick.ch/news/todesopfer-in- ... 31774.html

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 00:13
von Alfred
Hoi

Aber die Wucht auf dem Video ist eigentlich gering,
wenn man bedenkt, dass die 685hPa auf einer Scala
von 36 km errechnet wurde. Was müsste da der Druck
sein auf nur wenigen Metern?

Gruss, Alfred

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 19:02
von Matthias_BL
Hello zäme,
"Monster-Wolke", "Spektakuläre Sturmwolke", «Wolken-Tsunami», "Eine Wolke türmt sich in der Form einer Monster-Welle", ...ach ich mag ja gar nicht mehr den ganzen Blödsinn abzuschreiben... :neinei:
http://www.blick.ch/news/ausland/endzei ... 33876.html

Dann: "Dominik Jung erklärt das Naturphänomen der Monster-Wolke auf «bild.de»: Laut dem Meteorologen handelt es sich um eine Arcus-Wolke, «eine sehr niedrige und horizontale Wolke mit ausgerissenen Rändern. Sie bringt meist gewaltige Sturmböen mit sich.»

Ach ja? Glaub ich doch gar nicht. Die Leute liegen ja doch immer noch ganz gemütlich am Strand (siehe Bildstrecke), oder nicht?

Bild

gruss
Matthias

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 21:51
von Urbi
Die frieren halt noch nicht.


Hier ein Video von N24.de

http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/ ... ydney.html


http://segelreporter.com/panorama/wette ... oeenwalze/


Viele Grüsse
Urbi

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 00:24
von Federwolke
Hat zwar nicht direkt mit dem Wetter zu tun und doch wird es erwähnt:
http://www.derbund.ch/schweiz/standard/ ... y/19678778

Seit Freitagnacht bleibt das Radio bei mir meist aus und online werden nur die Schlagzeilen überflogen und einzelne Artikel (wie der obige) geöffnet. Die Leute werden wieder rund um die Uhr auf allen Kanälen völlig gaga gemacht, dabei hätten wir weitaus dringendere Probleme zu lösen, die ganz direkt unseren Alltag betreffen. Und würden wir auf jede Schweinerei auf der Welt so betroffen reagieren wie gerade jetzt, unser Leben würde vor lauter Schweigeminuten nur noch stillstehen (wäre vielleicht DIE Lösung für eine friedlichere Welt...?).

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 11:06
von Schnittlauch
Schweigeminuten nur noch stillstehen (wäre vielleicht DIE Lösung für eine friedlichere Welt...?).
Geh doch mal in den Club Silencio.
https://www.youtube.com/watch?v=O4fHaDM9FQA

Wir werden uns ohnehin dort treffen. Alles nur eine Frage der Zeit.

Vielleicht willst du vorher noch eine kleine Stärkung im Restaurant zu dir nehmen. Winkie's wäre kein schlechtes Lokal.

https://www.youtube.com/watch?v=UozhOo0Dt4o

Es warten einige interessante Dinge um die Ecke.

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 08:27
von Willi
Aber die Erhaltungsneigung bzw. Regenerierungsfähigkeit des Hochdrucks ist schon bemerkenswert.
Nanu, wenn schon zu trocken und zu warm, dann gleich bis zum Jahresende :fluchen:
Ich vermisse die vorzeitigen Jahresstatistiken in den Medien. Wer ist der erste???

Gruss Willi

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 09:35
von Federwolke
Willi hat geschrieben:Ich vermisse die vorzeitigen Jahresstatistiken in den Medien. Wer ist der erste???
Die ersten waren letzten Samstag zu lesen (gesponsert von der Billag).