Seite 15 von 146

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 08:12
von Andreas -Winterthur-
Lieber Alfred. Vielleicht könntest du die Grafik/Animation noch etwas näher erläutern. Weil so kann ich mir keinen Reim mit deiner Aussage machen. Das Thema wäre ja interessant.

Gruss Andreas

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 08:15
von Andreas -Winterthur-
Tja, Nachsitzen liebe Modelle. Gewisse einschlägig bekannte Kandidaten hätten es auch hier mit 30 bis >50 mm giessen lassen, reell blieb es aber gleich ganz trocken. Ganz nach: "Ich weiss, dass ich nichts weiss", war die Unvorhersagbarkeit dieser Lage schon länger absehbar. Für diese unsäglich vertrackte Wetterlage, die noch länger dauern soll, gibt's eigentlich nur eins: DEL-Taste; mit wenigen Ausnahmen hätte man das übrigens gleich mit den vergangenen 5 Wettermonaten machen können.

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 08:39
von Federwolke
Wollte schon den den Daumen hoch halten, bis ich auf den letzten Nebensatz stiess. Tja, so unterschiedlich sind eben die Geschmäcker: Bis etwa zum 25. April war dieses Jahr für mich bisher perfekt... Den Mai kann man wie in 80 % aller Jahre kübeln, vom Juni erwarte ich angesichts des aktuellen Zirkulationsmusters auch nicht viel mehr (uff, jetzt klinge ich schon fast wie der Willi am Sonntagmorgen ;) ).

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 09:21
von Andreas -Winterthur-
@Fabienne: Ich bin eben ein Winter- und Sommerkind; aber Willis Worte waren mir beim posten tatsächlich ebenfalls präsent ;-)


Gruss Andreas

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 11:13
von Alfred
Sali mitenand

Das — wegen dem Golfstrom, war ja nur als Gag gedacht!

Erstens ist das ja nur die Oberflächentemeratur in ein paar Tagen
und zweitens dauert es weis der Gugger wie lange, bis sich das auf
das Kontinentalklima, hier in Mitteleuropa, auswirken würde.

Gruss, Alfred

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 13:07
von pöstligeo
Bis etwa zum 25. April war dieses Jahr für mich bisher perfekt...
Hoi zäme

Die Aussage von Federwolke kann ich wirklich unterschrieben und tja, seither habe ich mit der Feldarbeit begonnen... :unschuldig:
Gestern war wieder "perfekt", mir gab es allerdings nicht zu wenig sondern zu viel Regen (Berner Jura). Unter "wechselhaft" wie es verschiedenorts hiess verstehe ich nicht Dauerregen von 11 bis 16 Uhr und davor Trüb/Niesel/Nebel. Ok, danach hats begonnen aufzureissen und so um 20 Uhr schien gar die Sonne (dann bei Malleray)... Aber was will man, wenn die Modelle ja auch munter hin und her springen.

Gruss Christoph

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 13:17
von Microwave
Ich würde es SEHR UNGLAUBLICH begrüssen, wenn innert endlicher Frist mal wieder die Voralpenschiene TATSÄCHLICH anspränge.
Stimmt es eigentlich etwa, das diese tendenziell am ehesten bei Zugrichtung SW anspringt?

Grüsse - Microwave

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 14:07
von Christian Schlieren
@Andreas

Ja wirklich eine verkorkste Lage gestern, meine Nachtschicht wurde nach Rücksprache von meinem Bauführer mit der Meteoschweiz ;) abgesagt, tja gefallen ist kein tropfen Regen :?: ich kann den Entscheid verstehen da das potenzial für starke Niederschläge durchaus vorhanden war, vor allem beim COSMO Mittagslauf.
Mal eine Frage wen da jemand in die Meteoschweiz anruft erzählt man da einfach was der aktuelle COSMO lauf rechnet oder werde da noch andere Modelle und Daten berücksichtigt? Den was mir mein Bauführer vom Wetter erzählt nachdem er mit euch gesprochen hat ist immer ziemlich das was der aktuelle COSMO lauf rechnet ;) und manchmal bin ich nicht gleicher Meinung wie er :lol:
COSMO stimmt oft erstaunlich gut, manchmal ist es aber im kurzfrist Bereich totaler müll :!:

Grüsse

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 14:43
von Andreas -Winterthur-
@ Christian. Ja es ist in etwa so. In der Kurzfrist ist jedoch natürlich (auch) nowcasting angesagt Zum Beispiel letzten Do. Als ich sah, dass COSMO-2 den Westblast erst 2 Std. später drin hatte schaltete ich komplett auf VFR bei den Auskünften. Aber wie du schreibst, eine seriöse Beratung für letzte Nacht war eigentlich eh nicht möglich. War und bin zum Glück nicht im Dienst ;)

PS: Jetzt (wo es stoppen und aufhellen sollte) das erste Mal richtig Regen hier in Winti!

Gruss Andreas

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 19:47
von Alfred
 
Seit Mitte Monat ist mehr Denkarbeit ;) erforderlich :-X !

Bild

Gruss, Alfred