Seite 15 von 19

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 12:21
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
@Markus Pfister

Danke Markus, toller Bericht, man spürt so richtig Deine Begeisterung vom Erlebten. Da haben wir ja heute Nachmittag jede Menge Gesprächsstoff. Bis bald.

Gruss
Giovanni

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 12:49
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
@Philippe

Hey, hey, unzufrieden mit der Digicam!?...sind ja wirklich super Bilder. Danke für den spannenden Chasing-Bericht. Die Digicams haben generell die Tendenz dunkle Motive aufzuhellen. Kannst Du bei Deiner Cam den ISO-Wert nicht manuell einstellen? Wenn ja, versuchs mal und arbeite mit der Blende. Dank dem tieferen ISO-Wert hast Du dann auch weniger rauschen. Abgesehen davon, finde ich die Bilder von der "Gewitterwand" auch so Klasse.

Gruss
Giovanni

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 13:10
von Thies (Wiesental)
@Alfred: vielen Dank, das freut mich sehr! Hab die Bilder gleich mal abgespeichert - wenn ich Zeit habe, kommen auch noch ein paar Aufnahmen von der gestrigen Zelle bei Basel. Allerdings bin ich nicht hingefahren, hab gerade leider überhaupt keine Zeit für die Gewittertouren. Das sollte sich aber ab Mittwoch ändern, freu mich schon richtig auf die dann hoffentlich wartenden Gewitter ;-)

@Phillipe: na ja, beschweren? Ich finde die Bilder super, die Stimmung kommt gut rüber und es waren ja wahrlich Prachtexemplare von Gewittern, die du da verfolgt hast. Kompliment!

Viele Grüsse,

Thies

PS: @Markus: freue mich auch schon richtig auf die Bilder, wirklich spannender Bericht

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 13:10
von Federwolke
Hoi zäme

Für Bernhard zwei Regensummen: ZH-Kloten 7.0 mm, ZH-SMA 4.0 mm

An Markus: Merci für den spannenden Bericht. Da hatte ja die "Voralpenschiene" für dich doppelt wörtlichen Sinn ;-)

Und an Philippe: Nun weisst du, was ich meinte als ich sagte, ich hätte mit der Belichtung gekämpft. Deine Bilder bringen die Stimmung aber trotzdem noch recht gut rüber. Was ist mit dem Video? Auch unterbelichtet?

Grüsslis

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 13:33
von cyba
Hallo zusammen

Hier noch eine interessante Newsmeldung:

http://www2.bluewin.ch/news/index.php/v ... 718:brd005

Gruss

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 13:37
von Marco (Oberfrick)
Hoi Zämme

Tolle Bilder und Berichte!

Ich frage mich immer wieder wie ihr das schaft solche Bilder zumachen?? Und mit dem Zug dem Gewitter zug nachfahren wie geht denn das Markus?? Muss das bei nächsten Gewitter auch mal ausprobieren :-O

Gruss aus dem schwülwarmen Winterthur-Seen

Marco

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 13:50
von Mickey, Berneck, 430
Auch hier in Berneck voll daneben: Mitten im Roten Bereich, aber nur 2mm gefallen! Und das über längere Zeit, niemals intensiv! Es hat einfach 3h lang getröpfelt.

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 13:53
von wetter_luechingen_CH
Hi Mickey,
hier in Lüchingen auch nur 1,8mm.
Aber die Windgeschwindigkeit war beachtlich. Hast du irgendwelche Schadensmeldungen im Rheintal gehört?

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 14:54
von wetter_luechingen_CH
Hier auch noch was interessantes:

Unwetterschäden

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: So 18. Jul 2004, 15:22
von Simon
@ Tron

Hey Tron die Zeitung "Blick" hat was über den Camping Platz geschrieben.


Kind schwer verletzt
Bäume stürzen auf Campingplatz
http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=73844



BERN – Der gestrige Tag war zwar strahlend schön, doch die Nacht brachte über Teilen der Schweiz heftige, von Hagel begleitete Unwetter mit sich und sorgte für einige Verletzte.

Auf einem Campingplatz am Ufer des Neuenburgersees stürzten nach 19 Uhr fünf Kiefern mitten auf Zelte und Wohnwagen und verletzen ein 12-jähriges Kind schwer. Drei weitere Camper wurden verletzt.
Die Gewitterzellen waren laut MeteoSchweiz am Samstagnachmittag und am Abend über Neuenburg, dem Gantrischgebiet und dem Appenzellerland entstanden und jeweils Richtung Osten weitergezogen. Am meisten Regen gab es in Aigle mit 45 Litern pro Quadratmeter, in Neuenburg gingen 40 Liter pro Quadratmeter nieder.

Doch auch im appenzellerischen Herisau regnete es so stark, dass ein Erdrutsch eine Zugskomposition der Appenzeller Bahnen entgleisen liess. Es wurde niemand verletzt. In Appenzell Innerrhoden verursachten gewaltige Gewitter Stromausfälle und mehrere Wassereinbrüche. Nach den heftigen Regenfällen gingen auch bei der Kantonspolizei Thurgau am Abend innert zwei Stunden rund 120 Meldungen ein.



Gruss Simon