Seite 15 von 19

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:29
von Markus Pfister
Im Dreieck Basel - Buchs Suhr - Wynau um 22 Uhr noch immer sehr hohe Taupunkte!
Gibt es noch ein Showdown in dieser Region?

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:31
von Xeno
Hm über den Weissenstein kommt sie wohl nicht, da müsste ein abrupter Richtungswechsel erfolgenb, aber Ausläufer arbeiten sich in der Tat über den Jura Richtung Basel vor.

Im Moment ist das Ding fast völlig stationär. Macht die plötzlich doch schlapp bevor sie im Osten ist? Keine Ahnung! Sie hat übrigens eine eigartige Drehbewegung bekommen.

Bin zu wenig kompetent um was zur weiteren Zugrichtung zu sagen, schweige lieber.

X.

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:39
von Gino
Auch bei uns hier...in Udligenswil "LU"...richtung Pilatus und Rigi...Wetterleuchten zu sehen...
Gruss
Gino

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:40
von Dani Emmenbrücke/LU
Da gefällt mir schon besser, was sich im Moment über dem Titlis entwickelt! Das könnte bei uns abgehen!

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:41
von Philippe Zimmerwald
@ Xeno: Das mit 19-20 Uhr in Bern war ich. Hats in Bern gewittert: nein -> deshalb Fehlprognose, glaube nicht.

Bei gewittrigen Südlagen hab ich schon mehrmals beobachtet, dass sich die Voralpenzellen erst vom "Nährboden" lösen, wenn ein synoptisches Forcing da ist. Häufig sieht man dies in den von Süden heranziehenden Niederschlagssignalen oder Wolkenfeldern. Bei Südanströmung fliesst die Luft über zahlreiche Berge bis sie an den Voralpen ankommt. Ist ein mesoskaliges Forcing vorhanden, dann bilden sich die Zellen schon südlicher. Oft kommt es an den Voralpen dann zu einer Intensivierung.

Tricky ist die Tageszeit: es kann natürlich sein, dass sich über den SavoyerAlpen und im Wallis nichts bildet, da die Luft am Vormittag vorbeizieht und erst später über den Voralpen (wenn Thermik spielt) loslegen.

Aber heut hab ichs mir so gedacht: Schwarzenburgerzelle löst sich auf oder frisst sich nach Süden (richtig). Danach musste es an der Stockhornkette ruhig bleiben -> Schattenwurf des CBs. Über dem Eriz schien die Sonne: tata -> weiterer CB. Dann gings richtig los. Es zog in der Folge nicht nach Bern (war Fehlprognose). Aber das Prinzip stimmte: zuerst nur einzelne Popcorn-TS, dann sobald Feuchtepacket aus Süden da war bildeten sich Multicells im Oberland und anschliessend mit Nordverlagerung auch im Mittelland.

Grüsse Philippe

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:44
von Federwolke
Hmmmm... jetzt wird es wirklich knobelig (hat nix mit Knoblauch zu tun ;-))

Ein mögliches Szenario wäre nun eine ähnliche Entwicklung wie gestern. Wynau hat einen schönen SW-Outflow, Buchs-Suhr meldet Südwind. In Luzern ist es hingegen fast windstill, Zürich meldet Nordost. Irgendwie zeigt alles auf die Mitte hin: Wenn sich jetzt noch etwas entwickelt, dann müsste das fast im Raum Aarau-Sursee sein. Verlagern werden sich die bestehenden Zellen wie schon den ganzen Tag über fast gar nicht, allenfalls ganz langsam Richtung Nord. Wenn jetzt die Entwicklung auf dem Radar einen Trend hin nach Osten oder Nordosten zeigt, dann ist das auf Neubildungen zurückzuführen.

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:45
von Cec, Fahrwangen
salü zäme

seit ca. 2h oder auch mehr wiess es nicht mehr wan ich es zum ersten mal gesehen habe gibt es ein schönes wetterleuchten wenn ich richtung Reinachschaue aber es ist sehr weit weg laut radar aber sehen und hören tu ichs trotzdem. ;-)

grüessli cec

ps. hab immer noch hoffnung das es auch noch bei mir heute gewittern kommt. wie sind die chancen?

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:47
von Dominik (Glattbrugg)
@Christian Schlieren /ZH

Bei uns wir sich heute sicher nichts ereignen! Auser wenn sich einen lokale Zelle Bilden würde, das halte ich aber für fast ausgeschlossen. Vieleicht so um ca.02:00 Uhr gebe ich noch ne Chance, aber auch nur ne sehr sehr kleine.

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:51
von JonasF
In Rüfenacht jetzt Starkregen! Es sieht fast so aus, als ob die Burgdorfer Zelle 3 weitere Outflow-Zellen geschafft hat! Die südliche regnet jetzt ordentlich meinen Regenmesser voll!! Juppii.

Grüsse Jonas

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:53
von Michi (Neuenkirch)
@ Cec, sieht gut aus für Dich! Würde mal die schwachen Pflanzen in Sicherheit bringen...
Hier in Luzern die Ruhe vor dem Sturm ?? "werdnichtschlau"
Grüsse

Hmm hab es wohl falsch gesehen, wird eher doch nichts am Hallwilersee, sorry Cec
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 04.08.2004, 22:59 -