Seite 15 von 22

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:35
von Bernhard Oker
Die Zelle scheint sich abzuschwächen sobald sie den Jura verlässt. Hier dürfte es trotzdem gleich ungemütlich werden.

Bernhard

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:36
von Severestorms
Hallo Markus

Hochfelden liegt gleich neben Bülach... also ca. 30km westlich von dir...
Donnergrollen u. Wetterleuchten ununterbrochen auch hier...

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:37
von Carlo, Bern
Die Biseströmung nimmt zu. Die Blitzaktivität bleibt auch hoch, die Blitze kommen näher. Es entwickeln sich neue Zellen. Soweit stimmt alles. Keine Reklamation.

Grüsse

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:38
von Severestorms
Jetzt hat sie sich aber plötzlich wieder verstärkt !!!! (siehe ETH Doppler Radarbild von 03.35)
Die ist immer noch unberechenbar !!! Bin höchst gespannt wie die Zugbahn weiter verläuft...

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:41
von Andreas Oetwil d. d.
Guten Morgen Leute
Bernhard ich hoffe da kommt was auf uns zu !


Andreas

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:43
von Michael
Hallo

Schon bin ich wieder erwacht.Und ich musste einfach das Radar anschauen man o man das sieht heiter aus.Die Wetterleuchten sind sehr Intensiv.Ich galube die Gewitterfront kommt!!!!
Gruss Michae

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:45
von Michael
Arauer nehmt euch in acht(!)

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:45
von markus_
Hallo Michael

Wie in der Disco!Dachte schon du verpasst was!!

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:47
von Michael
Oh mein gott
Das sieht ja wirklich übel aus.Es kommt noch näher(!)
In Hochspannung Michael

Gewitter in der Nacht auf Montag

Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 03:48
von Aarau
schon passiert, das vieh ist super aufregend aber gefährlich