Werbung

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Reto. »

So wie ich das sehe ist die Gewitterneigung zu ende es ist kein grosses Potentale für Gewitter vorhanden und die Sonne wird sicherlich nicht mehr einheizen ;-) Jetzt wird aber jetzt sicherlich noch starke anhaltende Niederschläge bis am morgen geben.

Es konnten heute viele Gewitterzüge beobachtet werden und bis jetzt habe ich über 18'000 Blitze registriert. Am letzten Gewittertag waren es 12'000.

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme, hier wurden Heute noch keine Blitze registriert! Total flaues Wetter hier, einzig in den letzten 5 Minuten ist da etwas Schwung reingekommen (evt. wegen Alfred's Strichsalat;-)) auch der Regen ist das erste mal so richtig nass geworden.
Hoffe nun wenigstens noch auf ein paar zünftige Liter Niederschlag, vielleicht ergibt sich noch ne kleine Staulage hier am Pilatus.
Grüsse aus der Innerschweiz
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme!

Also CENTRALEUROPA ist Gewitterfrei!

Bild

Und wänn em Willi di'e rot Farb nüd uusgood, chöntis scho no e's bitzeli gäh!

Guet Nacht mitenand
Alfred
[hr]

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von An.Di. »

Boah!!!!!
Hier in Laufenburg ging`s jetzt doch auch noch so richtig zur Sache.So gegen 19:45 gab es sehr viele Naheinschläge mit ordentlichen Krachern. War nicht ganz ungefährlich. Eingschlagen hat es auch noch, zum Glück aber kein Personenschaden und der Sachschaden blieb auch nur gerin, obwohl der Einschlag zu einem Dachstuhlbrand führte. So wie es ausschaut müsste es wohl die Front sein, die Thies in ihrer wahrscheinlich intensiveren Phase zwischen Freiburg und Mullhouse erwischt hat sein. Laut eines Feuerwehrkollegen war dies der einzige Einsatz, den die Feuerwehr in unserem Landkreis hatte. Der Durst nach Gewittern ist somit vorrübergehend gestillt
;-). Da ich noch für die Zeitung schreibe habe ich hier noch zwei Bilder des Brandes in Laufenburg. Sozusagen für Euch eine Mega-vorab-preview bevor es in der zeitung steht und dort zu sehen ist ;-)

Hier das Bild ca. 10 Minuten nach dem Einschlag :
Bild

hier das Bild nach dem Löschen. Der Schaden blieb aufgrund des schnellen Einsatzes der Feuerwehren und der frühen Alarmierung eines Nachbarn, sehr gering :
Bild

Leider habe ich keine gescheiten Blitzaufnahmen :-(
Grüße aus Laufenburg
An.Di.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen

Habe gerade Feierabend. In Luzern hatte ich nicht den Eindruck dass es sehr viel geregnet hat. Nur recht frisch ist es geworden.:O
Das werde ich aber jetzt unter der warmen Decke sicher schnell vergessen.....:-)

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

@Roger

Du hast recht, dafür hat es hier umsomehr geregnet. 40mm sind hier in den letzten 24 Stunden zusammengekommen:
Bild
Um 19.00Uhr sieht man den grossen Gewitterregen und um 3.00Uhr heute morgen nahm's nochmals einen Anlauf. Die offiziellen Messstationen in der Umgebung registrierten alle kleinere Regenmengen. Wenn ich aber die ETH-Radarbildanimationen von letzter Nacht anschaue, kommt das schon hin:
Bild

@Andreas Hostettler
Hast Du vielleicht Zugang zu den Regenmesswerten der Station Beznau und Leibstadt?

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Sali Roger,

Laut der Tabelle bei WetterOnline sind in Luzern 21mm Regen gefallen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Untenstehend noch die 42std. Niederschlagsmengen des Messnetz der MeteoSchweiz (@Kaiko: inkl. Leibstadt, Beznau und Würenlingen)

Bild

Und hier noch eine Zusammenfassung des Ereignisses vom Kollegen Dani Gerstgrasser:
Rückblick Gewittrige Starkniederschläge

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Willi »

Und zum Vergleich unsere 48h-Regensummenkarte, berechnet aus den Radar- und Bodendaten der Meteoschweiz + den Bodendaten der meteomedia. Interessant das Maximum im Einzugsgebiet der Emme, wo anscheinend keine Boden-Messstationen vorhanden sind.

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Joachim »

Hallo

Krauchthal/Emmental bis 34 mm, Guggisberg + Rüeschegg 44-45 mm bestätigen das Bilde...siehe:
http://www.wea.bve.be.ch/messwerte/ns_index_d.html

weitere RR-Daten aus dem benachbarten Kt. Luzern: http://www.wetterluzern.ch/ksi/deutsch/

Grüsse

Antworten