Hallo
Ich habe soeben im WZ-Forum folgenden Thread entdeckt:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=592711
Offenbar hat
Quimburga in der hohen Tatra massiv gewütet. Ganze Wälder wurden plattgewalzt...
Mich hat es sowieso erstaunt, dass man nicht mehr über Sturmschäden aus Osteuropa gehört hat, da die grösste Intensität des Tiefs von den Modellen über Osteuropa gerechnet wurde. Siehe noch mein Posting am Anfang dieses Sturmthreads:
Schlimmer sieht es für das Dreiländereck Tschechien, Polen, Slowakei aus, hier sollte sich der Sturmwirbel bis morgen Mittag zu einem eigentlichen Orkan ausbilden. Gemäss aLMo einzelne Gitterpunkte mit 80-85 Kt. 850 hpa Wind. Böenspitzen Boden bis knapp 90 Kt. (wahrscheinlich auch über erhöhten Lagen simuliert).
Hier noch ein Artikel mit Bild in Englisch, darin wird von Schäden von über 250 Milionen USD gesprochen !
http://www.arellanes.com/archives/000635.html#000635
Grüsse Andreas