Seite 15 von 16
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 08:51
von Carlo (Lachen SZ)
Hallo liebes Forum
ich danke für das viele Lob! Ich kann meteorologisch nicht mithelfen beim Vorhersagen, da lege ich halt das ganze Engagement aufs Fotografieren.
@ Dani: Die Belichtungszeit war 45 sec bei Blende 6.3 und ISO 200 (tiefer gehts bei meiner D100 nicht).
@ Markus: Ich habe nichts dagegen, aber nur, weil Du auch ein Schwyzer bist!
Liebe Grüsse vom Obersee
Carlo
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 11:01
von Philippe Zimmerwald
Schöne Bilder Carlo!
und noch ein absoluter Core-Punch von Christian Fischer Indersdorf/DAH, wie ich ihn noch nicht erlebt habe:
Am besten mit IE betrachten, da Bilder viel zu gross sind, oder speichern und verkleinern:
Bild 1: heftig, Sicht vielleicht 200 m! (betrachte Schild):
http://mitglied.lycos.de/chrisfisch99/schild2.jpg
Bild 2: ohne Worte!!!
http://mitglied.lycos.de/chrisfisch99/schild.jpg
Ganzer Beitrag unter:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=536430
Grüsse Philippe
Grüsse Philippe
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 11:33
von Bernhard Oker
Die Mini-Superzelle von Gestern war wirklich nicht von schlechten Eltern.
Hier die Zellendaten:
27.06.2004 19:10 - 21:40
Dauer: 2h 30min
Zugbahn Länge: 153 km
Geschwindigkeit: 61 km/h Richtung: 251°
Gruss Bernhard
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 12:11
von Bernhard Oker
Habe gerade im Tagesanzeiger gelesen, dass durch die Superzelle zwei Personen in Frauenfeld verletzt wurden.

Heftige Windböen haben einen Stand umgeworfen.
Gruss
Bernhard
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 13:28
von Stephan
Windmässig scheints auf der Allmend ja ziemlich zur Sache gegangen zu sein, hier ein Bild vom umgewehten Zelt:
(Quelle:
Kapo Thurgau)
Wieviel Niederschlag hat die Zelle Frauenfeld gebracht? Meine Eltern sind grad in den Ferien und ich muss mich nun entscheiden, ob ich mich auf den Weg von Bern in den Ostblock mache, um den Garten zu giessen. Oder hat das die Natur bereits erledigt?
Tänikon hatte gestern 6.4 mm Niederschlag, Güttingen 9.4 mm, Schaffhausen dagegen nur 0.1 mm. Die Radarbilder von gestern zeigen für Frauenfeld einen Streifschuss an, gemäss Medienberichten vom Openair habe es kurz nach dem letzten Konzert zu schütten begonnen. Bernhard, kannst Du mir weiterhelfen, hast Du aufsummierte Niederschlagsmengen aus den Radarbildern zur Verfügung?
Gruss, Stephan
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 13:32
von Hammergood
Hallo zusammen!
sehe ich das richtig, dass die regelmaessigen Abstaende zwischen den Hagelradarechos durch die Verzoegerung zwischen den einzelnen Radarmessungen entstehen? Sehe ich es somit ebenfalls richtig, dass die Hagelsummenkarten (Jahres-, Monatssummen etc.) darausfolgend auch nicht das ganze vom Hagel abgedeckte Gebiet beinhalten?
Wenn ja waere es doch spannend hier Interpolationen zwischen zwei Messungen zu rechnen - und damit die Qualitaet der Summenkarten zu erhoehen... Man koennte dann ja den interpolierten Hageldaten ein zusaetliches Flag geben. Somit wuerde die Ausgangsdatenqualitaet nicht angekratztund man koennte die Interpolierten Gebiete mit einem anderen Gelbton anzeigen.
... aber vielleicht gibts das ja alles schon...
Gruss
Giachem
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 14:04
von re3n
@Bernhard Oker
Danke für den Link. Nach den Radarbilder zog hier von 00:30 - 03:30 ein Gewitter nach dem anderen durch.. gerade noch eine Frage, auf BLIDS sieht man die Blitzeinschläge der letzten Nacht nicht mehr, gibt es eine Homepage die Blitze pro Tag oder so protokolliert ?
Danke schonmals
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 14:06
von Bernhard Oker
@Stephan
Hier findest du die Niederschlagsmenge berechnet aus den Radarbildern:
http://62.202.7.134/hpbo/ethdr_search.aspx
@Giachem
Du hast vollkommen recht, solche Abstände entstehen besonders bei schnell ziehenden Zellen. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Statistik. Eine manuelle Interpolation wäre schon machbar, doch etwas aufwendig. In nächster Zeit ist daran nicht zu denken, vielleicht im kommenden Winter.
Gruss
Bernhard
PS: In der ersten Juli Hälfte zügle ich nach Urdorf, deshalb kann es zu Ausfällen meines Webservers kommen.
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 14:11
von Bernhard Oker
Gewitter, 27.06.2004
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 14:36
von Severestorms