Seite 15 von 17

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 00:38
von Markus Pfister
Jona/SG rund 80mm in den letzten zweieinhalb Stunden,
Rickenbach/TG 28mm in 20 Minuten und die Linie hat noch nicht fertig...

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 01:22
von Markus Pfister
Zu Recht wurde der Bereich um den oberen Zürichsee mit der höchsten Warnstufe versehen:
http://alarm.meteocentrale.ch/

Der Unwetter-Streifen ist im Moment dort, wo die schwülwarme Mittelland-Luft, die bis heute Abend nicht entladen wurde, mit nordwestlichen Winden auf die leicht kühlere Mittags-Gewitter-Outflow-Luft trifft. Sonst hätte es wohl den Bereich Urnerland - Linth-Ebene - Alpstein heute Abend am schwersten erwischt.

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 03:23
von B3rgl3r
Sodeli die 90er sind vielerorts geknackt. :help: (regional bestimmt auch die 100er)
Es schüttet noch unentwegt weiter. Hier in M'Dorf regnets immer noch Mässig - Stark. Radar meint zwar "mässig", für mich ists aber schütten... :schirm:

Altendorf hat >85mm bekommen in den letzten 4h(!!) :shock: Und im Mom sieht nix nach Entspannung aus, ich tippe auf knacken der 100er Marke im Verlauf der nächsten 2-3h :schirm: :shock: (also wenn ihr aufsteht :mrgreen: )

//Edith: Jetzt scheint ihm aber einwenig die Puste auszugehen
Ahja und die Minster - Euthal, Rüti hat Hochwasser (3Jahres Peak). Mich würde es extrem wundern, wenn es im NO Bereich SZ (Einsiedeln, Altendorf, Siebnen) nicht Strassen unter Wasser hat bzw, Murgänge oder Bächer über die Strassen sind...

//Edit2: Hah aus gwunder mal in den Teletext geguggt (Stand: 03:45)
Autobahn A3: Lachen - Reichenburg gesperrt
Hauptstrasse H3: Altendorf - Pfäffikon gesperrt

Strassen geflutet ? :shock: :shock:

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 04:33
von rütner
Moin B3rgl3r :)
Danke für die Recherche. Inzwischen ist -laut Teletext- auch die Kantonsstrasse Oberägeri-Biberbrugg in beiden Richtungen gesperrt wegen Erdrutsch.
Tatsächlich, Altendorf SZ und Studen SZ stehen an der 100mm-Marke! :shock: In Wernisberg SZ wurde die Marke gegen Mitternacht erreicht; inzwischen sind es dort 129mm/24 Std. :shock: Hier in Rüti hat der starke Regen vor einer halben Stunde deutlich nachgelassen (bisher 65mm).

Grüess us Rüti

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 04:39
von congestus
...aus dem Warnlagebericht von meteocentrale.ch :schirm:

Regenmengen Mittwoch 18 Uhr bis Donnerstag 04 Uhr, wobei der Grossteil ab etwa 23 Uhr gefallen ist:
118 l/m² Jona/SG
98 l/m² Unteraegeri/ZG
84 l/m² Klewenalp/NW
78 l/m² Brunnen/SZ
77 l/m² Weggis/LU
66 l/m² Schwyz-Seewen/SZ
65 l/m² Beckenried/NW
64 l/m² Oetwil am See/ZH
60 l/m² Bilten/GL
58 l/m² Dussnang/TG
56 l/m² Rickenbach/TG

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 05:22
von Stefan im Kandertal
Soso im östlichen Mittelland gäbe es nichts gell Uwe ;-). Ich frage mich was das wieder sollte. Muri 7mm, Thun 16mm, überhaupt BE Mittelland 5-10. Hier 0,6 nach Mitternacht?! Es spinnt einfach nur noch :-D

Wie demnach gabs ja im ZH Mittelland auch mehr als 30mm, im ZH Oberland 70 ? Thun und unteres Kandertal und Thunerseeregion über 40 und hier etwa 23, zwar mit vorbehalt aber nach Mitternacht war's wirklich ruhig bis grad eben angefangen hat. Adelboden kam auch nicht viel weiter. Max. Stundensummen waren 12mm. Unterm Strich das was noch fehlte im Juni. Wobei bei den korrekt messenden auch in unserem Gebiet mehr als im Mittel fiel.

Wieso eigentlich ab 18 Uhr und nicht bis fertig? Bitte dann noch bis 7 Uhr 24 Std.
Sorry meine Website hängt. Sind 2 mm heute :-D. Die Summenkarte sieht heftig aus :shock:. Da kam ja recht verbreitet unsere Monatssumme bis heute oder 3/4 davon runter. Gab sicher verbreitet Schäden :!:

a werde denen im Büro sagen wie unwettersicher sie sind. Mehr wie lokal durchs Gewitter gestern war sicher nicht. Da haben fast alle anderen Berner Gemeinden schon mehr repariert :unschuldig:

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 05:56
von Christian Schlieren
Hoi zäme

@Bergler

Ja am Sihlsee gieng gestern ganz schön die Post ab, Nachdem ich in Oberägeri ins Unwetter kahm fuhr ich weiters Richtung Sihlsee, dort auch dan auch totales Unwetter mit Bächen auf der Strasse am laufmeter. Es wahren auch dieverse Strassen gesperrt! Video und Bericht giebts dan von mir am Abend.

Gruss

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 07:43
von Badnerland
@Stephan: Danke für die Karte, hatte mich also nicht getäuscht ;-)
Natürlich sind die 50mm kein Vergleich zu den Stauniederschlägen in den Voralpen, allerdings kam hier dennoch mehr runter als von den meisten Modellen erwartet oder Wetterdiensten bewarnt. Und auch der Vergleich zu den 10-20mm an den restlichen Stationen der Region ist interessant.

Gruss Benni

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 08:50
von Michi, Uster, 455 m
Als Vorgeschmack die Top 3 Niederschlagssummen vom MeteoSchweiz Messnetz:

Gross SZ 110.3 mm
Schwyz 109.1 mm
Einsiedeln 103.2 mm

Mehr Details und Grafiken dazu hier:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... chlag.html

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 08:52
von Necronom
Hallo zusammen,

nach dem trockenen Frühling und den daraus resultierenden tiefen Wasserstände der Gewässer war es heute schon fast ein Schock als ich die Limmat wiedermal grosse Wassermengen führen sah. Messwert der Abflussmenge um 8:30, 395.97 m3/s. Wenn ich da nichts übersehen habe in der Statistik dann ist dies der höchste Wert seit den grossen Mengen im August 2007. Damals war das Maximum 533 m3/s. (Station Baden, Limmatpromenade)
Quelle: http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2243.html
Es steigt weiter an, nun 8:40 sinds bereits 400,02 m3/s. Kein Wunder bei dem was im Einzugsgebiet an Mengen fiel.
EDIT: So das Maximum wurde mit 404,08 m3/s erreicht, nun geht die Abflussmenge wieder zurück.
Noch danke an Markus Pfister für die Summenkarte (siehe nächster Beitrag), eindrückliche Mengen sind an teils Orten gefallen. Und wiederum auch sehr wenig an anderen Orten, hier in der Region auch bloss 4-9mm. Aber immerhin ein bisschen ;) und lieber so als zuviel.

Gruess luk und schöns tägli wünschi.