Seite 15 von 17
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 21:36
von Ben (BaWü)
@Flower: Gibt es für die NS-Summenkarte eine Quelle, die öffentlich zugänglich ist? Wenn ja, hättest du mir den link dazu?
Auch hier schüttets schon seit heute Mittag ohne Unterbrechung. Echt übel, gerade eben ists wieder recht intensiv geworden. Über Nachschub mach ich mir auch keine Sorgen......
Greez
Ben
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 21:37
von Christian Schlieren
Bei mir sind nun 50mm Erreicht und ein Ende der Niderschläge ist nicht in Sicht im Moment Intensiviert sich der Niderschlag sogar wieder :O
Wie viel wird das noch geben? Ich könnte mir um 70mm Vorstellen wen ich das Radarbild so anschaue und der Taupunkt ist immernoch über 15°
Vorhin fuhr ich ein wenig in der Region rum und konnte bereits grössere Pfützen auf den Feldern sehen und einzelne kleine Bäche auf den Strassen.
Teilweise Regnete es Konvektiv Verstärkt sehr Intensiv über 20mm/h abber nur kurzzeitig.
Ach ja aber die 120mm auf dem Chasseral glaube ich nicht, den in einer Stunde sollen dort 54mm gefallen sein und das ohne Gewitter, kan ich mir nicht vorstellen
Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 12.08.2008, 21:46 -
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 21:42
von Alfred
Grüezi Kataschtrofeforum
Zwischenbilanz; Die 24 Std. Radarregensummen auf MM/Willis Karte um 20 Uhr.
Alfred
[hr]
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 21:57
von Severestorms
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 21:57
von Stefan im Kandertal
Alfred:
Da zeigt sich schön wie Aargau und Zürich mogeln :L. Der Rest ist nämlich irgendwie logisch.
Noch 2,7mm müssen hier sein. Dann haben wir 40 und damit den Jahresmittelwert für solche Tage (1) doch noch unerwartet erreicht. Darüber werden die Leute mit mehreren 50ern im 2008 natürlich lachen

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:04
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Und noch einer aus Frankreich von heute Abend gegen 19 Uhr aus Is sur Till, nördlich von Dijon:
Infos und Bilder des Tornados im
KERAUNOS Forum
Gruss Andreas
update:
Video des Tornados von J. Perrin
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 12.08.2008, 22:24 -
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:04
von Flower
@chrigi
ich glaube, Thomas hat gerade anderweitig zu tun ...
VORHERSAGE FÜR DEUTSCHLAND
Am Dienstagabend fällt gebietsweise Regen, der lokal auch kräftig sein kann. In einzelnen Mittelgebirgsregionen wie dem Schwarzwald können unsere Warnschwellen für Starkregen erreicht werden. In der Nordwesthälfte treten bei aufgelockerter Bewölkung Schauer und teils kräftige Gewitter auf, in deren Bereich sich einzelne Tornados bilden können. Die Luftdruckunterschiede nehmen zu und vor allem in Schauernähe können einzelne Sturmböen auftreten, in den höheren Mittelgebirgen auch schwere Sturmböen. Im äußersten Südosten ist es anfangs noch teils freundlich und sommerlich warm, es können sich aber Schauer und Gewitter bilden.
In der Nacht zum Mittwoch regnet es anfangs noch gebietsweise im Südosten. In den übrigen Landesteilen klart es teilweise auf, in der Nordwesthälfte muss vorerst mit weiteren Schauern und Gewittern gerechnet werden. Im Laufe der Nacht sind im Nordseeküstenbereich erneut kräftige Schauer und einzelne Gewitter möglich.
Am Mittwoch muss im Westen und Nordwesten vermehrt, sonst nur vereinzelt mit Schauern und einzelnen Gewittern gerechnet werden. Im Südosten Bayerns fällt zeit- und gebietsweise etwas Regen. Dazu weht im Nordwesten kräftiger Wind, der gebietsweise unsere Warnschwellen erreichen kann.
ÜBERSICHT WARNLAGE
Sturm/Orkan: Die Vor- und Akutwarnungen sind zum Teil bis zum Mittwochmittag gültig.
Starkregenschauer/Gewitter: Die Vorwarnungen sind bis zum Dienstagabend gültig, im Südosten bis in die Nacht zum Mittwoch. Akutwarnungen erfolgen zeitnah bei Bedarf.
Starkregen: Die Vor- und Akutwarnungen sind bis in die Nacht zum Mittwoch gültig.
AUSBLICK
Auch am Donnerstag können sich im Westen und Nordwesten einzelne kräftige Schauer entwickeln. Im übrigen Land ist es überwiegend freundlich. Zum Abend sind im Südosten Bayerns kräftige Schauer und Gewitter möglich, zum Teil kann es auch längere Zeit und ergiebig regnen.Am Freitag regnet es vor allem im Südosten und Osten voraussichtlich längere Zeit und gebietsweise ergiebig. Sonst können sich einzelne Schauer, im Südwesten auch Gewitter bilden.
Thomas Sävert
Dieser Lagebericht wurde am 12.08.2008 um 21:38 Uhr ausgegeben.
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:13
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Soeben Augenzeugeschilderung im WZ-Forum aus Giessen (Ich denke den darf man an dieser Stelle mal zitieren). Übrigens erstaunlich wieviele destruktive Postings im WZ-Forum immer wieder zu finden sind, ist mir schon heute Nachmittag bei der ESTOFEX Diskussion aufgefallen.
Hab den Tornado LIVE erlebt (hier Augenzeugenbericht)..
geschrieben von: JanECN (IP-Adresse bekannt)
Datum: 12. August 2008 21:59
hier mein Augenzeugenbericht:
Ich bin bei starkem Regen vom Bahnhof zur Südanlage gefahren (wo ich um 17:35 ankam) und habe dort nach dem Aussteigen rotierende Wolken beobachtet, mir aber erstmal nichts dabei gedacht. Das Ganze kam dann näher und ich habe in diesen Rotationen jede Menge Gegenstände beobachtet, mir war in dem Moment klar, dass das wohl ein Tornado ist. Sogar ein Teil einer Absperrung ist weit oben in der Luft herumgewirbelt.
Dann kurze Zeit kein Regen, kein Wind.. Was dann kam, war unfassbar. Der Regen setzte wieder stark ein und kurz darauf war der Tornado dann über uns. Der Wind hat in einer Stärke zugelegt, die noch nicht mal mit Orkanböen vergleichbar war. Das war weitaus stärker.. Es hat wirklich alles durch die Luft gewirbelt.. auch einen eisernen Fahrradständer vor einer Apotheke, in dessen Eingang ich mich schnell geflüchtet habe. War auch besser so, sonst hätte mich der Fahrradständer verletzt. Zudem sind reihenweise Bäume umgeknickt und man hat gesehen, wie die Autos beim Fahren gewackelt haben.. Erschreckender Anblick..
2 Minuten später war an der Südanlage alles vorbei..
Bin danach völlig fassungslos durch die Stadt gelaufen und habe enorme Schäden feststellen können.. Vor allem durch reihenweise umgestürzte Bäume, einiges an Autos wurde von Bäumen zerlegt.. nur noch Totalschaden.. Aber es wurden auch viele Dächer abgedeckt und ebenfalls viele Häuser gesperrt, weil die Dachziegel locker sind und bei der nächsten kleinen Böe auf die Straße zu stürzen drohen.
Die Feuerwehr kommt nicht mehr hinterher und ist im Dauereinsatz.. Genauso die Stadtwerke, die mit den Einwohnern die Bäume beseitigen.. Überall habe ich Leute getroffen, die das Geschehene nicht fassen konnten..
Bilder folgen morgen..
Sowas hab ich noch nicht erlebt und mir zittern jetzt noch die Knie, weil ich verdammt nah dran war.. Eigentlich bin ich aus einem anderen Grund nach Gießen gefahren.. Hätte auf dieses Erlebnis gerne verzichten können, weil ich nur knapp einer schweren Verletzung durch herumfliegende Teile entkommen bin.
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:31
von Flower
noch was von heute Nachmittag, etwas aufbereitet mit div. Zutaten

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:34
von Severestorms
Habe im obigen Post (betr. Giessen) noch zwei Tornadovideos hinzugefügt (danke Michael für den Hinweis!)..